Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Na dann hoffe ich mal, dass bei mir die 3 Monate für das selbe Modell klappen… 😮

Zitat:

@rele92 schrieb am 27. Juni 2023 um 12:16:39 Uhr:


Moin,

Hat eigentlich mal jemand einen M340 o.ä. in Melbourne Rot bestellt? Ich weiß, ich bin mit meiner Farbaffinität mittlerweile eine aussterbende Art, aber ich bin bislang fast immer rot gefahren. Kenne mich nur leider mit dem BMW Rot nicht aus und sehe auch kaum welche rumfahren.
Meint ihr das Melbourne Rot beißt sich mit dem roten Leder innen?

Mit dem Individual Leder Fionarot-Schwarz sieht es bestimmt gut aus,mit komplett Rot innen/außen wäre mir zuviel Rot.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 27. Juni 2023 um 15:41:41 Uhr:


Oder über Individual gehen und Rosso Corsa nehmen… :P

Oder Imolarot. Bin damit äußerst zufrieden 🙂

M550i xDrive, Imolarot

Wow, das Imolarot sieht wirklich sehr schick aus.

Schade, dass das Melbourne Rot so nah an Uni ist. Bei dem Video oben sieht es wirklich leider ein bisschen "billig" aus. Ist das bei Brooklyn Grey auch so? Da dachte ich erst, das sei eine Uni Farbe.

Weiß einer was Individuallack kostet? Finde die Option im Konfigurator nicht.

Meinst du mit Rot des M4 das Weinrot was man auch beim M440i bekommt oder das Rot von den Bildern weiter vorn hier im Thread?

Ähnliche Themen

@rele92

Da bitte.....die steht auch nicht im Konfigurator.

IMG_20230428_140120.jpg

Schau Dir mal Aventurirot an,sehr schöne Farbe.

Aber recht dunkel. Aventurin stand zuerst bei mir sehr hoch im Kurs. Noch vor der Bestellung hatte ich aber zum Glück die Gelegenheit, Aventurin live zu sehen und war schnell von der Farbe wieder weg. Aventurin hat in der Hinsicht eine große Ähnlichkeit mit Tansanit - und zwar in praller Sonne im sauberen Zustand ein Traum, ansonsten aber (für mich!) viel zu dunkel

Zitat:

@rele92 schrieb am 28. Juni 2023 um 09:53:57 Uhr:


Wow, das Imolarot sieht wirklich sehr schick aus.

Schade, dass das Melbourne Rot so nah an Uni ist. Bei dem Video oben sieht es wirklich leider ein bisschen "billig" aus. Ist das bei Brooklyn Grey auch so? Da dachte ich erst, das sei eine Uni Farbe.

Weiß einer was Individuallack kostet? Finde die Option im Konfigurator nicht.
Meinst du mit Rot des M4 das Weinrot was man auch beim M440i bekommt oder das Rot von den Bildern weiter vorn hier im Thread?

In Mexiko werden momentan nur 4 individual Farben lackiert. 2 davon sind matt.

Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, muss bis Anfang der kommenden Woche die Konfiguration finalisieren, weil der Wagen dann bald in die Produktion eingeplant werden soll.

Aventurin hat was, ist gerade meine 1. Wahl!

Wenn ich mehr Mut hätte, würde ich Sao Paulo Yellow wählen.

Meine Frau hingegen tendiert zu Skyscraper Grey.

VG,

Thomas

Wenn ich ein Individual Lack genommen hätte wäre meine Entscheidung zwischen imolarot und San marino blau gefallen.

Zitat:

@Bartik schrieb am 28. Juni 2023 um 12:58:16 Uhr:


Aber recht dunkel. Aventurin stand zuerst bei mir sehr hoch im Kurs. Noch vor der Bestellung hatte ich aber zum Glück die Gelegenheit, Aventurin live zu sehen und war schnell von der Farbe wieder weg. Aventurin hat in der Hinsicht eine große Ähnlichkeit mit Tansanit - und zwar in praller Sonne im sauberen Zustand ein Traum, ansonsten aber (für mich!) viel zu dunkel

Genau das gleiche mit Dravitgrau. War eigentlich zunächst unser großer Favorit. In einer großen NL hatten wir dann aber vor Bestellung das Glück, dass u.a. drei 3er Touring im Showroom waren... je 1 x Brooklyn-, Skyscraper- und Dravitgrau.

Das Dravit wirkte dort aus einer gewissen Entfernung wie staubiges schwarz und somit hat es kaum einen Kontrast zu den Shadow-Line-Teilen gegeben... damit war das raus. Das Brooklyn war uns viel zu hell und so wurde es dann halt Skyscraper-Grau, als die bestmögliche Lösung. Aber einen Tucken dunkler hätten wir es schon gerne gehabt.

Bei den Individuallacken hätte ich etliches gefunden, aber die € 5k waren es mir nicht wert.

Zitat:

@Annfa2506 schrieb am 28. Juni 2023 um 14:33:45 Uhr:


Wenn ich ein Individual Lack genommen hätte wäre meine Entscheidung zwischen imolarot und San marino blau gefallen.

San Marino keine Frage. Oder Verde Ermes (gibt's aber seit kurzem nicht mehr), bzw. Daytona Violett.

Hallo!
Ich wollte mich auch mit in die Warteschlange stellen. Bestellt 03.23 M340i G21, soll Lieferung, 07-08.23 !
Ich bin sehr gespannt, wenn man hier so liest, wie die Lieferzeiten aus einander gehen.
Noch eine Frage zum Status?
Was heißt 111, und sind die nach zu lesen, wenn ja wo finde ich die.
Viele Grüße an alle Wartenden.
Hallo-BMW

Wir haben als Wunschdatum jetzt auch Anfang September angegeben. Bei 3 Monaten offizieller Lieferzeit (G21 M340i) rechne ich da aber eher mit realistisch Ende September/Anfang Oktober. Bin immens gespannt

Zitat:

@Hallo-BMW schrieb am 28. Juni 2023 um 15:31:43 Uhr:


Was heißt 111, und sind die nach zu lesen, wenn ja wo finde ich die.
https://www.dicker-boxer.de/.../
Deine Antwort
Ähnliche Themen