Wartezimmer Octavia 3

Skoda Octavia 3 (5E)

So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.

Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz

Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.

Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:


Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?

Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.

2512 weitere Antworten
2512 Antworten

Die Beobachtung bzgl. Verzögerung beim TDI kann ich bestätigen. Hab selbst Ende 2018 bestellt und bis heute keinen verbindlichen Liefertermin - Unverbindlich April 2019. Ich hab allerdings den Vertrag gelesen und das AH in Verzug gesetzt, fahre daher mittlerweile entspannt einen Leihwagen.
Ansonsten hätte ich wohl meine Bestellung storniert, wie du schon sagst, hält man so keine Kunden... ich frag mich halt echt, was da los ist. Lieferprobleme kann ich mir nicht vorstellen in diesem Ausmaß, evtl. Streß mit WLTP? (gibt ja seit 09.2019 auch wieder neue Anforderungen)

Moinsen,

Du wartest seit April auf den RS? Krass!
Würd ich eigentlich fast für keinen Wagen der Welt machen, für einen privat Wagen auf gar keinen Fall. Höchstens ich kann mir mal einen limitierten Porsche oder Ferrari leisten :-)

Was hast Du denn für einen Mietwagen? Damit kam das Autohaus auf mich zu. Denke das ist bestimmt nach meiner Mail eine Idee vom GF gewesen, bevor ich ein größeres Fass aufmache.
Machen wir uns aber nichts vor, bevor du in Dschland nicht mindestens FLottenkunde mit >10 Fhzg bei VAG bist, interessiert die das ob du weiter Kunde bleiben möchtest, einen Nassen Fu*rz.
Gespannt bin ich was ich für einen Mietwagen bekomme, lt. Autohaus versuchen sie einen RS, zumindest aber einen Octavia >150PS aufzutreiben.

Leider gibts für mich als Daily Firmenwagen überhaupt keine Alternative im Bezug zum gebotenen Spaß/Preis Faktor. Wenn gleich es mich auch wurmt, meinen Neuen dann mit Winterreifen bei Regen und Schnee einfahren zu dürfen, bzw. den Erstwachs in der kalten Garage zur Winterszeit auftragen zu dürfen.

Was ich auch nicht verstehe, dass es ja Kollegen gibt, die ihren RS, auch als Tdi, binnen 10 Wochen erhalten haben. Hatte mich dazu ja hier wie auch im Octavia RS Forum vorher eingelesen. Vielleicht liegt es wirklich an einer nicht funktionieren Logistik bei Schkoda...

Fragen über Fragen ..

Is bei mir kein RS, sondern ein Soleil mit 2.0 TDI. Auch kein Firmenwagen, sondern privat. Der Leihwagen ist auch ein O3 FL, nur halt älter/andere Ausstattung. Aber so ist es für mich ok, wollte nur kein Geld mehr in den alten reinstecken, Inspektion/TüV wären mittlerweile fällig gewesen. Hätte auch nicht damit gerechnet, dass ich den Leihwagen jetzt so lange fahre... Bin mal gespannt, wann es dann soweit ist...

Zitat:

@Golfanatiker schrieb am 3. September 2019 um 19:53:06 Uhr:



Zitat:

@Golfanatiker schrieb am 3. Juli 2019 um 16:47:44 Uhr:


Heute bestellt (MJ 2020 natürlich):
-Octavia Combi Style 1.5 TSI 110kw 6-Gang mechan.
-Race Blau Metallic
-Anschlussgarantie 3 Jahre /50.000km
-Ausstattungspaket Business Amundsen
-Ausstattungspaket Licht und Design
-Ausstattungspaket Sicherheit
-DWA
-PDC hinten und vorne
-Vorbereitung AHK

Lieferzeit unverbindlich laut Vertrag 12/2019 - heute laut Telefonat mit AH aber 09-10/2019 wahrscheinlich laut aktuellem Plan.

Update: Fahrzeug ist Ende nächster Woche bereit zur Abholung beim Händler - ging jetzt echt flott

So, heute war es endlich so weit, damit verabschiede ich mich aus dem Wartezimmer und wünsche allen wartenden Geduld 🙂

Ähnliche Themen

Ich wünsche dir allseits knitterfreies fahren....

Ich warte leider immer noch...
der anberaumte August-Termin ist zu einem hoffentlich noch 2019 geworden.
Meh

soderle, in KW 44 soll er gebaut werden. D.h. Auslieferung so KW 46-47

mal ne Frage in die Runde, Mitte November ist ja bereits Winter ;(

bekomm ich dann den Wagen mit Winterreifen? statt der Sommerpellen? (hab keine Winterberifung mitbestellt, sollt eja eigentlich im Sommer kommen....)

Soweit ich weiß werden die Autos IMMER auf Sommerreifen ausgeliefert. Am besten nimmst du Kontakt zum :-) auf, dass er dir die gleich zur Auslieferung montiert ;-)

In Deutschland werden die Autos - wenn nicht anders bestellt - IMMER auf Sommerreifen ausgeliefert.

Sommerbereifung bekommst Du.
Die Winterreifen bringste mit und wechselst Vor-Ort selbst oder lässt es machen.

Zitat:

@Dave-91 schrieb am 6. September 2019 um 12:23:21 Uhr:



Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 6. September 2019 um 07:31:33 Uhr:


Servus,
konnte eigentlich jetzt jemand schon eruieren, warum die Lieferzeiten für den RS so gravierend unterschiedlich sind?

zu meiner Story.
Mitte Juni mich um einen LT für einen RS Tdi 4x4 hier in München bemüht. Von 2 Autohäusern bekam ich als ANtwort 6 Monate. Immer mit dem "dezenten" Versuch mir einen Ladenhüter überteuert anzubieten. "Wir hätten da auch einen RS als Benziner..."
Nur doof, dass den mein Chef als Firmenwagen nicht akzeptiert.
Also in M zum 3. Autohaus, Antwort: 10 Wochen!!
--> in KW 25 bestellt mit LT Kw35
Ewig nichts mehr gehört vom Verkäufer. Nach mehrmaligem anmailen erfuhren wir dann: Kw33 beim Autohaus einreffend, ab Kw34 für mich verfügbar.,...

Ihr ahnt schon was jetzt kommt...
Hab dann mal vorsichtig in Kw34 den Verkäufer angefragt, wann ich die Schlüssel in meinen Besitz nehmen darf.
Es folgte eine einwöchige Tortour, Mails, die natürlich nicht benatwortet wurden. Anrufe, niemand erreichbar. Auch die Bitte an Kollegen, dass mich gefälligts irgendeiner mal zurückruft, der mir sagen wann ich mein Fahrzeug erhalte, wurden wie selbstverständlich nicht bearbeitet.
( egal was noch kommt, dass dürfte DER erste und letzte Kontakt bzw. Kauf in diesem großen Münchner SKODA Haus wesen sein)

However, nach einer Woche schrieb ich mit dickem Hals eine Mail an den GF. Und siehe da, geht doch !!! Eine Stunde später der längst überfällige Rückruf vom Junior Verkäufer. Und was ich eigentlich schon erwartete wurde zur Gewissheit, Lierfertermin irgendwann Ende Oktober !!!!
Also Grund faselte der Junior etwas von Skoda Schuld, blalalalal, = Entschuldigungslatein für Verkäufer I. Lehrjahr 😉

Ich bin selber Automobilzuliefer, und bei uns ist z.Z. etwas tote Hose. Also übermäßige Auslastung wegen hohen Käufen kann man meiner Meinung als Grund ausschließen.
Auch glaube ich nicht an diese plötzliche Lieferzeitverlängrung von fast 8 Wochen (!!!!!!)
Ich glaube eher, der Verkäufer wußte das vorher schon, hat mich mich den 10 Wochen geködert und kommt jetzt mit der "angeblichen" Verzögerung.

Wie seht Ihr das?

Servus,

ich habe Anfang Mai im nahen Münchner Umland, ebenfalls einen RS 4x4 TDI als Dienstwagen bestellt.Habe 90% der möglichen Zusatzausstattung mit angekreuzt.
Als Aussage zur Lieferzeit wurde mir mitgeteilt, dass er sicherlich bis Ende Juli da sei(ich habe so gezielt danach gefragt, da bei meinem Übergangsfahrzeug der TüV zu Ende Juli ablief und ich umgehen wollte den noch neu machen zu müssen😉 ) Ich habe mich natürlich auch bei einem anderen Autohaus erkundigt, der mir MINDESTENS 6 Monate Lieferzeit bestätigte. Bis Mitte Juli hatte sich niemand gerührt. Nach 3 erfolglosen Anrufen habe ich dann erfahren, das es erst im September wird. Schade...so habe ich mich noch um den TüV gekümmert, was ja jetzt nicht wirklich schlimm war.
Ende letzter Woche habe ich nochmals nachgefragt, ob ich mir denn schon einen Termin zur Abholung in den nächsten 2-3 Wochen einplanen darf. Wieder eine negative Mitteilung, wird doch erst Anfang/Mitte Oktober.

Ich bin mal gespannt wie lange es jetzt noch tatsächlich dauert. Sollte es wirklich im Oktober werden, wäre zumindest die Lieferzeit von 6 Monaten, wie mir das andere AH sagte, realistisch und einhaltbar.

Gut möglich, dass das ein oder andere Autohaus mit solchen Aussagen die Kunden einfach ködern...wie du schon schreibst.

Update:

Also meiner sollte letzte Woche, KW 42 gebaut worden sein. In 1,5 Wochen...also nach dem langen Wochenende..sollte dann (endlich!) die Übergabe sein

Zitat:

@Carlocat schrieb am 24. Oktober 2019 um 13:03:07 Uhr:


Sommerbereifung bekommst Du.
Die Winterreifen bringste mit und wechselst Vor-Ort selbst oder lässt es machen.

vertrauen wir mal auf die Klimaerwärmung...😁

und ich schaff die Strecke von Seat zu unserer freien WErkstatt (5km) auf eigener Achse

Meiner ist gestern beim Händler angekommen. 🙂 Abholtermin auf nächste Woche Donnerstag vereinbart. Das warten hat bald ein Ende 😁

Asset.JPG

@Dave-91 keine Parksensoren vorne?

Doch, sind nur auf dem Bild nicht wirklich zu erkennen

Deine Antwort
Ähnliche Themen