Wartezimmer und Fragen zum V 177 ( Limousine)
Hallo, nachdem ich gesehen habe, dass der V 177 hier kaum erwähnt wird,
habe ich nun diesen Thread eröffnet.
Ich habe meinen 220 4matic am Montag bestellt und soll ihn angebl. Ende
April bekommen.
Hat ihn schon jemand ? Wenn ja wie sind die Erfahrungen z.B. in puncto
Komfort ? Warum habt ihr ihn ausgewählt und nicht den CLA oder W 177.
Danke.
Beste Antwort im Thema
So , heute abgeholt. Komme vom A 5 und hatte bedenken bezügl. Fahrwerk und
Komfort. Die Abrollgeräusche sind zwar etwas präsenter aber sonst echt topp nach
den ersten 80 km. Ach ja, beim Radio fehlt mir ein bisschen mehr Bass trotz Einstellung,
ist wohl eher Gewohnheitssache.
Hier noch ein par Bildchen. ( 220 er, 4 Mat.)
810 Antworten
Zitat:
@autheo schrieb am 6. Februar 2020 um 14:33:53 Uhr:
Ich habe meine Verkäufer auf die allgemeine BGB Rechtsprechung vor Vertragsabschluss aufmerksam gemacht.
Normalerweise unnötig, da der Hersteller dies in den Neufahrzeug-Verkaufsbedingungen selbst angibt.
Hier dürfte jeder Besteller unterschrieben haben, dass er diese Bedingungen vom Verkäufer erhalten hat.
Die Durchsetzung evtl. Ansprüche scheitern nach Angaben der Anwälte oft an Ziffer 6 - deshalb auch oft als "Rettungsklausel" bezeichnet. Hier muss der Käufer im Zweifel den Gegenbeweis führen.
Beruhigend ist dagegen, dass eine neue Auftragsbestätigung als einseitige (und somit unzulässige) Vertragsänderung keine Änderung des ursprünglich vereinbarten und hoffentlich in der ersten Aufragsbestätigung genannten Liefertermins bewirkt.
Ungünstig ist in dem Zusammenhang der Liefertermin "so schnell wie möglich" oder ähnlich nebulöse Formulierungen.
Hier noch der betreffende Abschnitt aus den Verkaufsbedingungen - dem sogenannten Kleingedruckten. Dann braucht niemand seine Bestellung rauszusuchen. 😉
Zitat:
IV. Lieferung und Lieferverzug
1. Liefertermine oder Lieferfristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, sind schriftlich anzugeben. Lieferfristen beginnen mit Vertragsabschluss.2. Der Käufer kann den Verkäufer sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins oder einer unverbindlichen Lieferfrist auffordern zu liefern. Diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage bei Fahrzeugen. die beim Verkäufer vorhanden sind. Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug, es sei denn der Verkäufer hat dies nicht zu vertreten. Hat der Käufer Anspruch auf Ersatz eines Verzugsschadens. beschränkt sich dieser bei leichter Fahrlässigkeit des Verkäufers auf höchstens 5 % des vereinbarten Kaufpreises.
Will der Käufer darüber hinaus vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der in Ziffer 2, Satz 1 bzw. 2 dieses Abschnitts genannten Sechs-Wochen- bzw. 10-Tage-Frist eine angemessene Frist zur Lieferung setzen.
Hat der Käufer Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung, beschränkt sich der Anspruch bei leichter Fahrlässigkeit auf höchstens 25 % des vereinbarten Kaufpreises. Ist der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, sind Schadensersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.Wird dem Verkäufer, während er in Verzug ist, die Lieferung durch Zufall unmöglich, so haftet er rnit den vorstehend vereinbarten Haftungsbegrenzungen. Der Verkäufer haftet nicht, wenn der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.
4. Wird ein verbindlicher Liefertermin oder eine verbindliche Lieferfrist überschritten, kommt der Verkäufer bereits mit Überschreitung des Liefertermins oder der Lieferfrist in Verzug, es sei denn der Verkäufer hat dies nicht zu vertreten. Die Rechte des Käufers bestimmen sich dann nach Ziffer 2 Satz 4 und Ziffer 3 dieses Abschnitts.
5. Die Haftungsbegrenzungen und Haftungsausschlüsse dieses Abschnitts gelten nicht für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers, seines gesetzlichen Vertreters oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
6. Höhere Gewalt oder beim Verkäufer oder dessen Lieferanten eintretende Betriebsstörungen, die den Verkäufer ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, den Kaufgegenstand zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verändern die in Ziffern 1 bis 4 dieses Abschnitts genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen.
Meiner ist endlich da, leider noch eingepackt 😛
Trotz Modelljahr 2020 habe ich die Bedieneinheit auf der Mittelkonsole mit Silberrahmen bekommen
Zitat:
@Berlinertiguan schrieb am 7. Februar 2020 um 15:02:54 Uhr:
Meiner ist endlich da, leider noch eingepackt 😛Trotz Modelljahr 2020 habe ich die Bedieneinheit auf der Mittelkonsole mit Silberrahmen bekommen
Glückwunsch, die schwarzen glanzgedrehten Felgen passen wirklich sehr gut!
Wann hast du die Bestellung aufgegeben?
Du hast das Aero Paket nicht mitbestellt oder? Oder ist das nur ein A Limo mit AMG Line?
Da fehlt aber ganz schön viel Sportlichkeit ohne AMG Aero
Ähnliche Themen
Zitat:
@TommmmeZ schrieb am 7. Februar 2020 um 15:33:09 Uhr:
Du hast das Aero Paket nicht mitbestellt oder? Oder ist das nur ein A Limo mit AMG Line?Da fehlt aber ganz schön viel Sportlichkeit ohne AMG Aero
Schwachsinn vom Möchtegern-Schumi.
Sieht klasse aus und eben nicht so leicht peinlich wie die AMG Modelle, Glückwunsch!
Wer hat denn gesagt dass es nicht gut aussieht? Entspann dich mal. Es ist einfach nur ein markanter Unterschied, vor allem an der Front, da dort die Lippe schon viel ausmacht.
Und dir ist bewusst, dass sein Auto ebenfalls ein AMG ist und er damit ebenfalls zur peinlichen Fraktion Fraktion der AMG Modelle gehört oder? Mach mal den Kopf zu.
? also wie man deutlich sehen kann ist das eine A35 Limo.
Klasse, sieht geil aus. Nightpaket wäre noch top gewesen.
Zitat:
@Berlinertiguan schrieb am 7. Februar 2020 um 15:02:54 Uhr:
Meiner ist endlich da, leider noch eingepackt 😛Trotz Modelljahr 2020 habe ich die Bedieneinheit auf der Mittelkonsole mit Silberrahmen bekommen
glückwunsch !! meiner kommt nächste woche hoffentlich 😁
Danke, die Kenner haben es gleich erkannt, ist ein A35. Ich habe es bewusst ohne Aero bestellt und den Schriftzug hinten entfernt, understatement eben.
Konnte meine Frau nicht vom Nightpaket überzeugen, ihr ist es zu dunkel drin mit dem schwarzem Himmel + verdunkelte Scheiben. Naja und ich mag eben auch gerne die Chromteile.
@Markus4523
Bestellt habe ich am 21.10.2019
Zitat:
Konnte meine Frau nicht vom Nightpaket überzeugen, ihr ist es zu dunkel drin mit dem schwarzem Himmel + verdunkelte Scheiben. Naja und ich mag eben auch gerne die Chromteile.
ups... na dann hoffen wir mal deine Frau verprügelt dich nicht.
Alle AMGs haben eine schwarzen Dachhimmel. Das Nightpaket bei deinem Auto sind nur äußerliche Änderungen.
Gott steh dir bei! 😁
Naja, die dunklen Scheiben hinten schlucken schon Licht.
Leider konnte man den Dachhimmel nicht in hell wählen, obwohl es im Konfigurator möglich war. Naja, mir gefällts und meine Frau kann mit Autos nichts anfangen. Für sie ist es nur ein Fortbewegungsmittel ohne Emotion. Sie würde auch nen Smart fahren bzw. ist sie auch einige Jahre gefahren. Aber was tut eine Frau nicht alles um ihren Mann glücklich zu machen 😉
Hallo Community,
meiner erster Post hier und ich hoffe nicht vollkommen fehl am Platz. Ansonsten sei es mir hoffentlich verziehen.
Mir liegt folgendes Leasing-Angebot für die A35 Limousine bei 36 Monaten Laufzeit und 25.000 km/Jahr vor:
Bruttolistenpreis: 65.223,90 €
Leasing-Sonderzahlung: 10.000,00 €
Gesamtleasingrate: 457,24 € / Monat
Meiner Meinung nach kein allzu schlechtes Angebot bei der Laufleistung.
Ich habe beim stillen Mitlesen mitbekommen, dass beim W177 Winterreifen nicht so einfach zu bekommen sind. Ich gehe davon aus, dass es für den V177 genauso aussieht und empfiehlt es sich dann die Winterreifen mit ins Leasing zu nehmen?
Auslieferung laut Händler wäre (unverbindlich) September oder Oktober, wenn ich nächste Woche bestelle, also durchaus Winterreifen-Saison.
Das Paket für Wartung und Verschleiß liegt bei 90,00 € / Monat. Auf das würde ich bei dem Preis eher verzichten, da ich nicht davon ausgehe, dass in 3 Jahren A35 bei 75.000 km mehr als 3.250 € an Wartungskosten anfallen sollten, wenn nichts Außerplanmäßiges notwendig wird.
Für Meinung/Anregung wäre ich sehr dankbar. Wird mein erster Mercedes.
Viele Grüße
Chris
Hi,
Ich habe die Winterreifen und Felgen direkt mit ins Leasing genommen. Es gibt in der Tat nicht besonders viele Felgen/Reifen Kombinationen die Eintragungsfrei sind.
Preislich in Ordnung und das Wartungspaket würde ich tatsächlich rauslassen.
@Berlinertiguan Glückwunsch zum neuen Gefährt! Klasse Wahl! Hoffe meiner kommt auch pünktlich...werden ja immer mehr A35 Limos auf den Strassen
Das ist aber eine lange Wartezeit. Kommst du aus der Schweiz?
Welche Farbe wird dein V177 bekommen? Hoffe man sieht den V177 mal häufiger im Straßenbild. Er ist und bleibt eine Rarität.
mfg Wiesel