Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

@phchecker17 Toller Bericht und viel Spaß weiterhin mit dem Wagen! Ich bin mit dem i4 auch (seit knapp 1 Jahr) super zufrieden!

Die Absenkung des Beifahrerspiegels nennt sich bei BMW "Bordsteinautomatik", dazu muß der Schalter nach links zur Fahrerseite gestellt und der Rückwärtsgang eingelegt werden.

@UnterStrom ich wusste doch ich hab was verwechselt...zum glück klappt das mit den Seiten im Straßenverkehr deutlich besser...

Witzig, beim GTE war es tatsächlich anders herum, deshalb hab ich auch intuitiv den Schalter direkt auf rechts gestellt 😁 Fehler wohl gefunden 😉

Cooler Bericht! Habe tatsächlich sehr ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Sound und DAP Geschichte kann ich nicht bestätigen, vielleicht hat jedes Auto eigene Punkte wo es sich einpendeln muss xD

Aber die Probleme mit BMW Key hatte ich auch. In der Welt noch die Keycard verbunden, heim gefahren, Karte ging nicht mehr. Wollte sie neu einrichten, aber den Punkt nicht mehr gefunden. Ich such so 10min und dachte schon ich wäre völlig dämlich.

Aber der Menüpunkt fehlte einfach. Dann aber den Tipp bekommen, per Lautstärke Regler gedrückt halten einen Reset durchzuführen. Dann war alles wieder da...

Thema Autohold! Kann das soooo bestätigen. Fahre seit 10 Jahre VAG Fahrzeuge und hatte den Autohold Button seit Aktivierung niemals angefasst. Jetzt im BMW musste ich mir bereits nach einem Tag angewöhnen, beim rückwärts an meinen Gartenzaun heranfahren, das Autohold zu deaktivieren, schön nah ran fahren und es dann direkt wieder einschalten.

Bissl schade dass er da so "zickig" anfährt. Bei den VW Fahrzeugen konnte ich auch mit Autohold so gefühlvoll Gas geben, dass ich zB. noch 5cm weiter fahren kann, ohne Angst vor Schäden zu haben 🙂

Trotzdem bleibt es ein Traumauto! Sitze hier am Pool im Rhodos Urlaub und freue mich gerade am meisten irgendwie auf nächsten Freitag, weil ich dann mit dem i4 wieder vom Flughafen heimfahren darf :P

Ähnliche Themen

Ja genau so ist es. Ich verstehe es auch nicht, weil er ja offensichtlich weiß, dass ich Gas gebe und das Auto sich ja auch bewegt, nur eben gegen die Bremse und die löst nicht. Bei VAG-Fahrzeugen kann man sogar eben diese Löseschwelle kodieren, möglicherweise geht das bei BMW ja auch?

Ansonsten bleibt halt nur abschalten. Wäre echt schon beinahe gegen die Wand gefahren, vor Allem, weil er ja selbst "anhält", wenn es schon recht eng ist. Bei der Fahrzeuglänge ist das aber halt noch nicht eng genug in der Tiefgarage.
Apropos parken: den Wendekreis hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Also ist schon sehr groß, aber bisher überhaupt nicht problematisch. Komme überall problemlos rein und raus, kann sogar in der TG genau gleich einparken wie mit dem GTE oder dem Vaneo 😉

Zitat:

@flavio5 schrieb am 14. Oktober 2023 um 13:14:21 Uhr:


Thema Autohold! Kann das soooo bestätigen. Fahre seit 10 Jahre VAG Fahrzeuge und hatte den Autohold Button seit Aktivierung niemals angefasst. Jetzt im BMW musste ich mir bereits nach einem Tag angewöhnen, beim rückwärts an meinen Gartenzaun heranfahren, das Autohold zu deaktivieren, schön nah ran fahren und es dann direkt wieder einschalten.

Bissl schade dass er da so "zickig" anfährt. Bei den VW Fahrzeugen konnte ich auch mit Autohold so gefühlvoll Gas geben, dass ich zB. noch 5cm weiter fahren kann, ohne Angst vor Schäden zu haben 🙂

Sind das MEB-Fahrzeuge gewesen? Denn bei denen ist das Autohold meiner Erfahrung nach genauso schlecht wie bei BMW. Mit einer Miles-Carsharing-Karre ist es jedes Mal ein Abenteuer, in engere Parklücken reinzukommen, wenn Autohold aktiviert ist.

Nein, Golf 8 bei mir, also MQB evo. Bei den neuen habe ich es noch nicht aktiv probiert, muss ich mal im Born austesten 😉
Ich stells mir halt gerade beim Elektromotor so simpel vor, aber scheinbar ist es das eben nicht. Wobei das beim GTE ja auch elektrisch war und gepasst hat.

Und ich hatte Audi, Leon, Ateca und zuletzt nen PHEV Formentor. Bei letzterem auch wie phchecker sagt, egal ob e Betrieb oder klassisch. Manövrieren auf wenige cm war mit einem guten Fuß nie ein Problem.

Ich bräuchte Autohold nur für die Parkbremse, wenn ich auf Parken drücke.

Gibt es diese Funktion: Beim Fahren normal, dass er auch ohne Gas geben, leicht rollt, beim Parken die Parkbremse automatisch angezogen wird?

Das ist beim Kia der nervigste Kritikpunkt: Die Autohold Taste/Funktion ist mit dem Kriechverhalten und der Parkbremse gekoppelt.

Zitat:

@BMW_GT schrieb am 14. Oktober 2023 um 12:39:30 Uhr:


Echt tolle Farbe das rot, hat BMW gut getroffen. Besonders das Schwarz/Rot. Hätte ich vor 13 Monaten als ich meinen bestellt habe das Auto schon mal live gesehen wäre es wahrscheinlich auch diese Kombi geworden. So ist es Schwarz/Dravitgrau, was ich immer noch als sehr sportlich empfinde.
Ich hatte es von September 22 bis Juli 23 durchgehalten mich nicht mit dem Auto zu befassen. Seit Juli lese ich hier mit und seit gestern habe ich die VIN (nächste Woche Produktion). Was soll ich sage, jetzt steigt die Spannung wirklich steil an.
Meine Stimmung ist aber schwer zu beschreiben, da ich nicht weis was auf mich zukommt, da ich von einem geilen X5 45E komme. Einerseits habe ich angst ein „kleines“ und weniger komfortables (u. a. tiefe Sitzposition) Auto zu bekommen, andererseits endlich wieder sportlich fahren (vor allem in Kurven). Man liest hier ja fast nur gutes. In zwei/drei Wochen weiß ich mehr.

Mein Dravitgrauer geht auch nächste Woche in Produktion 😎

Zitat:

@Heli G. schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:12:37 Uhr:



Mein Dravitgrauer geht auch nächste Woche in Produktion 😎

Meiner auch. Scheinbar ist nächste Woche dravitgrau im Farbeimer. 😁

Mein Sunset Orange mischt sich auch bei euch drunter und geht nächste Woche in Produktion 😁.

Zitat:

@Mankra schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:11:44 Uhr:


Ich bräuchte Autohold nur für die Parkbremse, wenn ich auf Parken drücke.

Gibt es diese Funktion: Beim Fahren normal, dass er auch ohne Gas geben, leicht rollt, beim Parken die Parkbremse automatisch angezogen wird?

Das ist beim Kia der nervigste Kritikpunkt: Die Autohold Taste/Funktion ist mit dem Kriechverhalten und der Parkbremse gekoppelt.

Wir haben das schon mal hier diskutiert. Bei meinem i4 ging die Parkbremse automatisch an, wenn ich das Auto ausschalte und noch in B bin. Stelle ich vorher auf P und schalte erst dann aus bleibt die Parkbremse aus. Ich glaube ein anderer User konnte das bestätigen. Ich glaube das funktioniert auch nur in B, da bin ich aber nicht sicher und kann es aktuell nicht testen.

Edit: ich habe das Automatik Fahrverhalten, also das Rollen ohne Gas geben ausgeschaltet. Ich weiß nicht, ob das noch nen Unterschied macht.

So, verabschiede mich jetzt auch mal aus dem Wartezimmer. Gestern meinen M50 (bestellt 09/2022) in der BMW Welt abgeholt und 600km mit zwei Ladestop's Richtung Rheinland gedüst. Meeeega Auto. Der KickDown mit Hans Zimmer kracher im Ohr ist echt das Beste 😛
Ist euch bekannt, ob man auch Mp4 Videos abspielen kann?

M50

Wow, viel Spaß mit dem Ding. Wenn man schon eine Weile in diesem Forum ist könnte man meinen, das BMW-Werk ist aus einem Dornröschen-Schlaf erwacht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen