Wartezimmer Octavia 3
So - ich habe soeben auch das Wartezimmer betreten und mache mal dafür einen eigenen Thread auf.
Bestellt habe ich einen
Octavia RS TDI in Candy Weiß mit DSG
Sonderausstattung:
Lederausstattung RS mit roten Ziernähten, 230 V Steckdose, Adaptiver Abstandsassistent, Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe, Paket Traveller, Fahrprofilauswahl und Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, LM Felge Gemini in Anthrazit, Parklenkassistent, Sunset, Panoramadach, Proaktiver Insassenschutz
Lieferzeitraum ungefähr Januar 2014. Geschäftsleasing 36 Monate.
Edit:
Bzgl. des Panoramadachs geht mein Verkäufer davon aus, dass es direkt nach der IAA bestellbar und dann auch erst erkennbar ist, ob und wie lange die Lieferzeit sich ggf. verzögert.
Konfiguriert werden kann es jedenfalls!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bhsgw schrieb am 11. Mai 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ich verstehe die Vielzahl der "Kleinmotorbestellungen" nicht. Warum nicht einen ausgereiften und im Audi bestens bewährten 1,8 TSI?
Die "kleinen" Motoren verbrauchen nun mal weniger, sind günstiger und reichen den Meisten wohl vollkommen aus. Es gibt übrigens auch Menschen die sich nicht über einen "großen" Motor definieren müssen.
2512 Antworten
Auch ein Update von mir.
Bestellt habe ich in KW 44 2017.
Octavia RS TDI Combi in schwarz.
Mit der AB kam dann die unverbindliche PW 17. Heute kam die Rückmeldung vom Autohaus, dass es der Wagen nun für die KW25 (+ 3-5 Wochen für die Auslieferung) geplant ist.
Immerhin wird er dann ein MJ2019, aber am Ende sind es dann mehr als 9 Monate für die Lieferung und das auch nur wenn es bei KW25 bleibt.
Das finde ich schon hart.
Ich habe auch mal vorsichtig angefragt wie es mit dem AID aussieht. Antwort war sobald es bestellbar ist können wir es hinzufügen, würde sich aber weiter negativ auf die Lieferzeit auswirken.
Austattung ist ziemlich voll bis auf 4x4 und Panoramadach und elekt. Sitze.
Der Hauptgrund für die Verzögerung sollte aber Alcantara sein.
Hallo zusammen,
Ich habe ja Ende Oktober einen neuen Octavia bestellt mit voraussichtlicher Lieferung Januar. Nun Heist es das die Produktion erst voraussichtlich kw23 (Juni) ist. Jetzt habe ich nur ein Problem das ich mit meinen aktuellen fabia im April zum tüv muss.
Hattet ihr auch schon mal so einen Fall? Wird da von skoda etwas übernommen?
Danke schon mal.
Beste Grüße
Winni
Die Diskussion kannst du 5 Beiträge weiter oben lesen. Der treffendste Satz ist wohl: Ein guter Verkäufer kümmert sich in irgendeiner Weise darum...
Heute Mail bekommen das er nächste Woche in Produktion geht und in Ca. 8 wochen bei mir steht
Ähnliche Themen
Zitat:
@otech schrieb am 16. Februar 2018 um 18:59:05 Uhr:
Heute Mail bekommen das er nächste Woche in Produktion geht und in Ca. 8 wochen bei mir steht
8 Wochen? EU Wagen?
Meiner meinte was von 1 bis 2 Wochen, nach Produktion.
Gruß Alex
Zitat:
@LIAN710 schrieb am 16. Februar 2018 um 20:42:02 Uhr:
Zitat:
@otech schrieb am 16. Februar 2018 um 18:59:05 Uhr:
Heute Mail bekommen das er nächste Woche in Produktion geht und in Ca. 8 wochen bei mir steht8 Wochen? EU Wagen?
Meiner meinte was von 1 bis 2 Wochen, nach Produktion.
Gruß Alex
Jup auch EU 😉
Dann nehme ich auch mal Platz im Wartezimmer.
Am 15.02.2018 einen CLEVER 1,8l TSI 132 kW 7-Gang-DSG in Farbe Cappuccino-Beige Metallic bestellt.
Extra-Ausstattung ziemlich umfangreich.
Händler sagt: „aktuell ca. 4 Monate Lieferzeit“.
Bin gespannt.
Hallo Leute,
mein bisheriges Leiden:
Bestellung am 18.05.2017,
Octavia Style 1.8 TSI, DSG7, Panoramadach, Anhängerkupplung, Licht und Design, beheizbare Windschutzscheibe, Schaltwippen, ACC 210 SL, Lane Assist, etc
Liefertermin im Auftrag: Oktober 2017
1. AB im Juni: Kalendermonat 12.2017
2. AB im Dezember: Kalendermonat 01.2018
3. AB im Februar: Kalendermonat 05.2018
Wieso kann Skoda hier ständig neue Liefertermine vor Verzug schicken?
Das wären 12 Monate Lieferzeit in Summe!!!!!
Es ist ein Trauerspiel
Hallo,
bin schon am überlegen, wenn das So weiter geht denen eine Frist zu setzten, und wenn wenn Sie das nicht einhalten können vom Kaufvertrag zurück zu treten, und dann behalte ich mein Diesel Kombi, und holle mir als Zweitwagen wieder mein erstes Auto Renault R5 GTE oder den Aktuellen Megané RS oder warte noch bis Ende Jahr auf den Trophy.
Skoda würde es noch hinbringen, das ich weiterhin bei Renault bleibe!
Thema Wechsel: Wie ist das eigentlich wenn sich die Produktion auf August / Semptember verschiebt, und somit die Erstzulassung im September oder später ist, dann würden die Skodas ja mit dem neuen Züklus besteuert. 😕 🙁 😰
Gruß Alex
Zitat:
@LIAN710 schrieb am 19. Februar 2018 um 18:24:23 Uhr:
Thema Wechsel: Wie ist das eigentlich wenn sich die Produktion auf August / Semptember verschiebt, und somit die Erstzulassung im September oder später ist, dann würden die Skodas ja mit dem neuen Züklus besteuert. 😕 🙁 😰Gruß Alex
Deine Frage gehört hier nicht rein, aber WLTP gilt bei erstmaliger Zulassung in der Zeit
ab dem 1. September 2018. Weiterhin Werte nach NEFZ für auslaufende Serien und Lagerfahrzeuge
jeweils mit verkehrsrechtlicher Ausnahmegenehmigung (Übergangsregelungen im Verkehrsrecht).
http://...bundesfinanzministerium.de/.../...05-10-zoll-kfz-steuer.html
Hm, was bedeutet dies nun? Da dein Fahrzeugmodell vorher schon zugelassen wurde, kannst du es prinzipiell noch nach NEFZ versteuern lassen, oder?
Ich habe im Januar meinen ersten nagelneuen Octavia bestellt. 1,6tdi als style mit ein zwei Extras. Der Händler sagte mir 4-6 Monate Lieferzeit und im Vertrag steht unverbindlich 5 Monate. Nun habe ich ein Schreiben vom Autohaus bekommen, dass ich den Wagen bestellt habe. Der Verkäufer sagte mir nur. Einen Monat bevor der Wagen produziert werden soll bekommt der Verkäufer auch Bescheid. Zwei Wochen nach Produktion steht er dann bei meinem Händler auf dem Hof. Bis dahin kann er nichts über den Liefertermin sagen.
Ich soll ab und zu mal angerufen und fragen. Na ja ist das normal?
Zitat:
@Benni_LDK schrieb am 20. Februar 2018 um 09:17:57 Uhr:
Zitat:
@LIAN710 schrieb am 19. Februar 2018 um 18:24:23 Uhr:
Thema Wechsel: Wie ist das eigentlich wenn sich die Produktion auf August / Semptember verschiebt, und somit die Erstzulassung im September oder später ist, dann würden die Skodas ja mit dem neuen Züklus besteuert. 😕 🙁 😰Gruß Alex
Deine Frage gehört hier nicht rein [...]
Hm, was bedeutet dies nun? Da dein Fahrzeugmodell vorher schon zugelassen wurde, kannst du es prinzipiell noch nach NEFZ versteuern lassen, oder?
1. Wollte jetzt wegen dieser banalen Frage kein extra Thread öffnen.
2 . Mit erstmaliger Zulassung ist ja die Anmeldung des Bestellen Fahrzeuges auf den Kunden gemeint, wenn ich das Richtig sehe, das heist wenn die Auslieferung im September oder später Stattfindet, kann es ja nicht vorher schon zugelassen sein.
Wenn es ein paar Euronen mehr sind, egal. Wenn es aber auf das Doppelte zu geht ... jo, dann freu ich mich jetzt schon!
Gruß Alex
Einen 1.8er wirst du nach dem 30.8.2018 nicht mehr zugelassen bekommen. Der 1.8er wird durch den 2.0 ersetzt.
Der RS mit 230PSgilt das gleiche. Der bekommt 245PS
User Habi001