Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Genau da habe ich meine Statusliste auch her. Aber angeblich stimmt eine Kleinigkeit nicht lt. einem anderen User. Aber im großen und ganzen passt das schon.

Auch wenn es vielleicht ein bisschen Mainstream ist, habe ich mich für Brooklyn-Grau entschieden. Die Farbe ist mir vor einiger Zeit erstmalig aufgefallen und seitdem war klar, dass es - sofern es ein BMW wird - diese sein muss.

Ansonsten wird es ein M340d Touring, Auslieferung soll im November erfolgen. Tatsächlich war ich am Schwanken zwischen i und d, da ich allerdings in ganz Deutschland unterwegs bin, war der Diesel die Vernunftsentscheidung und für mich ein Stück weit die eierlegende Wollmilchsau, weil das Fahrzeug in meinen Augen nahezu alles miteinander verbindet.

Weiss gar nicht wieso alle so auf Brooklyn Grey abfahren. Für mich ist das keine Farbe.

Ich weiß, das Thema hatten wir hier schon, aber kann vielleicht jemand hier von euch das Melbourne Rot mit dem Tangorot von Audi vergleichen? Im Konfi und auf manchen Bildern sehen die beiden sich total ähnlich, aber auf anderen Bilder wieder ist das Melbourne Rot viel heller und orangestichig. Hab momentan den Audi und das Rot ist schick, wenn das Melbourne in die Richtung geht, weiß ich was es wird...

Ähnliche Themen

Da müsstest du die beiden Autos finden, nebeneinander stellen und in live vergleichen. Ich glaub auf Fotos wären die sich ziemlich ähnlich

Zitat:

@cycroft schrieb am 28. Juni 2023 um 19:13:08 Uhr:


Weiss gar nicht wieso alle so auf Brooklyn Grey abfahren. Für mich ist das keine Farbe.

Ganz meiner Meinung. Muss immer an eine Beton Fassade denken, wenn ich diese Farbe sehe.

Gab doch bei Audi auch diesen krassen Nardograu-Boom (heute ist es Quantumgrau glaube ich).
Fand das auch nicht schlecht, aber irgendwann ist man einfach übersättigt.
Was ich mir beim G20 ab Werk wünschen würde, ist Misanoblau metallic.

Quantumgrau gibt es bei Audi😁. Ist aber kein Boom. Ist ein super grau mit grün untersetzt. Nardo hat einen Blaustich. Fahre gerade Quantumgrau.

Zitat:

@rele92 schrieb am 28. Juni 2023 um 20:37:25 Uhr:


... auf anderen Bilder wieder ist das Melbourne Rot viel heller und orangestichig. ...

Also bei Melbourne ist nix mit Orange-Stich, das ist ein äußerst eindeutiges Rot

Zitat:

@CLAKiel schrieb am 28. Juni 2023 um 17:23:57 Uhr:


Auch wenn es vielleicht ein bisschen Mainstream ist, habe ich mich für Brooklyn-Grau entschieden

Gute Wahl! Genau die richtige Mischung zwischen Schwarz und Weiß! Und überhaupt nicht Mainstream!

Und überhaupt ... was heißt schon Mainstream ... wichtig ist, dass es Dir gefällt!

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 28. Juni 2023 um 21:53:09 Uhr:



Zitat:

@CLAKiel schrieb am 28. Juni 2023 um 17:23:57 Uhr:


Auch wenn es vielleicht ein bisschen Mainstream ist, habe ich mich für Brooklyn-Grau entschieden

Gute Wahl! Genau die richtige Mischung zwischen Schwarz und Weiß! Und überhaupt nicht Mainstream!

Und überhaupt ... was heißt schon Mainstream ... wichtig ist, dass es Dir gefällt!

Ich find den Kontrast auch genial, insbesondere mit der Shadow Line. Meine letzten Autos waren alle „all black“, aber ich finde die Akzente kommen da meist nicht richtig zur Geltung.

Was mich bei der Konfiguration gestört hat ist, dass das M Performance Lenkrad nicht mit der Lenkradheizung kompatibel ist, aber mein Verkäufer hat da wohl jemanden zur Hand, der das Lenkrad neu bezieht.

Ich mag das grau auch nicht. Mein Favorit ist Alpinweiss und Interieur Tacorarot.
Gut das die Geschmäcker nicht gleich sind.
VG

Meint ihr, Interieur Mokka Leder passt zum roten Auto? Hab das durch Zufall in einem Showroom gesehen und fands eigentlich ne ganz schicke Farbe für das Interieur. Alternative sind eigentlich nur die Alcantara-Standard Sitze, alles andere find ich entweder zu teuer oder nicht sooo schön, aber bei den Alcantaras isses irgendwie ein "bisschen langweilig" von innen.

Für meinen Geschmack würden die blauen Nähte vom Alcantara auch nicht zum roten Lack passen.

Die Kombi aus Mokka innen und rot außen hab ich jetzt schon ein paar mal in Videos gesehen. Mein Geschmack ist das gar nicht, aber scheint doch relativ beliebt zu sein

Zitat:

@rele92 schrieb am 28. Juni 2023 um 20:37:25 Uhr:


Ich weiß, das Thema hatten wir hier schon, aber kann vielleicht jemand hier von euch das Melbourne Rot mit dem Tangorot von Audi vergleichen? Im Konfi und auf manchen Bildern sehen die beiden sich total ähnlich, aber auf anderen Bilder wieder ist das Melbourne Rot viel heller und orangestichig. Hab momentan den Audi und das Rot ist schick, wenn das Melbourne in die Richtung geht, weiß ich was es wird...

Auf einigen Bildern (im Internet) sehen Melbourne Rot und Tangorot tatsächlich ähnlich aus. Für mein Empfinden sind diese beiden Farben in natura aber sehr unterschiedlich. Das Tangorot ist m. E. „kräftiger“, „roter“, verdient die Bezeichnung „Rot“ mehr als Melbourne. Man muss es live am Auto sehen. Wäre mein aktuelles Auto ein Audi geworden, wäre er zu 100% Tangorot. (Es ist ein BMW in Imolarot geworden, natürlich was ganz Anderes, aber das ist für mich eine der schönsten Farben bei BMW überhaupt.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen