Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Ist der Wagen, der in Essen stand.
https://www.bmwblog.com/.../
Ist wohl eher ein Demonstrationsfahrzeug, als ein Fahrzeug das so man so kaufen würde. Schon irgendwie erschreckend in welche Preisregionen man mit dem ganzen Schnickschnack kommt (Hätten die ja noch wenigstens Michelin PS4S aufziehen können...🙂).

Durchaus schick, hat was. Wenn ich auch nicht taff genug wäre diese Farbe zu ordern. Da gäbe es etliche andere Individuallacke die ich bevorzugen würde. Aber die Felgen habe ich auch.

Zitat:

@F30328i schrieb am 8. Januar 2023 um 13:56:02 Uhr:


Ich hab euch ein Video eines 330e in Verde Mantis und so gut wie allen M Performance Parts mitgebracht. klick
Meinungen?

Frau war/ist restlos vom Lack begeistert. Waren nach Weihnachten in der Welt. Zum Preis des ausgestellten Fahrzeuges sah ich nichts, irgendwie haben Sie da die Relation verloren.

Wenn dann Wildbeere als Individual Farbe.

Ähnliche Themen

Es gibt richtig schöne Farben bei Individual. Bei Tansanitblau hatte nach 10000km den ersten fetten Steinschlag. Der Lack ist auch nie ganz sauber. Mein nächster wird wieder weiß oder eben in "kostenloser" Farbe. Ich sitze innen und habe, bis auf ein Stück im Rückspiegel und ein Stück von der Motorhaube, nichts vom Lack. Das gesparte Geld investiere ich in andere Gimmicks oder freie mich über eine niedrigere Rate...
So ein kleiner Ausflug in die Welt der Farben kann durchaus lehrreich sein 😉

Zitat:

@RAAS schrieb am 8. Januar 2023 um 17:07:16 Uhr:


Es gibt richtig schöne Farben bei Individual. Bei Tansanitblau hatte nach 10000km den ersten fetten Steinschlag. Der Lack ist auch nie ganz sauber. Mein nächster wird wieder weiß oder eben in "kostenloser" Farbe. Ich sitze innen und habe, bis auf ein Stück im Rückspiegel und ein Stück von der Motorhaube, nichts vom Lack. Das gesparte Geld investiere ich in andere Gimmicks oder freie mich über eine niedrigere Rate...
So ein kleiner Ausflug in die Welt der Farben kann durchaus lehrreich sein 😉

Wobei ich nicht gedacht hätte, dass Tansanit so ein „Griff ins Klo“ wird. Wunderschöner Lack im Schaufenster, absoluter Graus im wahren Leben. Der Wagen ist etwas über 3 Jahre alt und sieht aus wie mindestens doppelt so alt. Der G30 schaut dagegen immer noch aus wie neu.

Habe mir jetzt Mal die Farben, die mich interessieren live angeschaut. Irgendwie lande ich dann doch immer wieder bei weiss. Wollte auch erst tansanit oder phytonic blau.

Aber doch bitte nicht Uni-weiß? Gruselig!
Auf meinen X1 F48 hatte ich Mal das metallic Mineralweiß, das war ja ganz okay. Trotzdem habe ich für mich beschlossen, nie wieder ein weißes oder schwarzes Auto. Ist halt wie sovieles Geschmacksache.

Bei mir hat das nicht mehr viel mit Geschmack zu tun. Der Lack von BMW ist mittlerweile qualitativ so unter aller Sau, dass ich kein Geld mehr für eine Farbe ausgeben werde. Bei mir/uns ist das praktische einfach wichtiger, deswegen gibt es nur noch die Gratisfarbe (egal, ob diese rot, gelb, grün, weiß oder schwarz ist). Nach 3 Jahren und ~ 100000km+- kann sich dann sowieso der jeweilig nächste Besitzer das Auto so umfolieren oder anmalen, wie er will oder auch nicht 🙂

Aus deinen posts lese ich immer eine gewisse Frustration. Hast du Probleme mit deinem BMW?

Das mit der Lackqualität ist mir aber auch sehr stark aufgefallen, seit der Umstellung auf die IPP Lackiertechnologie in den Werken wurde diese schlechter. Hatte 2x Estorilblau und 3x Saphirschwarz, die beiden letzten schwarzen Fahrzeuge mit IPP Lackierung. Bei diesen waren deutlich mehr und deutlich schneller Swirls und Mikrokratzer sichtbar.

Ich kann mich mit Portimao nicht beschweren. Die vorherigen beiden 4er mit Melbourne waren sehr steinschlaganfällig, Portimao scheint um einiges härter zu sein.

Nuja, ich hab mit Portimao auch schon deutlich mehr Steinschläge eingesammelt als mit meinen damaligen Fahrzeugen mit Saphirschwarz. Das Tansanit hatte ich leider nicht lang genug.

Moin, heute einen 320d Touring m Paket bestellt. Wann kann ich mit der Lieferung rechnen. Kann ich dem Verkäufer glauben 3-6 Monate?

Aussage im Dezember in der Niederlassung München war, dass die Lieferzeit für den 320d zwischen 3 und 4 Monaten liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen