Wartezimmer Octavia 3
So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.
Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz
Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.
Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?
Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.
2512 Antworten
Ich habe einen Style mit Standard Teilleder schwarz. Ohne Panorama. Extras habe ich nur die beheizte Frontscheibe, eine abnehmbare AHK und ein vollwertiges Ersatzrad. Sonst stumpf nach Liste. Aber wie gesagt....bestellt als 1,6 TDI und jetzt kommt er mit AdBlue und keiner kann mir sagen, wo der Tank sitzt, wie viel AdBlue da rein geht und auch nichtmal wie viel Steuern ich bezahlen werde nach WLTP. Ich bin ja froh, dass ich nun einen verbindlichen Liefertermin habe und eine Schriftliche Zusage, dass wenn er später kommen sollte ich ein Leihskoda auf Skoda Deutschland Kosten bekommen werde
Der Ad Blue Tankstutzen sitzt neben dem normalen Tankstutzen. Im Superb beträgt die Füllmenge 12 l. Denke es wird in ähnliche Richtung beim octavia sein...
Ähnliche Themen
Irgendwas zwischen 10-18 Liter werden es wohl sein. Aber wenn die nicht Mal wissen wie viel da rein geht also frage ich mich, ob die die Dinger schon produziert und einen Platz im Auto dafür gefunden haben.
So, nun darf ich auch hier Platz nehmen.
Bei mir wird es ein Firmenwagen. Ich habe diesen zwar erst "intern" beauftragt, wird wohl aber in der nächsten Woche beim Händler bestellt.
Geworden ist es nun ein Octavia Combi - 1,5 TSI (110 KW) - DSG
Modellvariante: L&K
Interieur: schwarz/schwarz (ich glaube das ist neu, bisher gab es nur das "braun" - oder?)
Farbe: Quarz-Grau
Sonderausstattung:
- Kessy
- Airbags hinten
- Adaptives Fahrwerk
- Frontscheibenheizung
- Anhängerkupplung
- Ablagenpaket plus
- Beheizbares Lenkrad
- ACC 210
- Assistenzpaket Traveller Columbus
- Business Paket Columbus
- Media Connect
- Proaktiver Innenschutz
- Digitales Kombiinstrument
- Komfortöffnung Heckklappe
- Spurwechel- & Ausparkassistent
- Rückfahrkamera
Bin mal gespannt wie lange ich nun warten darf :-)
Auf einmal geht’s ganz schnell, heute Anruf vom Autohaus, die Zulassungsunterlagen sind zurück! Nicht mal 2 Wochen gedauert in Berlin, unglaublich! Wann ich nächste Woche vorbeikommen will zwecks Abholung? Ja, nee ist klar, bin noch 2 Wochen im Urlaub!
Ja, dann wollen Sie immer schnell alles los werden. Meiner sollte kw30 gebaut werden. Ist dann aber schon in der kw31 auf dem Hof! Bestellt zu Oktober!!! Tja, jetzt wartet er auf uns!
Hallo an die Runde. Ich nehme auch mal Platz im Wartezimmer:
Bestellt in der KW 30 2018
Skoda RS245 in Black Magic Perleffekt
Unverbindliche Einplanung in der KW46/18.
Inwieweit eine unverbindliche Einplanung bei Skoda passt kann ich nicht sagen.
Gibt es hier diesbezüglich Erfahrungen?
Info Heute: seit Anfang Juli Produktionseinplanung KW 38. Heute wurde auf KW 37 fix gesetzt. Bestellt Mitte Januar 2018, 1.6 TDI Style
Zitat:
@Steph14 schrieb am 27. August 2018 um 12:11:07 Uhr:
Hallo an die Runde. Ich nehme auch mal Platz im Wartezimmer:Bestellt in der KW 30 2018
Skoda RS245 in Black Magic PerleffektUnverbindliche Einplanung in der KW46/18.
Inwieweit eine unverbindliche Einplanung bei Skoda passt kann ich nicht sagen.
Gibt es hier diesbezüglich Erfahrungen?
Ich nehme an einen RS mit 245PS, das Sondermodell RS245 gibt es nicht mehr.
Einplanungen richten sich danach wie morgens die Würfel fallen
Zitat:
@triumph61 schrieb am 27. August 2018 um 15:13:28 Uhr:
Zitat:
@Steph14 schrieb am 27. August 2018 um 12:11:07 Uhr:
Hallo an die Runde. Ich nehme auch mal Platz im Wartezimmer:Bestellt in der KW 30 2018
Skoda RS245 in Black Magic PerleffektUnverbindliche Einplanung in der KW46/18.
Inwieweit eine unverbindliche Einplanung bei Skoda passt kann ich nicht sagen.
Gibt es hier diesbezüglich Erfahrungen?Ich nehme an einen RS mit 245PS, das Sondermodell RS245 gibt es nicht mehr.
Einplanungen richten sich danach wie morgens die Würfel fallen
Ja das passt. Na dann hoffe ich mal, dass die Würfel günstig fallen. Teilweise scheinen einige beim Würfeln ja ne echte Pechsträhne zu haben...
Hallo zusammen, ich geselle mich zu der wartenden Gesellschaft 🙂
Mitte März aus familiären Gründen neuen octavia Kombi style 1.5er mit vielen häckchen bestellt (im Nachhinein wär mir L&K kaum teurer gekommen wie es sich herausstellte). Das Fahrzeug war nicht zuletzt aufgrund der Umweltprämie recht verlockend.
Erst bekam ich eine unverbindliche Zusage Ende Juli, wobei die Auftragsbestätigung monatelang nicht kam. Dann, auf Nachfrage, wurde mir diese zugeschickt mit unverbindlicher Plan laut Hersteller: Januar 2019...
Sehr ärgerlich, vor allem weil Nachwuchs bereits da ist und der abzugebende Rußverdichter als 3-Türer noch ein halbes Jahr herhalten muss.
Was mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass der Händler das abzuwrackende Fahrzeug dann vor Ort entgegennehmen will, wobei ihm ein Verschrottungsnachweis meinerseits nicht ausreicht. Somit bin ich indirekt gezwungen, das aktuelle Fahrzeug noch bis zur Übergabe zu fahren, instandhalten u.s.w. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei der Umweltprämienaktion gehabt?
Für mich sieht es wie folgt aus: trete ich vom Kauf zurück, werde ich mit Sicherheit den Anspruch auf die Prämie verlieren und nichts mehr bekommen, da es diese in dem Umfang nicht mehr gibt. Oder male ich mir grad unnötig den Teufel an die Wand?
Also....hatte ich genau so. Januar bestell und drauf hingewiesen, dass ich nur noch bis Juli TüV habe. Jetzt kommt er Ende September. Meine Versicherung macht 6 Wochen mit abgelaufem TÜV mit. Am 07.09. gebe ich meinen ab und bekomme eine. Leihwagen auf Händlerkosten bis meiner da ist. Und apropos. .... Blödsinn mit Abwrackpapiere reichen nicht aus....der Schrotti muss die Standard rosa oder blaue Papiere fertig machen und fertig. Was du nicht weißt....der Händler bekommt etwa 300-400 Euro für deinen alten vom Schrotti. Abhängig welche Ausstattung und ob Xenon etc. Der Schrotti schlachtet den ja auch. Auch dein Motor wird evtl. Wieder fahren. Nur die Karosse darf den Schrottplatz nicht verlassen.