Wartezimmer W177 Mopf
Für alle die einen W177 VorMopf/Mopf bestellt haben und auf die Lieferung einen Mopf warten.
Wann wurde bestellt? Welches Model? Angekündigtes Lieferdatum? Und wann es tatsächlich geliefert wurde?
Vielleicht können uns diese Infos ein bisschen Orientierung geben.
330 Antworten
Kleiner Zwischenbericht, A250e Abholdatum 30.03. weiterhin eingeplant, Überweisung ging am Dienstag raus (14.03.), Fahrzeugbrief ist gestern (20.03.) eingetroffen, morgen wird er vom Freundlichen zugelassen dann warten wir nur noch auf die Meldung der Spedition, wann es an uns direkt geliefert wird
Hey miteinander,
wenn ich mir jetzt ne A-Klasse bestelle, kommt die erst im Mai 2024. warum?
ier ist der Online code:
MJKBAFU7
MFG
Vincent
Mich wundert es etwas, dass es von dem Mopf noch garkeinen Test oder Vergleichstest gibt, ich habe noch nichts gefunden. Das, obschon die Mopfmodelle bereits ausgeliefert werden.
Technisch gibts doch kleine Änderungen, oder? Was ist mit dem tatsächlichen Verbrauch, hat sich da was geändert?
Zitat:
@VG1994 schrieb am 22. März 2023 um 20:52:23 Uhr:
Hey miteinander,
wenn ich mir jetzt ne A-Klasse bestelle, kommt die erst im Mai 2024. warum?ier ist der Online code:
MJKBAFU7
MFG
Vincent
Ist die Warteliste so lange schon geworden ?
Wir warten insgesamt 8 Monate (inkl. Mopf Umstellung) und sollen unseren aber nächste Woche bekommen
Ähnliche Themen
Zitat:
@VG1994 schrieb am 22. März 2023 um 20:52:23 Uhr:
Hey miteinander,
wenn ich mir jetzt ne A-Klasse bestelle, kommt die erst im Mai 2024. warum?ier ist der Online code:
MJKBAFU7
MFG
Vincent
Vermutlich weil die A Klasse eine 16 wöchige Sommerpause einlegt im Rastatter Werk.
Moin zusammen,
nachdem unser A250e Mitte Dezember bestellt wurde, ist er am 10.03.23 beim Händler eingetroffen. Aufgrund unseres Urlaubs, wurde er am Dienstag zugelassen und gestern Nachmittag konnten wir ihn dann abholen.
Es ist schon ein etwas anderes Fahrgefühl als der X1, aber man gewöhnt sich schnell dran 😉
Bilder kommen dann bei besserem Wetter in dem entsprechenden Thread.
LG
Sven
Zitat:
@dcmichel schrieb am 23. März 2023 um 23:37:58 Uhr:
Vermutlich weil die A Klasse eine 16 wöchige Sommerpause einlegt im Rastatter Werk.
Das ist nicht richtig.
Lediglich wird die Halle 4.0 umgebaut
In der 4.1 läuft die Produktion 3-Schichtig weiter
@jogie63
Na so was , gut das du das sagst, hätte ich sonst nicht gewusst 🙄 Ironie aus
Dumm halt nur das die 177er gar nicht in der Halle 4.1 montiert werden.
Erst richtig lesen, dann den Schlaumeier raushängen, gell 😉
Zitat:
@dcmichel schrieb am 24. März 2023 um 12:42:14 Uhr:
@jogie63
Na so was , gut das du das sagst, hätte ich sonst nicht gewusst 🙄 Ironie aus
Dumm halt nur das die 177er gar nicht in der Halle 4.1 montiert werden.Erst richtig lesen, dann den Schlaumeier raushängen, gell 😉
Du scheinst ja viel zu wissen. Auch das die A-Klasse noch bei Valmet produziert wird? Klar, in kleineren Stückzahlen, aber immerhin.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber meines Wissens kann die A-Klasse auch in 4.1 produziert werden.
Aber da will ich mich jetzt nicht ganz weit aus dem Fenster hängen.
Und Beleidigungenen á la 'Schlaumeier' sollten wir uns hier bitte verkneifen. Schliesslich wollen wir uns hier nicht gegenseitig beleidigen.
Und ja, ich weiss Bescheid.
Zitat:
@jogie63 schrieb am 25. März 2023 um 10:49:12 Uhr:
Du scheinst ja viel zu wissen. Auch das die A-Klasse noch bei Valmet produziert wird? Klar, in kleineren Stückzahlen, aber immerhin.Zitat:
@dcmichel schrieb am 24. März 2023 um 12:42:14 Uhr:
@jogie63
Na so was , gut das du das sagst, hätte ich sonst nicht gewusst 🙄 Ironie aus
Dumm halt nur das die 177er gar nicht in der Halle 4.1 montiert werden.Erst richtig lesen, dann den Schlaumeier raushängen, gell 😉
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber meines Wissens kann die A-Klasse auch in 4.1 produziert werden.
Aber da will ich mich jetzt nicht ganz weit aus dem Fenster hängen.Und Beleidigungenen á la 'Schlaumeier' sollten wir uns hier bitte verkneifen. Schliesslich wollen wir uns hier nicht gegenseitig beleidigen.
Und ja, ich weiss Bescheid.
Die A Klasse wird in Ungarn und Rastatt in 4.0 produziert.
Und ja ohne mich hier aus dem Fenster zu hängen und den Obermotz zu machen, aber da bin ich gut im Thema drin.
Ok den Schlaumeier nehme ich hiermit mit Entschuldigung zurück, der war aber auch nicht als Beleidigung gedacht.Deswegen war der Zwinckerer hinten dran.
Finde ich gut dass du die Grösse hast dich für deine Entgleisung zu entschuldigen, das fehlt hier im Forum oder allgemein im Umgang miteinander leider sehr oft
Zitat:
@dcmichel schrieb am 25. März 2023 um 11:30:25 Uhr:
Die A Klasse wird in Ungarn und Rastatt in 4.0 produziert.Und ja ohne mich hier aus dem Fenster zu hängen und den Obermotz zu machen, aber da bin ich gut im Thema drin.
Ok den Schlaumeier nehme ich hiermit mit Entschuldigung zurück, der war aber auch nicht als Beleidigung gedacht. Deswegen war der Zwincker hinten dran.
Zum Thema Schlaumeier, angenommen. Aber auch von mir eine Entschuldigung, da Du ja einen Smiliey dahinter gemacht hast den ich gerade erst registriert habe (Mann wird alt...).
Ich weiss jetzt nicht 100% ob die A-Klasse auch in Keckemet gebaut wird. Lt. Internet ja.
In Valmet wird sie aber auch noch gebaut.
Warum hat der Mopf auf dem Papier eigentlich schlechtere Fahrleistungen und auch einen höheren Verbrauch, trotz den Maßnahmen mit 48V Boardnetz? Sind die Messungen nun einfach realistischer?
mfg Wiesel
Mir wurde letzte Woche mitgeteilt dass mein Auto produziert wurde (VIN habe ich auch bekommen) . Kann man irgendwie herausfinden wo das Auto gerade ist bzw. Wo es produziert wurde? Rastatt oder Ungarn? Und wie lange die Lieferung dauern wird?