Wartezimmer W177 Mopf
Für alle die einen W177 VorMopf/Mopf bestellt haben und auf die Lieferung einen Mopf warten.
Wann wurde bestellt? Welches Model? Angekündigtes Lieferdatum? Und wann es tatsächlich geliefert wurde?
Vielleicht können uns diese Infos ein bisschen Orientierung geben.
330 Antworten
Zitat:
Wo es produziert wurde? Rastatt oder Ungarn?
Das Produktionswerk erkennt man an der 11. Stelle der „FIN“,
- „J“ für Rastatt
- "N" für Kecskemét (Ungarn)
Gruß
wer_paa
Dann ist es in Rastatt gebaut worden. Laut Händler dauert die Lieferung zwei Wochen. Warum solange ?
Ähnliche Themen
Mein besteller Mopf ist wohl gebaut aber kann in Ungarn nicht ausgeliefert werden weil ein Teil der Schaltwippen fehlt. Der geplante Termin Mitte April wird damit nix.
Moin,
habe meinen W177 noch als VorMopf Ende August 2022 bestellt, damals hieß es Lieferzeitraum Ende März 2023. Inzwischen hat mir der Händler mitgeteilt, dass es erst Ende September 2023 wohl etwas wird...
Zitat:
@merxedes schrieb am 3. Mai 2023 um 12:04:01 Uhr:
Moin,
habe meinen W177 noch als VorMopf Ende August 2022 bestellt, damals hieß es Lieferzeitraum Ende März 2023. Inzwischen hat mir der Händler mitgeteilt, dass es erst Ende September 2023 wohl etwas wird...
Oha. Das is krass. Ich hab meinen Ende September 22 bestellt und hole ihn nächste Woche Mittwoch ab.
Zitat:
@Chimichanga schrieb am 3. Mai 2023 um 12:39:52 Uhr:
Zitat:
@merxedes schrieb am 3. Mai 2023 um 12:04:01 Uhr:
Moin,
habe meinen W177 noch als VorMopf Ende August 2022 bestellt, damals hieß es Lieferzeitraum Ende März 2023. Inzwischen hat mir der Händler mitgeteilt, dass es erst Ende September 2023 wohl etwas wird...Oha. Das is krass. Ich hab meinen Ende September 22 bestellt und hole ihn nächste Woche Mittwoch ab.
Hoffe du konntest Deinen inzwischen abholen. Habe heute erfahren dass sich das Fahrzeug erneut bis Ende Q1 2024 verschiebt. Ist übrigens ein 180d ohne nennenswerte Ausstattung. Schaue mich jetzt nach Alternativen um, zwei weitere Quartale Lieferverzug sind nicht akzeptabel.
Zitat:
@Kuehlschrank schrieb am 17. März 2023 um 16:32:24 Uhr:
Zitat:
@Kuehlschrank schrieb am 26. Februar 2023 um 11:34:22 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte meine Daten auch mal in den Ring werfen.
Im Juli 2022 über den Arbeitgeber einen A180 bestellt mit unverbindlichem Liefertermin für Q1 2023, Februar/März.
Ende Januar kam dann auch mal von Mercedes die Aufforderung zur Konfiguration/Bestätigung des Mopfs. Liefertermin soll nun Q2, April sein.P.S. Ehrlichgesagt finde ich die Kommunikation über Liefertermin mit Mercedes nicht gut. Vielleicht liegt es auch daran, dass es ein Dienstwagen ist, aber man wird über Monate über den Vorgang im Dunkeln gelassen. Der Verkäufer ist telefonisch kaum erreichbar und wenn, dann sehr kurz angebunden.
Tatsächlich fände ich es zeitgemäß, wenn man iwo nachschauen könnte, wann der planmäßige Liefertermin ist (ähnlich wie bei DHL oder so).Hier ein Update:
Meins soll erst im Mai produziert und Mitte Juni ausgeliefert werden. Dafür, dass die Erstbestellung im Sommer 2022 war...
Nun ist Produktionsdatum Anfang Juni. Verschiebt sich immer weiter nach hinten.
Kann es sein, dass jede Bestellung eine andere Priorität hat? Nach was wird die festgelegt?
Dann bin ich ml gespannt ob es weitere Verzögerungen ab dem 26.05. gibt.
Vom 26.05. ist wegen Umstellung auf das Agenturmodell Bestellstopp in Deutschland für MB und AMG. Und noch weiß selbst Mercedes Deutschland nicht wie sie sich dort organisieren bzw. wie die Umstellung funktioniert, welche Auswirkungen es hat.
Gruß
Eine der Ursachen warum es aktuell länger dauern kann ist, das die nächsten 3 Monate die A Klasse nur in Ungarn produziert wird und die A Limo gar nicht, weil in Deutschland die Prduktionshalle umgebaut wird.
Zitat:
@Kuehlschrank schrieb am 26. Februar 2023 um 11:34:22 Uhr:
Hallo zusammen,
ich wollte meine Daten auch mal in den Ring werfen.
Im Juli 2022 über den Arbeitgeber einen A180 bestellt mit unverbindlichem Liefertermin für Q1 2023, Februar/März.
Ende Januar kam dann auch mal von Mercedes die Aufforderung zur Konfiguration/Bestätigung des Mopfs. Liefertermin soll nun Q2, April sein.P.S. Ehrlichgesagt finde ich die Kommunikation über Liefertermin mit Mercedes nicht gut. Vielleicht liegt es auch daran, dass es ein Dienstwagen ist, aber man wird über Monate über den Vorgang im Dunkeln gelassen. Der Verkäufer ist telefonisch kaum erreichbar und wenn, dann sehr kurz angebunden.
Tatsächlich fände ich es zeitgemäß, wenn man iwo nachschauen könnte, wann der planmäßige Liefertermin ist (ähnlich wie bei DHL oder so).
Lief ja fast wie bei mir, Verkäufer ist bei mir ebenfalls telefonisch gar nicht zu erreichen und Antwort auf Mails bekommt mein Fuhrparkleiter auf der Arbeit erst nach Wochen. Leider gibt es für mich momentan keine anderen Möglichkeiten schnell an einen Neuwagen zu kommen.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 17. Mai 2023 um 15:14:29 Uhr:
Eine der Ursachen warum es aktuell länger dauern kann ist, das die nächsten 3 Monate die A Klasse nur in Ungarn produziert wird und die A Limo gar nicht, weil in Deutschland die Prduktionshalle umgebaut wird.
Danke für die Info, das erklärt wenigstens ein wenig warum es so viel länger dauert