Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:29:41 Uhr:
Zitat:
@Innviertler73 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:24:51 Uhr:
Kann ich nicht sagen. Aber wenn ich mir die gerade eben geposteten Fotos ansehe, handelt es sich ja dabei nicht um G20/G21...
Welche Modelle betrifft diese Anweisung?Gilt wohl auch beim G21:
„TECHNICAL INFORMATION
In der Europa-Ausführung mit Stoßfängerverkleidung in der Basisvariante wird das polizeiliche Kennzeichen ohne Kennzeichenunterlage verbaut.“Quelle: https://www.newtis.info/.../1Vnbu9qgGo
Danke. Dann Wird’s beim G21 bei mir halt direkt verschraubt.
Also bei mir sieht das so aus und es gibt keine Probleme. Und wenn ich mir die Grafiken so ansehe, bin ich am Zweifeln, dass das ein G21-Stoßfänger sein soll.
Zitat:
@Innviertler73 schrieb am 3. Januar 2020 um 19:50:34 Uhr:
Zum Thema Wartezimmer vielleicht für die österreichischen Kollegen interessant, gibt es bei BMW.at einen NoVA-Rechner, der die alte mit der neuen NoVA (ab 01.01.2020) vergleicht.
Wer seinen BMW schon im Jahr 2019 bestellt hat und ihn erst in 2020 geliefert bekommt, kann sich übrigens die Berechnungsmethode (alt oder neu) aussuchen.
Im Anhang habe ich mal meinen G21 320xd berechnet. Ich hätte mir also mit einer Lieferung in Jan. 2020 statt Dez. 2019 ca. 50 Euro gespart. Also bei mir macht es nicht viel aus. Ich denke mal, bei leistungs- und CO2-Ausstoß-stärkeren Autos ist der Unterschied wahrscheinlich größer (im negativen Sinn).Hier der Link:
NoVA-Rechner
Kann ich bestätigen, der Unterschied bei kleineren Dieselmotoren ist marginal. Hab meinen 320d kurz vor Weihnachten mit neuer NoVA bestellt und das Auto wurde 50 Euro billiger. Ist nicht viel, aber habe ich gerne genommen. ;-)
Das mit dem Aussuchen der alten NoVA ging mW nur bei Bestellung bis Ende November. Das betrifft aber künftige Besteller ohnehin nicht mehr.
Noch etwas anderes an die Gemeinde: gibt es Fotos vom Individuallenkrad im neuen G2x? Ich habe das bestellt, weil es im Konfigurator super aussieht (va mit der Galvanik) aber ich wäre schon neugierig, wie das auf Fotos aussieht. Habe zum ersten Mal etwas bestellt im Fahrzeug, was ich vorher nie sehen oder angreifen konnte. 😁
Bei mir waren es auch etwa 50€. (G21 320i) Mit diesen Motoren liegt man offenbar genau in einem Berich wo sich nicht wirklich was ändert.
Ähnliche Themen
Habe ihn mir auch in dravitgrau als Limousine mit dem M Sport Paket bestellt. Mit den schwarzen 19“ Felgen und dem erweiterten Shadow Line Paket
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/h0t5s0p9/G20
Aufgrund unserer car policy konnte ich nur den 118er bestellen. Da habe ich ihn mir (m.M.n.) wenigstens schick gemacht
Könnte jemand der den dravitgrauen 3er als Limousine hat ein paar Bilder posten? Im Idealfall mit dem schwarzen Kühlergrill und dem schwarzen Felgen. Besten Dank
Zitat:
@nitch80 schrieb am 5. Januar 2020 um 11:18:01 Uhr:
Könnte jemand der den dravitgrauen 3er als Limousine hat ein paar Bilder posten? Im Idealfall mit dem schwarzen Kühlergrill und dem schwarzen Felgen. Besten Dank
Ich bekomme meinen übernächste Woche, dann poste ich gerne Bilder
Ich füge nochmal eine meiner Fragen hinzu:
Und wie weit im Vorfeld der Abholung ist dem Händler die FIN bekannt?
Zitat:
@nitch80 schrieb am 5. Januar 2020 um 11:18:01 Uhr:
Könnte jemand der den dravitgrauen 3er als Limousine hat ein paar Bilder posten? Im Idealfall mit dem schwarzen Kühlergrill und dem schwarzen Felgen. Besten Dank
Ich weiß ja nicht wieso alle ihre Kennzeichen verstecken. Oder fahrt ihr damit nicht für alle Welt sichtbar auf offener Straße rum?
Zitat:
@StefanW86 schrieb am 5. Januar 2020 um 12:39:10 Uhr:
Ab wann ist dem Händler eigentlich das Produktionsdatum bekannt ?
Das würde mich auch interessieren! Hab am 23.10 einen 330e bestellt und habe immer noch keines vom Händler genannt bekommen! Mein Freundlicher sagte immer er hat noch keine Lieferquote, was auch immer das bedeuten soll. Will den Wagen in München abholen und müsste das daher langsam mal planen! Außerdem hätte ich nichts dagegen das Auto so schnell wie möglich zu haben. 😁
Der Händler sieht das genaue Produktionsdatum erst ca. 2 Wochen vor der Produktion, dann wechselt das Fahrzeug in den Status 150 (Eingeplant in die Tagesproduktion), Änderungen sind dann nicht mehr möglich und der Produktionstermin ist dann auch wirklich fest.
Die FIN zeigt das System wenige Tage/Stunden vor der Produktion an, dann wenn nämlich die Karosserie bereits fertig ist. BMW baut die Karosserien nämlich nicht gezielt für einen Kunden sondern anteilsmäßig. Von 100 verkauften G20 sind 20 weiß, also wird jede 5 Karosse weiß lackiert, danach kommen die in ein Hochregallager bis ein weißer gebraucht wird. Meist sind die Karosserien dort unter 24h wieder raus.
Sobald dann klar ist welcher Kunde welche Karosserie kriegt wird die Fin zugeordnet.
Da der Verkäufer das immer manuell für jeden Kunden nachprüfen kann sind einige da etwas „faul“ täglich alles abzuchecken, bei welchem Kunden sich etwas geändert hat.
Vorab sieht der Verkäufer nur eine vermutete KW zur Anlieferung. Diese kriegt der Verkäufer angezeigt sobald BMW eine Quote zugeordnet hat.
@DoraAntonNordpol jeder Händler hat pro Quartal pro Fahrzeug/Motor ein Kontingent welches er abnehmen kann. Wenn er mehr verkauft müssen die Kunden warten, weil andere Händler Vorrang haben. Das führt bei Modellen mit noch nicht so hoher Verfügbarkeit aber plötzlich sehr hoher Nachfrage zu längeren Lieferzeiten als üblich. Daher dauern die Hybride gerade deutschlandweit länger als alle anderen Modelle.
Vielleicht hat dein Verkäufer oder die Dispo von ihm die letzten Tag Urlaub gehabt und daher die Planung für Q1 noch nicht fertig. Sehr viele Händler sind jetzt aber auch schon mit ihren Bestellungen in Q2, da sie Q1 bereits voll haben.
Das Prinzip ist immer First come First Serve. Wer als erstes Bestellt hat kriegt auch den nächsten freien 330e Produktionsplatz.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 06. Januar 2020 um 08:51:07 Uhr:
gehabt
Top Antwort!!! Herzlichen Dank.
Zufällig hat mein Freundlicher mir auch soeben eine Bestätigung der Quote für Februar mitgeteilt! Jetzt kann ich damit was anfangen. 🙂
Hallo Zusammen,
nach langen stillen Mitlesen der recht interessanten Beiträgen und hilfreichen Hinweisen, habe ich jetzt auch meinen neuen Firmenwagen über unser Flottenmanagement bestellt.
Leider wurde es bedingt durch Firmenrichtlinien nur ein 318d Diesel, aber dafür mit einer denke recht guten Ausstattung:
Hier mal zum mitlesen und bewerten die Konfiguation:
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/y8o1s0b0/G21
Einen Liefertermin gibt es noch nicht, habe aber auch noch Zeit bis Anfang Juni 2020.
So, und ab jetzt heißt es auch für mich Warten und Vorfreude... :-)