Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Dann hat die Autobild entweder Insider-Infos oder kann nicht rechnen 😁 Meine Liste deckt sich fast 100% mit der bisherigen Berichterstattung zu dem Thema 🙂

Edit: es geht ja um diesen Artikel:
https://www.autobild.de/.../...tbonus-plug-in-hybride-8535657.html?...
Dort steht, dass die damit rechnen, dass die Förderung mit 100 Mio. pro Monat weiterläuft.

Die Zahlen vom August wurden erst am 4.9.2023 veröffentlicht, also 3 Tage nach dem Artikel:
https://ecomento.de/.../
In denen steht steht drin, dass alleine im August 120.000 Fahrzeuge zugelassen wurden, davon 99.500 als Firmenfahrzeuge. Das sind alleine im August bei den bisherigen Referenzangaben für die Förderhöhe eben 520 Mio. € und damit mehr, als die Autobild für den Rest des Jahres eingeplant hat.

In dem Fall ist die Info der Autobild halt einfach veraltet.

Vermutlich gehen aber jetzt auch die Firmenfahrzeuge zurück, mal sehen was passiert 🙂.

Zitat:

@Mankra schrieb am 25. September 2023 um 12:01:59 Uhr:


In bimmer.work ist das Fahrzeug zu sehen, im mdecoder noch nicht.

War bei mir auch so. Mdecoder zeigt anscheinend erst was an, wenn die Kiste gebaut wurde. Und auch das mit 2 Tagen Verzögerung.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 25. September 2023 um 12:10:33 Uhr:


[...]

Wie immer ist das aber halt alles nur Theorie, keiner weiß, wie das Ende der Förderung aussieht bzw. ob das formell überhaupt vorgesehen ist. Kann natürlich auch sein, dass man einfach weiter fördert und nach dem Jahreswechsel sagt "Ups, das war ja jetzt doch teuer". Niemand hier kann dir sagen, was da genau passieren wird. Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen, wenn ich die Möglichkeit hätte, das Auto früher zu kriegen - was ich ja jetzt auch ohne zu Zögern gemacht habe.

Da ist was drann, ich war schon fast soweit noch schnell einen firmenwagen zu leasen, direkt vom hof, damit ich die foerderung noch bekomme.

Ich brauche das auto jedoch erst (als leasingruecklaeufer ersatz) anfang (ich glaub april) 2024.
Jedoch hat mir ein voegelchen gezwitschert das neuwagenpreise stark fallen werden, krisenbedingt.

Wenn ich die angebote meiner NL sehe, oder hier im thread lese, scheint das die foerderung zu ueberkompensieren.

Fuer firmenwagen ist die frist eh um, jedoch ich glaube man muss sich nicht aergern, das kann nur besser werden. 🙂

w

Ähnliche Themen

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 25. September 2023 um 12:02:34 Uhr:



Die haben dich also nicht informiert sobald sie es wussten?
Das finde ich nicht schoen.

w

Autohaus meinte, sie hätten erst nach meiner Anfrage bei BMW nachgehakt, und erst dann wurden sie über die Verzögerung 'auf unbestimmte Zeit" informiert. Und ich war so optimistisch, dass das mit dem Lieferdatum klappt, da bimmer.work mir den 6.09. als Produktionsdatum anzeigt ...

Ganz ehrlich vorher hatten die Autohersteller die Prämie halt eingepreist und weniger Rabatt gegeben, jetzt gibts dann halt mehr Rabatt und keine Prämie mehr. Ich sehe da keinen Unterschied, mehr Rabatt ist eigentlich sogar besser dann spart man sich den Papierkrieg 😁.

Doof ists nur für die die im Übergang bestellt haben und dann wenig Rabatt und keine Prämie bekommen.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 25. September 2023 um 11:34:47 Uhr:


Angesichts der Bafa-Thematik würde ich mir überlegen, ob es sich nicht lohnt, die zwei Raten doppelt zu zahlen und dafür die BAFA mitzunehmen. Ist aber halt 100% pokern :/ ich weiß nicht, was dein 3er kostet, aber alleine die THG, die ja sonst bei dir auch rausfällt, sind ja schon eben die 280€, die am 15.11. durch sind.

So der Plan aber der Verkäufer meinte wir sprechen darüber wenn er da ist. Ggf. kann ich ihn Anfang November zulassen und die THG Quote mitnehmen.

Leider kann ich ihn offiziell nicht früher zurückgeben als 90 Tage und das ist Anfang Dezember.

Ich hoffe der Händler kommt mit etwas entgegen.

@3L-auto-ja Klar, die Rabatte steigen weiter und weiter, aber das hilft halt denen nicht, die schon lange warten. Irgendwo gab es hier sogar ein Beispiel, dass die Rate nach Auslauf der Prämie günstiger geworden ist. Aber wenn man halt zu den hohen Preisen vor 1,5 Jahren bestellt hat, die damals doppelte BAFA dann rausfällt, der Rabatt sich aber nicht erhöht, dann hat man halt die A-Karte.

@i4tester Was meinst du mit "Firmenwagen gehen zurück"? Die Firmenförderung ist ja durch, d.h. es gibt keine Förderung mehr dafür. Entsprechend gibt es jetzt nur noch die Privatfahrzeuge.

Meine Excel-Liste sagt mir mit Stand 4.9.2023 folgendes:
Gesamter Fördertopf aktuell: 2.500.000.000 € (2,1 Mrd. + 400 Mio. aktuell)
Bereits ausgezahlt bis 3.9.: 2.384.000.000€ (2.176.484 Fahrzeuge)
Noch übrig vom zugesagten Topf: 116.000.000€

Nach meiner Rechnung lag der durchschnittliche Förderbetrag bei ca. 4.400€, das ergibt also eine Restkapazität von ca. 26.400 Fahrzeugen, die nach dem aktuellen Stand noch förderfähig sind. Geht man davon aus, dass Privatanträge einen höheren Anteil an günstigen Fahrzeugen haben sind es sogar weniger.
Seit März lag die Zahl der monatlichen Privatanträge bei 10.000-20.000 Fahrzeugen, entsprechend dürfte der aktuell zugesicherte Topf also irgendwann im Oktober leer sein.

Ich werde die Liste aktualisieren, wenn in einer Woche die Zahlen vom September kommen und dann meine Hochrechnung gerne wieder teilen. Ich rechne damit, dass für den Oktober noch ca. 10.000 Fahrzeuge übrig bleiben, und hoffentlich ist meiner einer davon 😁

Dann hoffen wir einfach mal dass sie irgendwann meine FIN auch finden und ich auch wirklich im Oktober dran bin 😁.

Ansonsten wie gesagt habe ich das Glück dass ich eh nicht damit gerechnet habe sie zu bekommen. Und mein Rabatt echt gut ist (für Nov/22).

Zitat:

@eridanos schrieb am 25. September 2023 um 13:05:19 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 25. September 2023 um 12:02:34 Uhr:



Die haben dich also nicht informiert sobald sie es wussten?
Das finde ich nicht schoen.

w

Autohaus meinte, sie hätten erst nach meiner Anfrage bei BMW nachgehakt, und erst dann wurden sie über die Verzögerung 'auf unbestimmte Zeit" informiert. Und ich war so optimistisch, dass das mit dem Lieferdatum klappt, da bimmer.work mir den 6.09. als Produktionsdatum anzeigt ...

Versteh ich nicht. Wenn du ein Produktionsdatum hast, ist die Kiste ja gebaut. Wie sollen da Teile fehlen.

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 25. September 2023 um 13:25:36 Uhr:


Versteh ich nicht. Wenn du ein Produktionsdatum hast, ist die Kiste ja gebaut. Wie sollen da Teile fehlen.

Vermutlich ist mein Menschenbild einfach sehr pessimistisch im Hinblick auf Autohäuser und Verkäufer, aber ich unterstelle in dem Bereich meist, dass mir was vom Pferd erzählt wird. Erst recht, bei der Faktenlage. Wenn die Produktion angefangen wurde, ist auch sichergestellt, dass alle Teile da sind.

Wie das BAFA auf AUTO BILD-Nachfrage mitteilte, gingen im ersten Halbjahr rund 147.000 neue Anträge für den Umweltbonus ein. Davon entfielen gut 80 Prozent auf den höheren staatlichen Fördersatz von 4500 Euro (plus 2250 Euro vom Hersteller), nur etwa jeder fünfte Antrag wurde mit 3000 Euro bewilligt. Unterm Strich stammte nur rund ein Drittel (knapp 630 Millionen Euro) der in 2023 ausgezahlten 1,72 Milliarden Euro auf Anträge aus dem laufenden Jahr, der größere Teil waren ältere Anträge.

Zitat:

@quisel schrieb am 25. September 2023 um 13:38:35 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 25. September 2023 um 13:25:36 Uhr:


Versteh ich nicht. Wenn du ein Produktionsdatum hast, ist die Kiste ja gebaut. Wie sollen da Teile fehlen.

Vermutlich ist mein Menschenbild einfach sehr pessimistisch im Hinblick auf Autohäuser und Verkäufer, aber ich unterstelle in dem Bereich meist, dass mir was vom Pferd erzählt wird. Erst recht, bei der Faktenlage. Wenn die Produktion angefangen wurde, ist auch sichergestellt, dass alle Teile da sind.

Danke, ich hake nochmal beim Autohaus nach, was denn nun genau mit meinem Auto ist.

Sind dann die alten Anträge aus dem alten Topf bezahlt worden oder aus dem Neuen?

Zitat:

@quisel schrieb am 25. September 2023 um 13:38:35 Uhr:



Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 25. September 2023 um 13:25:36 Uhr:


Versteh ich nicht. Wenn du ein Produktionsdatum hast, ist die Kiste ja gebaut. Wie sollen da Teile fehlen.

Vermutlich ist mein Menschenbild einfach sehr pessimistisch im Hinblick auf Autohäuser und Verkäufer, aber ich unterstelle in dem Bereich meist, dass mir was vom Pferd erzählt wird. Erst recht, bei der Faktenlage. Wenn die Produktion angefangen wurde, ist auch sichergestellt, dass alle Teile da sind.

Das ist schon richtig, autoverkaeufer haben sich ihren guten ruf redlich verdient 😁

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen