Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Gratulation an die Letzten Abholer.
Aber gerade die letzten Abbilder in blau und grün, gefallen mir an und für sich super, aber die stehen teils echt da wie ein Bus. Ich glaube ich muss mir diesbezüglich wirklich nochmal Gedanken machen

Zitat:

@CharlesDRabauke schrieb am 13. Oktober 2023 um 18:20:38 Uhr:


Ich verabschiede mich hier aus dem i4 Wartezimmer.
Übergabe war um 15h, aber haben uns in Gespräche vertieft haha

Wie lange hast Du jetzt insgesamt drauf gewartet?

Ich muss wohl min. eine Woche länger hier bleiben, der ersehnte Anruf ist heute leider nicht gekommen.

Dafür ist meiner schon da und ich kann erst im Dezember tauschen. Vielleicht habe ich Glück und der Verkäufer erreicht etwas bei der BMW Bank.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hätte mal eine Frage zu dieser Kennzeichenträgerplatte, die auf dem ersten Bild gut zu erkennen ist. Wird die vom Händler montiert, oder ist die schon "ab Werk" drauf.

Die Platte ist mit zwei Schrauben in vormontierten Gewinden befestigt, genau wie hinten, also nichts mit Bohren wie z.B. beim F11. Ich hab die Platte abgenommen und den Kennzeichenrahmen direkt mittels Schrauben in die Gewinde befestigt. Ein paar Distanzscheiben darunter, damit der Rahmen in der Mitte nicht aufliegt. Die Platte ist bei den kleinen Kennzeichen in der Schweiz "nur mäßig schön".

Vorderes Kennzeichen
Vorderes Kennzeichen

Sorry Doppelpost.

Oh super, danke dir! Dann scheint das ja kein großes Problem zu sein.

Mir gefällt das mit dem kleinen Kennzeichen deutlich besser. Die Niere kommt dadurch einfach noch besser zur Geltung!

Zitat:

@Wilson24de schrieb am 13. Oktober 2023 um 18:30:26 Uhr:


Gratulation an die Letzten Abholer.
Aber gerade die letzten Abbilder in blau und grün, gefallen mir an und für sich super, aber die stehen teils echt da wie ein Bus. Ich glaube ich muss mir diesbezüglich wirklich nochmal Gedanken machen

Den selben Gedanken hatte ich vorhin auch…
Gibt es überhaupt Möglichkeiten den Wagen tiefer zu bekommen, trotz des Luftfahrwerks und ohne die Garantie zu gefährden?

Dafür gibts den Tieferlegungs Thread 😉.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 13. Oktober 2023 um 16:22:27 Uhr:


Nur das HK ist bisher enttäuschend, brummt und scheppert etwas sowie einige Störgeräusche gefühlt. Evtl. muss ich da aber auch einfach nur mit dem EQ etwas rumspielen.

Also erstmal vorne weg: das hat sich komplett erledigt. Ich hatte Surround ausgeschaltet, dann war es etwas besser und über die Rückfahrt ist es immer besser geworden und kurz vor Ankunft hab ich dann Surround wieder aktiviert und jetzt ist der Sound hammer! Hatte nicht damit gerechnet, dass sich ein Soundsystem erst so "einspielen" muss 😁

Ich kann nur jedem sagen: das Warten lohnt sich - glaubt es, ich bin ja nicht der erste, der das sagt. Ich werd etwas Feedback hier geben, den Rest dann auf die anderen Threads zu den einzelnen Themen verteilen.

Vom Fahrkomfort her ist der i4 wirklich herausragend. Meine Freundin ist sehr empfindlich bei Lautstärke und meinte, dass mein Auto nun für sie der ruhigste Ort wäre, ruhiger als zuhause (Mehrfamilienhäuser mit Kindern und anderen Hunden). Wenn man in der Stadt unterwegs ist kann man tatsächlich flüsternd eine Unterhaltung führen. Das Fahrwerk ist komfortabel, aber doch noch ein Stück weg von S-Klasse & Co. , was ja zu erwarten war. Die Spreizung im adaptiven Fahrwerk ist vorhanden jedoch nicht so extrem wie beim VW-Konzern.
Was aber den Fahrkomfort etwas dämpft ist tatsächlich die Fahrassistenz. Evtl. bessert sich das noch, aber sowohl die adaptive Rekuperation wie auch der DAP laufen noch nicht so ganz rund, d.h. einerseits rekuperiert das Fahrzeug manchmal einfach so ohne ersichtlichen Grund, aber auch mit DAP ist das Beschleunigen manchmal etwas holprig. Dazu kommt, dass er hin und wieder einfach aus der Spur gelenkt hat und sich dann korrigiert, was man sogar im Display gesehen hat. Das hat der GTE tatsächlich spürbar besser gemacht. Dafür funktioniert das automatische Abbremsen vor Kurven, Kreisverkehren, Ampeln usw. deutlich besser.

Ansonsten kann ich jetzt nachvollziehen, warum viele Autohold deaktivieren. Man tippt das Gas an, das Fahrzeug zuckt, aber das Autohold löst einfach nicht und man steht wieder. Dann gibt man mehr Gas und auf einmal fährt man fast auf die Tiefgaragenwand drauf. Ich werd hier wohl beim einparken einfach Autohold deaktivieren und danach wieder aktivieren. Auch das hat VW deutlich besser gemacht. Das Einparken selbst hingegen ist absolut genial, die Art, wie die Kameras durchgewechselt werden beim Rangieren ist einfach nur absolut clever und durchdacht. Man kriegt immer genau das angezeigt, was man sehen will - abgesehen von den Felgen. Bordsteinparken ist etwas schwierig, weil es wohl keine Spiegelautomatik mehr gibt und die Kameras das nicht wirklich gut zeigen.

Das waren aber wirklich die einzigen "negativen" Sachen, die mir bisher aufgefallen ist. Das Auto macht einfach nur Laune und was ich ganz besonders spannend fand: ich liebe die Iconic Sounds! Mein Beifahrer ebenso. Bei normaler Fahrt sind sie einfach aus oder eben sehr leise, aber wenn man mal Gas geben will geben die einem so viel. Ich dachte, dass es mehr eine Spielerei wäre, aber für mich gehört das schon jetzt zum Fahrzeug dazu.

Anbei noch ein paar Fotos von der Abholung. Die Farbe ist einfach nur genial und das Holzinterieur sowieso - Holz, nur in nachhaltig und modern 😉 Allen anderen viel Spaß beim Warten!

Frontaufnahme
Interieur mit Eiche offenporig
Ich liebe dieses Auto
+3

@phchecker17 Glückwunsch, da hat sich ja der lange und spannende Weg bis zum neuen Auto auf jeden Fall gelohnt!

Spiegelautomatik ist vorhanden, soweit ich weiß musst du den Regler mit dem man die Spiegel einstellt nach rechts schieben, dann ist sie an, nach links ist sie aus? mal testen!

tolle Fotos übrigens vor der BMW-Welt!

Regler steht auf rechts, aber dann muss ich sie vielleicht einfach nochmal einstellen. Kann natürlich sein, dass ich die versehentlich beim ersten Einstellen verstellt habe.

Ja einfach nur genial vor der Welt. Sind rausgefahren und der Security-Mensch kam dann her, ob wir was brauchen. Haben dann gefragt, ob wir vor der Welt ein paar Fotos machen können, dann meinte er "Ja klar, überall wo Platz ist, macht ruhig" 😁 Rundum einfach nur ein gelungener Tag. Auch dort alles, die Premium Lounge, usw. - man hat sich einfach wirklich gut aufgehoben und wertgeschätzt gefühlt. Würde ich immer wieder machen.

Glückwunsch zu diesem echt schönen Wagen! Vor allem nach deinem Auf und Ab der Gefühle hier im Wartezimmer.

Vielen Dank auch für deine rege Beteiligung hier. Versüßt mir echt die Wartezeit, die sich bei mir auch dem Ende neigt.

Echt tolle Farbe das rot, hat BMW gut getroffen. Besonders das Schwarz/Rot. Hätte ich vor 13 Monaten als ich meinen bestellt habe das Auto schon mal live gesehen wäre es wahrscheinlich auch diese Kombi geworden. So ist es Schwarz/Dravitgrau, was ich immer noch als sehr sportlich empfinde.
Ich hatte es von September 22 bis Juli 23 durchgehalten mich nicht mit dem Auto zu befassen. Seit Juli lese ich hier mit und seit gestern habe ich die VIN (nächste Woche Produktion). Was soll ich sage, jetzt steigt die Spannung wirklich steil an.
Meine Stimmung ist aber schwer zu beschreiben, da ich nicht weis was auf mich zukommt, da ich von einem geilen X5 45E komme. Einerseits habe ich angst ein „kleines“ und weniger komfortables (u. a. tiefe Sitzposition) Auto zu bekommen, andererseits endlich wieder sportlich fahren (vor allem in Kurven). Man liest hier ja fast nur gutes. In zwei/drei Wochen weiß ich mehr.

Kann schon sein, dass der i4 weniger komfortabel in Bezug aufs Fahrwerk als der X5 ist, aber das macht er in der Lautstärke definitiv wett und das ist echt viel wert! 🙂 Ich glaube, dass du zufrieden sein wirst wie eigentlich jeder hier.

Den größten Unterschied wirst du wohl bei Sitzposition und Platz hinten bzw. Kofferraum haben, der Kofferraum des i4 ist doch etwas kleiner als ich gehofft hatte. Aber immer noch mehr als genug Platz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen