Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
Habe im September 2022 einen G21 bestellt (Großkunde).
Avisierter Liefertermin war 07/2023.Laut Auskunft meines Fuhrparks ist der Wagen seit Anfang 06/2023 produziert. Anscheinend dauert die Auslieferung derzeit sehr lange.
Kann das jemand bestätigen, dass es beim G21 zu Problemen/Verzögerungen bei der Auslieferung kommt?
Jetzt sind bald zwei Monate rum, in denen der Wagen vermutlich in München rum steht und nicht ausgeliefert wird. Wie kann das sein?
Hat wahrscheinlich logistische Gründe.
Den Transport der gefertigten Fahrzeuge zu den Händlern liegt nicht in Eigenregie bei BMW, sondern das wird an externe Speditionen vergeben.
Diese wiederum haben (wie fast überall) mit fehlendem Personal zu kämpfen,hinzu kommt die derzeitige Urlaubsperiode.
Kurz: Es fehlen den Speditionen personelle Ressourcen, um die Menge an zu transportierenden Fahrzeugen in einem akzeptablen Zeitraum von A nach B zu bringen.
Sollten mal auf die DB setzten Regional vor Ort ist es einfacher die Autos ins umland zu verteilen als mit LKW kreuz und Quer durch Deutschland zu transportieren
Zitat:
@gixxer-51 schrieb am 23. Juli 2023 um 09:46:28 Uhr:
Habe im September 2022 einen G21 bestellt (Großkunde).
Avisierter Liefertermin war 07/2023.Laut Auskunft meines Fuhrparks ist der Wagen seit Anfang 06/2023 produziert. Anscheinend dauert die Auslieferung derzeit sehr lange.
Kann das jemand bestätigen, dass es beim G21 zu Problemen/Verzögerungen bei der Auslieferung kommt?
Jetzt sind bald zwei Monate rum, in denen der Wagen vermutlich in München rum steht und nicht ausgeliefert wird. Wie kann das sein?
Hatte das gleiche Problem… hast du einen Termin genannt bekommen wann er überführt wird?
Zitat:
@Mumpel1108 schrieb am 23. Juli 2023 um 12:41:43 Uhr:
Hatte das gleiche Problem… hast du einen Termin genannt bekommen wann er überführt wird?
Nein. Mir wurde nur letzte Woche mitgeteilt, dass es bis zu 8 Wochen dauern kann. Konnte das aber fast nicht glauben, da mein G20 2021 viel schneller da war (Bestellt im November, geliefert Mitte Januar).
Ähnliche Themen
Zitat:
@gixxer-51 schrieb am 23. Juli 2023 um 15:34:01 Uhr:
Zitat:
@Mumpel1108 schrieb am 23. Juli 2023 um 12:41:43 Uhr:
Hatte das gleiche Problem… hast du einen Termin genannt bekommen wann er überführt wird?Nein. Mir wurde nur letzte Woche mitgeteilt, dass es bis zu 8 Wochen dauern kann. Konnte das aber fast nicht glauben, da mein G20 2021 viel schneller da war (Bestellt im November, geliefert Mitte Januar).
Hast du via DHL dein Fahrzeug konfiguriert? 😁
Wir sind auch Großkunde und ich habe gerade mal angefragt wie viel vorher ich denn aktiv werden muss. Aussage war für G21 etwa 4-5 Monate LZ
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 23. Juli 2023 um 01:25:34 Uhr:
Guten Abend allerseits,ich bin relativ neu hier und habe im April 2023 einen 330d bestellt, der laut meinem Verkäufer in 10 oder 11/2023 in Deutschland ankommen soll.
Der Wagen wird in Mexiko montiert und auf meine kritische Nachfrage, ob die Gesamtqualität am Ende einer Montage in Deutschland ebenbürtig sei, meinte er (natürlich), dass dem so sei.
Weiterhin meinte er: Bei einer Montage in Deutschland hätte ich 10-12 Monate warten müssen. Es wäre also im schlimmsten Fall auf April 2024 hinausgelaufen.
Die Montage in Mexiko würde deutlich schneller ablaufen und trotz Schiffstransport wäre der Wagen spätestens in 11/2023 in Deutschland beim Händler vor Ort.
Ich kann das kaum glauben. Wie lange dauert ein Schiffstransport von Mexiko nach Deutschland plus Transport zum lokalen Händler? Ich hätte jetzt geschätzt, das ganze dauert mindestens 6 Wochen, eher 8 Wochen.
Das bedeutet, die Montage "meines" Autos in Mexiko startet im April und ist im September abgeschlossen, maximal 6 Monate von Auftragsstart bis Auslieferung.
Warum brauchen die in Deutschland die doppelte Zeit?
Zur Kernfrage:
Wie steht es denn aktuell um die Qualität der in Mexiko produzierten Fahrzeuge (3er)?
Gibt es da wirklich Qualitätsprobleme im Feld, oder eher kleine Ausreißer, die an anderen Standorten auch vorkommen können?
Werden denn zumindest die gleichen Teile in den Autos verbaut, wie in Deutschland/Europa? Oder wird da sowohl in Mexiko wie auch in Deutschland "bunt" gewürfelt, was gerade verfügbar ist, wird verbaut?
Ich lese hier auch immer mal wieder, dass Käufer genau wissen, wo sich ihr Fahrzeug gerade befindet.
Wie komme ich an diese Information und ab wann lohnt es sich, da nachzufragen?
Apropos Schiffstransport:
Werden die Autos irgendwie komplett versiegelt oder "eingetütet", sodass sie vor der rauhen Salzwasser-Seeluft geschützt sind? Oder wie muss man sich das vorstellen?
Servus,
habe auch ende März nen G20 geordert und ist momentan auf den Schiff nach Southampton unterwegs und dann Bremerhaven.
Warum ich das weis ? Fertigung und VIN habe ich durch den Händler erfahren und auch wann es verladen wurde. Durch recherchieren weis ich, dass mein Schwarzer auf der DriveGreen Highway ist.
Gelesen habe ich schon des öfteren, dass keine Schutzfolie mehr angebracht ist 😰
In Deutschland werden nur noch wenige G20 Gebaut, hauptsächlich G21. Da die nachfrage so groß ist, kommen auch die Lieferzeiten zu Stande.
Und ganz Ehrlich, das mit Mexiko lag mir auch sehr im Magen, sprich Verarbeitung und Materialen.
Ich weis aber aus 1. Hand dass diese Mitarbeiter äußerst zuverlässig und stolz auf ihre Abeit sind.
Natürlich gibt es auch da schwarze Schafe.
Und ich kenne einige BMW Mitarbeiter die definitiv nicht nüchtern aus dem Biergarten oder Garagenparty Schnurstracks ans Fließband gewackelt sind.
Daher denke ich nicht ,dass es ein Mexikaner recht viel schlechter macht.
Und den Nacharbeitern in den deutschen Werken geht die Arbeit auch nicht aus.
Abgesehen davon ist das Werk in Mexiko neu aufgebaut und auf dem modernsten Stand der Technik.
Und da ich auch weis, wie Sie angelernt wurden, mache ich mir hier weniger sorgen, eher um die verwendeten Materialen vielleicht.
Ende März bestellt, schon gebaut und auf dem Weg ?
Hast Du einen FAST PASS gebucht ?
Habe Ende Februar bestellt und noch keine Info das da schon eine Schraube gedreht wurde aber ist auch schon ein paar Tage her. Montag in 1 Woche kriege ich das nächste Update. Will da ja nicht jeden Tag anrufen.
Vielleicht steht ja mein schwarzer neben deinem schwarzen auf der DriveGreen Highway , wer weiß 😁
Über die Qualität mache ich mir keine Gedanken. Habe nur positives gelesen. Es ist das modernste Werk von BMW. Es sind permanent deutsche Ingenieure vor Ort die helfen und sehen das hier alles perfekt läuft. Ich würde sogar behaupten da kommen aktuell die besten Autos her. Könnte BMW sich auch gar nicht leisten.
Material wird nach Qualitätsstandards gefertigt, das sollte nicht das Thema sein.
Die X-Modelle aus USA sind ja auch nicht schlechter als deutsche 3er.
Mal ne andere Frage: wie lange kann man die Auslieferung in der Welt hinauszögern, wenn man das Auto dorthin bestellt hat?
Habe dieses Jahr noch einen spontanen mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt vor mir, und so wie ich mein Glück kenne, ist das Fahrzeug genau dann bereit zur Auslieferung :P
Hallo Leute, habe am 15.04.2023 meinen G21 bestellt, Wunschtermin der Übergabe war Ende August, kurze Zeit später erhielt ich aber die Nachricht, dass der Termin nicht zuhalten ist. Jegliche Anfrage zum neuen Liefertermin beim Freundlichen verlaufen im Sande, kann mir jemand sagen an wenn man sich noch wenden kann, um den Liefertermin zu erfahren? Grüße aus Berlin
Den Chef von deinem Verkäufer. Die Dispo kann sehr wohl das in Erfahrung bringen. Hab 1. Juni Woche bestellt und 1. July Woche konnte man mir schon die ungefähre Produktionswoche mitteilen. Das wird Anfang Oktober sein. Ab da an nochmal ca. 2 Monate bis der beim Händler ist. Ab da an nochmal 14 Tage, wegen Aufbereitung usw.
Zitat:
@TT-8S schrieb am 23. Juli 2023 um 19:58:54 Uhr:
Ende März bestellt, schon gebaut und auf dem Weg ?
Hast Du einen FAST PASS gebucht ?Habe Ende Februar bestellt und noch keine Info das da schon eine Schraube gedreht wurde aber ist auch schon ein paar Tage her. Montag in 1 Woche kriege ich das nächste Update. Will da ja nicht jeden Tag anrufen.
Vielleicht steht ja mein schwarzer neben deinem schwarzen auf der DriveGreen Highway , wer weiß 😁
Über die Qualität mache ich mir keine Gedanken. Habe nur positives gelesen. Es ist das modernste Werk von BMW. Es sind permanent deutsche Ingenieure vor Ort die helfen und sehen das hier alles perfekt läuft. Ich würde sogar behaupten da kommen aktuell die besten Autos her. Könnte BMW sich auch gar nicht leisten.
Material wird nach Qualitätsstandards gefertigt, das sollte nicht das Thema sein.
Die X-Modelle aus USA sind ja auch nicht schlechter als deutsche 3er.
Eben, dass haben meine BMW bekannten auch so erzählt mir der Qualität.
Dein schwarzer auch? MMh , dachte es gibt nur eine Black Pearl 😛😁
Ja das mit der Lieferzeit wundert mich auch. Musste mich nur innerhalb paar Tagen entscheiden, weil Sie im Juni noch paar Slots frei hatten.
Denke hier handelt es sich auch um Vor georderte Fahrzeuge des Händlers die dann noch umkonfiguriert werden können. Für nen G21 hätte ich definitiv länger warten müssen.
Wollte aber wieder eine Limo 🙂
Ich nehme hiermit erneut im Wartezimmer Platz.
G21 330xd bestellt letzte Woche.
Liefertermin geplant 12/23 als Nachfolger zum identischen Fahrzeug. AB steht noch aus.
Ausstattung weitestgehend gleich, nur diesmal innen Sensatec cognac statt standard M-Paket schwarz.
Moin!
Ich habe jetzt die VIN für meinen bestellten 3er erhalten (montiert in Mexiko) und eine Ordnernummer habe ich ebenfalls.
Kann ich mit diesen beiden Infos jetzt irgendwie mehr zum Status herausbekommen?
Falls ja, wie und wo? Was kann man machen?
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 24. Juli 2023 um 12:18:17 Uhr:
Moin!
Ich habe jetzt die VIN für meinen bestellten 3er erhalten (montiert in Mexiko) und eine Ordnernummer habe ich ebenfalls.
Kann ich mit diesen beiden Infos jetzt irgendwie mehr zum Status herausbekommen?
Falls ja, wie und wo? Was kann man machen?
Nein, bei uns nicht möglich (USA schon). Status nur über den Freundlichen....leider.
Du kannst die VIN allerdings schon in die "MyApp" eingeben, bringt aber auch nicht so wahnsinnig viel.