Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Zitat:

So der Plan aber der Verkäufer meinte wir sprechen darüber wenn er da ist. Ggf. kann ich ihn Anfang November zulassen und die THG Quote mitnehmen.

Zulassung Anfang November und THG Quote 2023 wird sehr sportlich.
Die meisten THG Quoten Anbieter (z. B. ADAC) machen am 31.10.2023 die Bücher dicht. Die THG Quoten Anbieter benötigen intern Zeit zur Prüfung und Einreichung.

Wann bekommt der Händler eigentlich den Fahrzeugbrief? Vor-, mit, nach dem Fahrzeug?

Meine Kennzeichen Reservierung läuft nur noch bis Montag, evtl. muss ich nochmal verlängern.

Inzwischen erkennt die BMW App meine FIN und schreibt "Fahrzeug in Auslieferung".

Heißt dies, dass mein i4 schon gebaut ist und wirklich auf die Abholung durch die Spedition wartet oder ist das nur ein Platzhalter?

Ist ein Platzhalter, steht bei mir auch seit Status 150.

Ähnliche Themen

Bei mir steht das gleiche...
Laut bimmer.work noch nicht gebaut
Anlieferung Händler 41KW

Wo sieht man das bei bimmer.work?

Erscheint ein Datum, wenn das Fahrzeug gebaut wurde?

So sieht es bei mir aus:

Clip

Zitat:

@Mankra schrieb am 25. September 2023 um 19:49:39 Uhr:


Wo sieht man das bei bimmer.work?

Erscheint ein Datum, wenn das Fahrzeug gebaut wurde?

So sieht es bei mir aus:

Kommt dann wohl über Manufacturer.

Bei mdecoder seh ich meins schon, bei bimmerwork nicht.

Wobei mdecoder anscheinend erst geht wenn er wirklich gebaut wurde.

@phchecker17
@mcbrw
anbei ein Foto vom Innenraum, hab ich nur schnell geknipst, daher vielleicht nicht das beste - ich finde es sieht super aus, unauffällig und bei genauem Hinsehen kann man die Maserung erkennen. Der leichte Blaustich auf dem Foto ist in original nicht wirklich wahrnehmbar.

zur Ladekarte:
ich glaube, die kann man tatsächlich, wie ihr gesagt habt, vorab schon mit der FIN beantragen. Ich habe sie aber vom Verkäufer direkt bei der Fahrzeugübergabe erhalten, dann am Samstagnachmittag aktiviert und am Sonntag hat sie bereits funktioniert. Wenn man also nicht direkt 1.000 Km fahren will, sollte das zügig machbar sein selbst nach Auslieferung.
Zum Thema IONITY Karte: ich frage mich, wozu man diesen Firlefanz denn braucht für 13 EUR pro Monat sobald dieses kostenlose Jahr rum ist? Die Dinger stehen hier im Süden doch so gut wie nirgends rum, und selbst in Autobahnnähe sind die nicht Konfortabel, oder irre ich mich? zumidnest bei mir im Großraum Stuttgart gibts eine große Anzahl an 150 oder sogar 300 KW Ladesäulen, bei jedem größeren Authändler stehen ja inzwischen teils sogar mehrere herum, und die laufen dann nur in den günstigeren DC-Ladetarif, obwohl sie teils schneller sind als die IONITY Säulen so wie ich das verstehe. Zumindest wurde die PORSCHE-Ladesäule (steht in Göppingen) mit dem DC Tarif abgerechnet.

20230925

Glückwunsch, sieht gut aus innen Dein i4 @Dark_Knight_M !

Die Ionity Lader sind fast alle um 350kW, also deutlich mehr als der i4 kann. Allerdings auch im Norden recht dünn verteilt aus meiner Sicht. In Schleswig-Holstein nördlich Hamburg gibt es je Fahrtrichtung nur 2 Stationen, je eine an der A7 und A1. Die A7 ist Brokenlande (gen Norden) bzw. Aalbeck (gen Süden), also nahe Neumünster - nördlich davon gibt's in DE nichts mehr, erst wieder in Dänemark. Die A1 Station zwischen Hamburg und Lübeck hat nur 2 (!) Ladepunkte in Richtung Norden aktiv geschaltet, selbst gen Süden und bei den A7 Stationen sind nur je 4 Ladepunkte vorhanden. Immer wieder mal sind welche defekt und dann die restlichen natürlich häufig belegt.

Insofern stimme ich Dir zu, die Ionity Option macht wohl nur Sinn, wenn man sehr viel fährt bzw. häufig im Ausland unterwegs ist. Ansonsten zahlt man halt etwas mehr pro kWh und lädt dann mit DC an einer deutlich größeren Auswahl von Lademöglichkeiten.

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 25. September 2023 um 11:52:39 Uhr:


Also das Fahrzeug konnte ich in der App dann sofort sehen.

Nur Produkrionsdatum bekomme ich noch immer keins angezeigt (bimmer.work, mdedoder), obwohl ich die FIN schon 10 Tage habe.

Hätte eigentlich erwartet, dass er jetzt gebaut werden müsste. Lieferung zum Händler war laut diese BMW Software für diesen Freitag geplant.

EDIT: Doch jetzt!!!'!!!!!!!! Geht es. Produktionsdatum 23.09 😁 😁

Bei mir steht bei Bimmer Work immer noch kein Produktionsdatum.
Aber Mdecoder zeigt das hier an: !!!!! Prod. Date 2023-09-23 !!!!!!

Sollte das passen, wurde die Produktion um 3 Wochen vorgezogen.

Zitat:

@vpt schrieb am 25. September 2023 um 23:14:58 Uhr:



Bei mir steht bei Bimmer Work immer noch kein Produktionsdatum.
Aber Mdecoder zeigt das hier an: !!!!! Prod. Date 2023-09-23 !!!!!!

Sollte das passen, wurde die Produktion um 3 Wochen vorgezogen.

35er, 40er oder M50?

Zitat:

Zitat:

@vpt schrieb am 25. September 2023 um 23:14:58 Uhr:



Bei mir steht bei Bimmer Work immer noch kein Produktionsdatum.
Aber Mdecoder zeigt das hier an: !!!!! Prod. Date 2023-09-23 !!!!!!

Sollte das passen, wurde die Produktion um 3 Wochen vorgezogen.


35er, 40er oder M50?

ist der 40er aus der Bestellung von 05.2022 und die VIN habe ich am Montag vor einer Woche erhalten.

Zitat:

@eridanos schrieb am 25. September 2023 um 14:01:09 Uhr:



Zitat:

@quisel schrieb am 25. September 2023 um 13:38:35 Uhr:



Vermutlich ist mein Menschenbild einfach sehr pessimistisch im Hinblick auf Autohäuser und Verkäufer, aber ich unterstelle in dem Bereich meist, dass mir was vom Pferd erzählt wird. Erst recht, bei der Faktenlage. Wenn die Produktion angefangen wurde, ist auch sichergestellt, dass alle Teile da sind.

Danke, ich hake nochmal beim Autohaus nach, was denn nun genau mit meinem Auto ist.

Vom Authohaus keine weiteren Infos, Auto wäre wie angekündigt in KW36 in Produktion gegangen (i4 35 in Basisausstattung), aber es würden Teile fehlen, und nun verzögert sich alles auf unbestimmte Zeit, sie würden von BMW auch nicht mehr erfahren.

Zitat:

Zitat:

@Glyzard schrieb am 19. September 2023 um 11:00:25 Uhr:


Indem man wöchentlich beim Händler anruft 😁

Bester Tipp ever: Habe den Händler angerufen, mein i4m50 (bestellt 6/23 für 8/24) kommt jetzt angeblich Ende Januar. Habe mal höflich gefragt, wann ich das denn ohne meine Nachfrage erfahren hätte. Antwort: Wahrscheinlich im Januar. 😛

Hmm, interessant. Habe meinen M50 im Mai bestellt und bei mir gibt´s noch keinerlei Produktionsplanung. Erwarte das Auto zwar frühestens nächsten Sommer, würde ihn aber auch im Januar schon nehmen :-)

Zitat:

@eridanos schrieb am 26. September 2023 um 09:24:46 Uhr:



Zitat:

@eridanos schrieb am 25. September 2023 um 14:01:09 Uhr:


Danke, ich hake nochmal beim Autohaus nach, was denn nun genau mit meinem Auto ist.

Vom Authohaus keine weiteren Infos, Auto wäre wie angekündigt in KW36 in Produktion gegangen (i4 35 in Basisausstattung), aber es würden Teile fehlen, und nun verzögert sich alles auf unbestimmte Zeit, sie würden von BMW auch nicht mehr erfahren.

Würde mir die VIN geben lassen und direkt bei BMW nachfragen. Kann die Geschichte so nicht glauben. Während Corona wurden durchaus Fahrzeuge produziert, wohlwissend, dass nicht alle Teile vorhanden sind. Die betroffenen Fahrzeuge wurden dann auf Halde gestellt und später nachgerüstet. Die Zeiten sind aber schon seit Monaten rum. Zu Beginn der Produktion sind alle Teile für das Fahrzeug kommissioniert und stehen bereit. Hinten runterfallen kann meiner Meinung nach nur passieren, wenn vor Produktionsstart Teile fehlen. Oder wenn der Händler sich entschieden hat, das Fahrzeug lieber jemand anderem zu geben. ?? Bis auf den Akku ist beim 35er doch alles gleich zu den anderen beiden Motorisierungen? Wenn da Teile fehlen würden, dann würden die auch für alle anderen Fahrzeuge fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen