Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Zitat:

@Thgpdt schrieb am 3. Januar 2020 um 14:33:01 Uhr:


Dann geselle ich mich auch mal in den Wartesaal...

Mein Konfiguration

Gruss
Thgpdt

Geniale Farbe 😉
Gerade mit dem Schwarzen Exterieur

Frage an euch, bei meinem letzten F31 den ich in der BMW Welt abgeholt hab habe ich wie gewöhnlich meine Kennzeichen mitgebracht, die dann Vor Ort Montiert wurden.
Das Letzte Kennzeichen hatte eine normale Länge von 520mm.

Für den neuen Flitzer würde ich gerne auf 420mm gehen. Da insgesamt nur 6 Zeichen.
Meine Frage jetzt.
Donnern die mir das Kennzeichen direkt an die Frontschürze oder gibt es einen Kennzeichenverstärker in der Größe.
Jemand Erfahrungen damit?

Danke euch

Zitat:

@Red-Bull schrieb am 3. Januar 2020 um 19:00:30 Uhr:


Frage an euch, bei meinem letzten F31 den ich in der BMW Welt abgeholt hab habe ich wie gewöhnlich meine Kennzeichen mitgebracht, die dann Vor Ort Montiert wurden.
Das Letzte Kennzeichen hatte eine normale Länge von 520mm.

Für den neuen Flitzer würde ich gerne auf 420mm gehen. Da insgesamt nur 6 Zeichen.
Meine Frage jetzt.
Donnern die mir das Kennzeichen direkt an die Frontschürze oder gibt es einen Kennzeichenverstärker in der Größe.
Jemand Erfahrungen damit?

Danke euch

Standard-Kennzeichen Träger in den Maßen haben die wohl da. Aber diese originalen Unterkonstruktionen damit direkt aufgeschraubt werden kann gibt es nur in den 520mm ab Werk.
Hinten ist das ja egal kann aufgeschraubt werden oder in einen Träger.

Zitat:

@Jimbou schrieb am 3. Januar 2020 um 19:04:10 Uhr:



Zitat:

@Red-Bull schrieb am 3. Januar 2020 um 19:00:30 Uhr:


Frage an euch, bei meinem letzten F31 den ich in der BMW Welt abgeholt hab habe ich wie gewöhnlich meine Kennzeichen mitgebracht, die dann Vor Ort Montiert wurden.
Das Letzte Kennzeichen hatte eine normale Länge von 520mm.

Für den neuen Flitzer würde ich gerne auf 420mm gehen. Da insgesamt nur 6 Zeichen.
Meine Frage jetzt.
Donnern die mir das Kennzeichen direkt an die Frontschürze oder gibt es einen Kennzeichenverstärker in der Größe.
Jemand Erfahrungen damit?

Danke euch

Standard-Kennzeichen Träger in den Maßen haben die wohl da. Aber diese originalen Unterkonstruktionen damit direkt aufgeschraubt werden kann gibt es nur in den 520mm ab Werk.
Hinten ist das ja egal kann aufgeschraubt werden oder in einen Träger.

Ja genau diese Unterkonstruktion hatten die bei mir an der Front auch montiert.
Jetzt ist halt die Frage was die dann mit dem Kurzen machen. Oder ich lass es 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Red-Bull schrieb am 3. Januar 2020 um 19:09:05 Uhr:



Zitat:

@Jimbou schrieb am 3. Januar 2020 um 19:04:10 Uhr:


Standard-Kennzeichen Träger in den Maßen haben die wohl da. Aber diese originalen Unterkonstruktionen damit direkt aufgeschraubt werden kann gibt es nur in den 520mm ab Werk.
Hinten ist das ja egal kann aufgeschraubt werden oder in einen Träger.

Ja genau diese Unterkonstruktion hatten die bei mir an der Front auch montiert.
Jetzt ist halt die Frage was die dann mit dem Kurzen machen. Oder ich lass es 😁

Die montieren die genauso drauf. Sieht nur nicht so gut aus.

Was ist denn das genau für eine Unterkonstruktion? Ich hole diesmal direkt beim Händler ab und bin etwas in Sorge, dass er mir vorne einen Kennzeichenhalter anschraubt.

Zum Thema Wartezimmer vielleicht für die österreichischen Kollegen interessant, gibt es bei BMW.at einen NoVA-Rechner, der die alte mit der neuen NoVA (ab 01.01.2020) vergleicht.
Wer seinen BMW schon im Jahr 2019 bestellt hat und ihn erst in 2020 geliefert bekommt, kann sich übrigens die Berechnungsmethode (alt oder neu) aussuchen.
Im Anhang habe ich mal meinen G21 320xd berechnet. Ich hätte mir also mit einer Lieferung in Jan. 2020 statt Dez. 2019 ca. 50 Euro gespart. Also bei mir macht es nicht viel aus. Ich denke mal, bei leistungs- und CO2-Ausstoß-stärkeren Autos ist der Unterschied wahrscheinlich größer (im negativen Sinn).

Hier der Link:
NoVA-Rechner

Zitat:

@Stromberg14 schrieb am 3. Januar 2020 um 19:41:08 Uhr:


Was ist denn das genau für eine Unterkonstruktion? Ich hole diesmal direkt beim Händler ab und bin etwas in Sorge, dass er mir vorne einen Kennzeichenhalter anschraubt.

Kennzeichenhalter vorn sind nicht zulässig. Gibt da auch ne Arbeitsanweisung bei BMW.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 03. Jän. 2020 um 20:1:51 Uhr:


Kennzeichenhalter vorn sind nicht zulässig.

Sollten das nicht auch die BMW-Händler wissen? Also mein G21 hat definitiv einen Kennzeichenhalter aus Kunststoff vorne...

Im Anhang sieht man wie der Kennzeichen „Halter“ aussieht. Bei meiner Schwägerin war’s genauso.

Asset.PNG.jpg

Nochmal etwas genauer

Asset.PNG.jpg

Bei mir wurde damals in der BMW Welt direkt an die Front gebohrt, was auch sehr gut aussieht, wie ich finde...

Zitat:

@Innviertler73 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:14:15 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 03. Jän. 2020 um 20:1:51 Uhr:


Kennzeichenhalter vorn sind nicht zulässig.

Sollten das nicht auch die BMW-Händler wissen? Also mein G21 hat definitiv einen Kennzeichenhalter aus Kunststoff vorne...

Da gab es mal einen Link zur Montage, wo dies explizit dabei stand. Glaube im Newtis. Sollte der Händler wissen.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 03. Jän. 2020 um 20:22:45 Uhr:


Da gab es mal einen Link zur Montage, wo dies explizit dabei stand. Glaube im Newtis. Sollte der Händler wissen.

Kann ich nicht sagen. Aber wenn ich mir die gerade eben geposteten Fotos ansehe, handelt es sich ja dabei nicht um G20/G21...
Welche Modelle betrifft diese Anweisung?

Zitat:

@Innviertler73 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:24:51 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 03. Jän. 2020 um 20:22:45 Uhr:


Da gab es mal einen Link zur Montage, wo dies explizit dabei stand. Glaube im Newtis. Sollte der Händler wissen.

Kann ich nicht sagen. Aber wenn ich mir die gerade eben geposteten Fotos ansehe, handelt es sich ja dabei nicht um G20/G21...
Welche Modelle betrifft diese Anweisung?

Gilt wohl auch beim G21:

„TECHNICAL INFORMATION
In der Europa-Ausführung mit Stoßfängerverkleidung in der Basisvariante wird das polizeiliche Kennzeichen ohne Kennzeichenunterlage verbaut.“

Quelle: https://www.newtis.info/.../1Vnbu9qgGo

Deine Antwort
Ähnliche Themen