Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Ja. Bei mir hieß es technische Maßnahme als ich wegen einem anderen Thema bei einer BMW Werkstatt war.
Mein G21 ist nun beim Händler und wird morgen zugelassen. Übernehmen kann ich ihn dann am Freitag. Das waren dann nach Bestellung 6 Wochen Lieferzeit inkl. Auslieferung.
Zitat:
@Underkill schrieb am 6. April 2024 um 09:06:35 Uhr:
Zylinderentlüftungsschlauch beim 320d. Bei mir musste dieser erneuert werden.
Hallo,
-wurde bei meinem Räderwechsel heute ebenfalls kontrolliert.
Lg und schönes WE.
Ähnliche Themen
Schönen Abend alle zusammen! Ich habe vor 10 Tagen den Vertrag für den M340i abgeschlossen. Schöne Konfiguration wie ich finde:
https://configure.bmw.de/.../...R3,S08R9,S08TF,S08TR,S08WM,S08WQ,S09D5
Geliefert wird wohl Ende Mai. Ich hoffe, dass es schon früher geht :-)
Zitat:
@F30328i schrieb am 14. April 2024 um 07:29:21 Uhr:
Schöner Touring, den Preis finde ich allerdings enorm hoch.
Da gab's auch entsprechend Prozente. Für 90.000 hätte ich das Ding mir niemals leisten können ;-)
Zitat:
@ecls schrieb am 13. Apr. 2024 um 23:55:39 Uhr:
Schöne Konfiguration wie ich finde:
Finde ich auch, wenn mir auch das Pano schmerzlich fehlen würde. Und ggf. Sensatec für's Armaturenbrett.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 14. April 2024 um 09:40:52 Uhr:
Zitat:
@ecls schrieb am 13. Apr. 2024 um 23:55:39 Uhr:
Schöne Konfiguration wie ich finde:
Finde ich auch, wenn mir auch das Pano schmerzlich fehlen würde. Und ggf. Sensatec für's Armaturenbrett.
Gegen beides hab ich mich aktiv entschieden. Die Meinungen zum Sensatec Armaturenbrett gehen in den Foren wild außeinander und mir war es das nicht wert. Ich finde das klassische Armaturenbrett gut genug. Manche meinen auch, dass das auch besser zu den Sensatec/Alcantara-Sitzen passt. Es sei wohl auch "weicher" (wobei ich den direkten Vergleich nicht mehr im Kopf habe). Bei Vollsensatec hätte ich es vermutlich dazugenommen. Ich fand diese aber nicht wirklich angenehm zum Sitzen. Und auch vor dem Hintergrund, dass sie wohl weniger heiß werden im Sommer und feiner im Winter sind, denke ich passt das so.
Beim Panoramadach habe ich viel gelesen, dass es an der Akustik kratzt (Akustikverglasung bringt dann weniger, weil lauter über das Dach). Ebenso, dass das Fahrzeug sehr heiß werden würde und eine Schwachstelle mehr zur Wartung hat. Auch mein Autoverkäufer hat mir davon abgeraten. Ich persönlich habe es eher aus dem Sicherheitsaspekt heraus nicht genommen. Bin im medizinischen Sektor unterwegs und sehe hier eine Gefahrenstelle mehr, über die es (bei Überschlägen) zu schweren Verletzungen kommen kann. Da habe ich lieber "Blech" über meinem Kopf ^^
Wird schon passen, das Auto - hoffe ich 😁
Also das das normale Armaturenbrett weicher sein soll als Sensatec bezweifle ich sehr. Habe das normale und das ist Hartplastik. Da ich aber nie Beifahrer bin und deshalb auch das Armaturenbrett nicht streichel habe ich mir sowohl beim pre-LCi als beim bestellten LCI den Aufpreis gespart
Zitat:
@GTDennis schrieb am 14. April 2024 um 09:58:08 Uhr:
Also das das normale Armaturenbrett weicher sein soll als Sensatec bezweifle ich sehr. Habe das normale und das ist Hartplastik. Da ich aber nie Beifahrer bin und deshalb auch das Armaturenbrett nicht streichel habe ich mir sowohl beim pre-LCi als beim bestellten LCI den Aufpreis gespart
Und ich vermute es "reicht" :-P
Absolut reicht das. Es geht bei vielen gesetzen Kreuzen eher ums haben wollen als um das wirklich essentielle
Auch ohne M Gurte bin ich 2 Jahre aktuell gut angekommen..
Zitat:
@ecls schrieb am 14. Apr. 2024 um 09:54:56 Uhr:
Wird schon passen, das Auto - hoffe ich ??
Tut es ganz ganz sicher 😉
Ich hab's mehr oder minder einfach blind bestellt das Sensatec am Armaturenbrett. Habe es bei den Sitzen auch bei Serie (Sensatec/Alcantara) belassen.
100% Sensatec wäre niemals in Frage gekommen und schon gar nicht ohne aktive Sitzbelüftung (und auch dann nicht).
Aber ohne Pano käme mir kein Fahrzeug ins Haus, trotz einiger Unkenrufe hier auf MT. Aber klar, es ist eine selbst gemachte "Schwachstelle" und ggf. weitere Fehlerquelle wenn man so will. Hatte aber bis auf eine Ausnahme nie Probleme die letzten 30 Jahre damit. Und das mit der weniger Hitze im Fahrzeug wage ich zu bezweifeln, wenn man es dann noch in Kippstellung lässt.
Also dir bald viel Spaß mit dem neuen heißen Gerät.
Zitat:
@ecls schrieb am 13. April 2024 um 23:55:39 Uhr:
Geliefert wird wohl Ende Mai. Ich hoffe, dass es schon früher geht :-)
Echt, die Lieferzeiten sind mittlerweile bei unter 2 Monaten? Darf mir im November einen neuen Dienstwagen aussuchen, das klingt ja so, als könnte es dieses Jahr noch etwas werden 🙂
Zitat:
Zitat:
@ecls schrieb am 13. April 2024 um 23:55:39 Uhr:
Geliefert wird wohl Ende Mai. Ich hoffe, dass es schon früher geht :-)Echt, die Lieferzeiten sind mittlerweile bei unter 2 Monaten? Darf mir im November einen neuen Dienstwagen aussuchen, das klingt ja so, als könnte es dieses Jahr noch etwas werden 🙂
Jemand anderes hier hatte seinen Wagen wohl nach 6 Wochen. Das wär natürlich noch besser 😁