Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Na ja, an einer Kostenoptimierung ist grundsätzlich nichts auszusetzen. BMW ist letztendlich ein auf Unternehmen, das Gewinn abwerfen soll. Wenn aber bei steigenden Preisen auch die sichtbare Qualität runtergesetzt wird, fragt man sich schon, was alles im unsichtbaren Bereich bereits abgemagert wurde.

Zitat:

@Bartik schrieb am 13. Juli 2023 um 20:37:04 Uhr:


Na ja, an einer Kostenoptimierung ist grundsätzlich nichts auszusetzen. BMW ist letztendlich ein auf Unternehmen, das Gewinn abwerfen soll. Wenn aber bei steigenden Preisen auch die sichtbare Qualität runtergesetzt wird, fragt man sich schon, was alles im unsichtbaren Bereich bereits abgemagert wurde.

Ja, aber Kostenoptimierung auf dem Rücken des Kunden ist betriebswirtschaftlich, zumindest auf lange Sicht, noch nie erfolgreich gewesen. Denn jeder der Kunde, der wechselt, kostet Geld.

Zumal damit ja auch nicht proaktiv umgegangen wird. Ich bestelle, wie zB. in meinem Fall, ein Auto auf Basis einer Konfiguration Stand Mai 2023.

Ich erhalte, ohne irgendeine Kommunikation in meine Richtung, ein Auto, was in der Ausstattung (teilweise auch in Funktionen) davon abweicht. In der Regel nicht zu meinem Vorteil.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 13. Juli 2023 um 19:58:04 Uhr:


Ist nicht ganz sauber von denen. M240, M340 etc. wird im Konfigurator, bei den M Modellen und auf der M Homepage auch geführt. Wenn im Brief AG steht ist es kein M und wird falsch beworben.

Hmmmm, Nein!

Als Hersteller darf firmieren, wem vom KBA eine Herstellernummer (HSN) zuerkannt wurde.
Die HSN der BMW AG ist 0005.
Unter 0005 werden zusätzliche Buchstabenkombinationen vergeben, beispielsweise WBA oder WBS und noch 17 weitere.

Und jetzt kommts: WBS entspricht zwar den Fahrzeugen der M GmbH, ist als Hersteller unter HSN 0005 WBS jedoch ganz offiziell nur als „BMW AG (Pkw)“ und nicht als „M GmbH“ gelistet.

Das heisst im Klartext:
Egal ob M340i mit WBA oder M3 mit WBS, der Hersteller ist die BMW AG und sonst niemand.

Siehe KBA, Verzeichnis der Hersteller, 01/23 Seite 6
https://www.kba.de/.../sv32_pdf_en.pdf?...

KBA HSN

Klar ist auch, man wird sich wohl kaum die Mühe machen den Konfigurator entsprechend anzupassen, wenn dass dann nicht auch die Realität wiederspiegelt, oder?

Ähnliche Themen

Ergänzung zu oben, wenn es nicht um „WBS ist M GmbH!“ sondern um den Hersteller-Namen im Brief geht:

Als HSN 7909 WBS und WB6 gibt es die M GmbH als Hersteller und 100% BMW AG Tochter.

Img

Korrekt. Und genau diese 7909 steht im Schein in Verbindung mit BMW M als Hersteller . Die Fahrgestellnummer ist irrelevant da sie für M als auch für AG Verwendung findet.

Ist aber eigentlich auch egal was auf dem Stück Papier steht. Am Ende geht es darum unter welchen Prämissen das Fahrzeug entwickelt wird und wer die Verantwortung hat. Und das ist bei einem M340x nun mal die AG.

Ist M mit der 7909 ein eingetragener Hersteller vor dem KBA? Wie die Fahrzeuge entwickelt wurden, war hier ja nicht die Frage und ist nicht relevant. Die Frage war ist ein M340i ein M Fahrzeug per Definition. Wir haben gelernt. : Wenn dort AG drinsteht ist er keiner. Steht dort M GmbH drin ist er einer.

Aber die Frage wie er entwickelt wurde ist doch viel wichtiger. Denn das definiert die Anforderungen die er erfüllen muss. Wenn man natürlich nur scharf drauf ist dass M drauf steht aber nicht drin ist, dann ist die Frage der Definition relevant… zumindest am Stammtisch.

Verlasse das Wartezimmer, mittwochs wurde er geliefert…

Wünsche Allen in der Warteschlage die erforderlichen Nerven um die Wartezeit gut zu überbrücken sowie im Anschluss allzeit Gute Fahrt!!

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Mumpel1108 schrieb am 14. Juli 2023 um 08:39:23 Uhr:


Verlasse das Wartezimmer, mittwochs wurde er geliefert…

Wünsche Allen in der Warteschlage die erforderlichen Nerven um die Wartezeit gut zu überbrücken sowie im Anschluss allzeit Gute Fahrt!!

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Und natürlich: Hammer Farbwahl 😎

Zitat:

@CLAKiel schrieb am 14. Juli 2023 um 08:48:52 Uhr:



Zitat:

@Mumpel1108 schrieb am 14. Juli 2023 um 08:39:23 Uhr:


Verlasse das Wartezimmer, mittwochs wurde er geliefert…

Wünsche Allen in der Warteschlage die erforderlichen Nerven um die Wartezeit gut zu überbrücken sowie im Anschluss allzeit Gute Fahrt!!

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Und natürlich: Hammer Farbwahl 😎

Vielen Dank 🙂

@Mumpel1108

Schöner Wagen. Viel Spaß und steht's sorgenfreie Fahrt.

Tag 3 nach Bestellung und immernoch keine Auftragsbestätigung... Das geht schon gut los 🙁

Zitat:

@rele92 schrieb am 14. Juli 2023 um 09:22:38 Uhr:


Tag 3 nach Bestellung und immernoch keine Auftragsbestätigung... Das geht schon gut los 🙁

Werd Mal nicht nervös 😁

Ich habe nach 3 Wochen noch keine gehabt und dann beim Freundlichen nachgehakt. Daraufhin bekam ich sie dann.

Naja, Händler meinte gestern auch, ist schon blöd dass die Bank da grade trödelt, somit verschiebt sich der Liefertermin jedes mal wieder um einen Tag. Bevor bei Bestellung die Bank nicht ihre Unterlagen fertig hat geht die Bestellung nämlich gar nicht erst beim Werk ein. Heißt, eigentlich habe ich noch gar nichts bestellt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen