Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Laut bimmerpost gibt es ab 11/2026 den G5x 3er, mit den Einstiegsmotoren 318, 320 und M350 xDrive, und später noch mit 320 xDrive, 330e und 330.
Der G20 wird laut diesen Informationen bis 10/26 gebaut, der Kombi bis 02/27.
Die genauen Zeiträume sind aber noch nicht ganz klar.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 12. Feb. 2024 um 16:2:35 Uhr:
M350 xDrive
Aber wird dann wohl ein Hybrid sein?
Wie auch beim neuen 5er.
Weiß nicht, in der Liste steht klar nur „M350 xDrive“. Ansonsten müsste da ja M350e xDrive stehen.
Aber das sind ja noch fast 3 Jahre bis dahin, mal sehen.
Ich habe von meinem freundlichen gesagt bekommen, mein G21 320i soll in der letzten März Woche angeliefert werden. Wie ist denn aktuell eure Erfahrung mit dem Speditionsverlauf von der Dauer aus München? 1 Woche? 2 Wochen?
Wie lange hat es bei euch dann noch gedauert von Anlieferung bis zur Auslieferung. Ich frage mich ob das in einer Woche machbar ist
Ähnliche Themen
In einer Woche wird es nicht klappen. Meiner wurde am 1.1.24 gebaut laut Fahrgestell Nummer und bis zur Auslieferung hat es genau 4Wo gedauert mit Anmeldung.
Bei mir waren 15 Tage zwischen Produktionsdatum und Abholung in der BMW Welt. Werden angeblich auch per Spedition vom Werk zur Welt gebracht, wenn auch nur wenige Meter. Aber beim Freundlichen muss der Wagen auch noch von Transportfolien befreit und aufbereitet werden. Da würde ich auch Mal von 3 - 4 Wochen ausgehen.
Zitat:
@tomtomxl2 schrieb am 13. Februar 2024 um 15:59:40 Uhr:
In einer Woche wird es nicht klappen. Meiner wurde am 1.1.24 gebaut laut Fahrgestell Nummer und bis zur Auslieferung hat es genau 4Wo gedauert mit Anmeldung.
Er soll in der Woche beim Händler angeliefert werden, das heißt die Produktion sollte ja dann 2-3 Wochen vorher erfolgt sein nach eurer Erfahrung. Ich frage mich ob der Händler die Aufbereitung innerhalb der Woche hinbekommt. Der Fzg-Brief sollte ja eigentlich auch schon früher dort sein.
Man wollte sich in 2 Wochen nochmal bei mir melden, dann schauen wir mal wie schnell / langsam das alles ist.
Frag doch deinen Händler nach der VIN, dann kannst Du nachsehen, wann der Produziert worden ist und Dir schon mal die Anleitung runterladen.
Zitat:
@WW-Matze schrieb am 13. Februar 2024 um 07:23:27 Uhr:
Ich habe von meinem freundlichen gesagt bekommen, mein G21 320i soll in der letzten März Woche angeliefert werden. Wie ist denn aktuell eure Erfahrung mit dem Speditionsverlauf von der Dauer aus München? 1 Woche? 2 Wochen?Wie lange hat es bei euch dann noch gedauert von Anlieferung bis zur Auslieferung. Ich frage mich ob das in einer Woche machbar ist
Bei mir auf den Tag genau 2 Wo von der Produktion bis Zulassung. Der Händler macht die Übergabedurchsicht, Navi freischalten & feudelt den ordentlich durch...braucht seine Zeit.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 13. Februar 2024 um 16:08:42 Uhr:
Bei mir waren 15 Tage zwischen Produktionsdatum und Abholung in der BMW Welt. Werden angeblich auch per Spedition vom Werk zur Welt gebracht, wenn auch nur wenige Meter.
Nicht nur angeblich. Die Fahrzeuge werden nicht vom BMW-Werk München direkt zur BMW-Welt geliefert. Das wäre zu aufwändig und daher zu teuer - auch wenn die BMW-Welt auf der anderen Straßenseite ist. Denn der BMW müsste dann mit roten Kennzeichen von einem Mitarbeiter rübergefahren werden - natürlich auch nachts oder bei Schneefall. Und dort müsste jemand sein, der ihn wiederum abnimmt. Das macht man so nicht. Die fertigen Autos aus dem Werk fahren einerseits auf Zug-Waggons und andererseits werden Autotransporter-LKW gefüllt. Die Autos müssen immer noch mit einem Fahrer auf dem Werksgelände gefahren werden. Was glaubt ihr wie schnell da gefahren wird. Denn das Werk spuckt die Autos unentwegt aus. Der Platz ist begrenzt. Die Autos müssen schnell weg. Der LKW fährt nach Garching auf einen sehr großen Außenstellplatz. Dort ist Platz. Dort parken tausende Autos und warten auf einen anderen LKW, der z.B. einen Mini, zwei 3er, einen X1, X6 und einen 1er nach Stuttgart, Prag, Rom oder Rosenheim fährt. Und dann fährt wiederum ein LKW nach Garching, um die dort lagernden Autos einzusammeln, die für die nahende Auslieferung in der BMW-Welt gedacht sind. Das ist eine ausgefeilte Logistik mit dem Ziel so wenig Kosten wie möglich zu verursachen.
Heute ist die Bestellung raus gegangen. Terminiert auf 08/2023
https://configure.bmw.de/.../...KA,S08R9,S08TF,S08WQ,S08WT,S0925,S09D5
Zitat:
@GTDennis schrieb am 15. Feb. 2024 um 18:48:38 Uhr:
Heute ist die Bestellung raus gegangen. Terminiert auf 08/2023
Schöne Konfiguration. Ich werde das fehlende Schiebedach nicht ansprechen 😛, aber folgendes hätte ich für € 100 noch mitgenommen
Galvanikapplikation für Bedienelemente