Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Stimmgabel nur in der Nahaufnahme.. weiß nicht wie ich es beschreiben soll... das bi color geht am Auto irgendwie unter und es schaut halt.. meh aus. Auf dem Foto sieht man was ich meine.. schaut wie ein Fach aus.
Zitat:@doylelonnegan schrieb am 28. Mai 2025 um 18:08:20 Uhr:
DriverF48 und seine Vendetta gegen die 848… 😄
🤣😂🤣 da kann ich nichtmal widersprechen. Ich fand und finde sie einfach nur übel.
Das gleiche Problem beim G22. Ich hatte mich bei der Konfiguration des 4er auch sehr schwergetan. Es gab mit M-Paket nur 3 verschiedene Designs und die Y-Speiche 1038 finde ich noch schrecklicher, wie ein Schutzschild aus einem Marvel-Film.
Notgedrungen dann 995 M Jetblack gewählt.
Die weitaus ansprechendere Y-Speiche 898 im Konfigurator nur als zusätzlicher Winterkomplettsatz. 😖
Ähnliche Themen
Habt ihr Erfahrungen zu den Sensatec perforiert? Seitenwangenverstellung fällt da ja bekanntlich weg. Hatte bisher Leder. Diesmal mal etwas kostengünstigeres gewählt.
Zitat:@Auslaufmodell schrieb am 28. Mai 2025 um 20:43:37 Uhr:
Die weitaus ansprechendere Y-Speiche 898 im Konfigurator nur als zusätzlicher Winterkomplettsatz. 😖
Das erschließt sich mir bis heute ebenfalls nicht! Habe diese dann als Komplettradsatz mit Sommerreifen relativ günstig bekommen und die "wunderbaren" M848 auf Kleinanzeigen verkauft. War zwar alles deutlich aufwändiger, aber preislich erheblich besser als irgendwas im Konfigurator. Der "Tausch" hat mich letztendlich um €500 gekostet.
Sensatec: bei den manuellen Sitzen entfällt dann außerdem die Sitzflächen Neigungsverstellung.
Ich würde keine Vollplastiksitze bei längerer Haltedauer fahren wollen (wg. Haptik und Haltbarkeit).
Entweder Leder oder Alcantara/Stoff, aber nie wieder Plastik. Bei 3J Leasing mag das anders aussehen.
Wie das auf lange Sicht aussieht, weiß ich natürlich nicht, da ich jetzt erst 20 Monate und 70.000km Erfahrung damit habe.
Die sehen aber wie neu aus und von der Haptik her fühlen die sich für mich besser an als Vernasca Leder.
Da Autos langlebige Wirtschaftsgüter sind (Haltedauer 20J), stellen Plastiksitze unerwünschte Sollbruchstellen dar. Einer der Folgebesitzer wird bluten müssen.
Zitat:@TheRealThing schrieb am 1. Juni 2025 um 10:31:55 Uhr:
Da Autos langlebige Wirtschaftsgüter sind (Haltedauer 20J), stellen Plastiksitze unerwünschte Sollbruchstellen dar. Einer der Folgebesitzer wird bluten müssen.
Bin auch kein Freund von Kunstleder, aber ob Vernasca länger hält, lasse ich mal dahingestellt.....
Das gute echte Leder.........
Die Qualität macht halt die Musik... das ist ein Bild von meinem vorherigen Auto.. 45.000km .. Beifahrerseite ;-)
Meine Frau ist 1.51m groß und wiegt 52 Kilo.. und hinterlässt solche Spuren. Von der Fahrerseite habe ich gar keine gemacht.
Vergleicht das mal mit BMW sitzen... egal ob Leder Sensatec oder Alcantara
Ich habe Sensatec und Y-Speiche M-Felgen für Sommer und Winterräder im X3 drin und kann nur gutes berichten. Den G21 habe ich absichtlich mit M848 Felgen bestellt, weil sie mir nun mal gefallen.
Außerdem wurde auch Vernasca Leder bestellt. Nicht weil ich Sensatec schlechter finde, sondern weil ich etwas anderes probieren möchte.
Mal sehen - in 3 Wochen soll er ja kommen.
VG
Sowohl meine Sensatec-Stoff, nach drei Jahre und 66.000km, als auch die Sensatec-Alcantara nach zwei Jahren, sahen/sehen noch recht neuwertig aus.
Zitat:@Rhinorider schrieb am 2. Juni 2025 um 09:41:21 Uhr:
Sowohl meine Sensatec-Stoff, nach drei Jahre und 66.000km, als auch die Sensatec-Alcantara nach zwei Jahren, sahen/sehen noch recht neuwertig aus.
Kann ich auch bestätigen, habe ebenfalls Sensatec/Alcantara seit gut 2 Jahren im Gebrauch. Passt, bis dato nichts auffälliges.