Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Hallo liebe G20-Gemeinde, ich verfolge das Forum schon seit einiger Zeit als anonymer Leser und bin sehr angetan von der Atmosphäre hier :-)

Daher darf ich mich heute ebenfalls mit meiner Bestellung einer portimaoblauen G20 M340i Limo (ja, mein Benutzername war sehr einfallsreich) in die Warteschlage einreihen (bestellt am 04.01.22):

https://bmw.de/myconfig/m5m6st7g
https://webfrontend.evecp.bmw.cloud/m5m6st7g

Bisher bekannte Einbußen sind der Entfall der Touchfunktion des iDrive Controllers und die vorübergehende Beschneidung der Bluetooth- und Wifi-Funktionen, alles andere soll kommen wie bestellt. Viel schlimmer fänd ich den Entfall des Touch-Displays, hiervon ist bisher aber keine Rede bei meiner Bestellung.

Ein Lieferdatum steht bisher noch nicht fest, da die Produktionsplanung seitens BMW erst Ende Januar abgeschlossen sein soll, so die Info seitens meines Freundlichen. Zu rechnen sei jedoch mit einer Lieferzeit von 4-5 Monaten. Da ich aber zum Glück noch einen fahrbaren Untersatz habe bin ich auf eine schnelle Lieferung nicht angewiesen.

Ich freue mich fortan Teil dieser Community zu sein :-)

Ich habe eben eine Bestelländerung meines 330i G21 bekommen (habe noch Sensatec Armaturenbrett hinzugefügt)

Darin aufgeführt sind:
- S06UX Entfall Touch Funktionalität auf BMW Controller

- S06P1 Spez. Bluetooth- & WiFi Funktionen, temporärer Entfall & Vorb. Re-
mote Softw. Up.

Bzgl. Touch Display steht nichts drin. Mal schauen…

Das gleiche bei meinem M4. Das Thema mit den Touch Display war vielleicht ne Verwechslung mit dem Controller...?

VG

Ich hab Ende November bestellt und noch nichts dergleichen bekommen ...

Ähnliche Themen

Hallo, ich reihe mich mit einem 318d Kombi in die Warteschlange ein.
Bestellt Anfang Januar, Liefertermin Ende März.

Nachdem, was ich hier im Thread gelesen habe, frage ich mich, ob der
Termin realistisch ist?

Zitat:

Nachdem, was ich hier im Thread gelesen habe, frage ich mich, ob der
Termin realistisch ist?

Wenn Du das Jahr der Lieferung dazuschreibst lässt sich das leichter einordnen.😁
Nein im ernst, wenn Du einen freien Slot vom Händler übernommen hast kann das sein. Sonst eher nicht.

Hallo zusammen,

da es mich jetzt in den Fingern juckt werde ich vom stillen Leser zum Verfasser.
Habe mein G21 318d Mitte Oktober bestellt.
Keine Raketen Ausstattung, AHK, Navi Professionell, Mittleres Soundsystem, Sportsitze, Arschgrill usw.
Klassiche Firmenwagen Konfig.
Angepeilte Lieferzeit sind 4 Monate.
Bis jetzt habe ich noch nichts anderes von BMW gehört.
In Anbetracht der aktuellen Situation wäre ich mit der Lieferung im Februar sehr überrascht.
Grüße
Gugu

Zitat:

@x3black schrieb am 19. Januar 2022 um 08:20:39 Uhr:



Zitat:

Nachdem, was ich hier im Thread gelesen habe, frage ich mich, ob der
Termin realistisch ist?


Wenn Du das Jahr der Lieferung dazuschreibst ...

Ja, der war gut.

Es ist krank, was inzwischen für Liefertermine stellenweise von div. Autoherstellern aufgerufen werden. Nicht zeitgemäß und sollte die Inflation fortschreiten oder sich noch beschleunigen, kann man das Auto nach der Wartezeit von über 1 Jahr evtl. gar nicht mehr bezahlen?

Viele Trends aus den USA schwappen zu uns rüber. Aber leider nicht bzgl. des Neuwagenkaufs. Soweit mir bekannt, ist es in den USA üblich, dass Neuwagen beim Händler auf Halde stehen und man sich einfach einen Neuen ohne Wartezeit mit nimmt.

Zitat:

@gugu318d schrieb am 19. Januar 2022 um 08:45:28 Uhr:


... Habe mein G21 318d Mitte Oktober bestellt. Keine Raketen Ausstattung, AHK, Navi Professionell, Mittleres Soundsystem, Sportsitze, Arschgrill usw. ... Angepeilte Lieferzeit sind 4 Monate ...

AHK ist derzeit wohl ein Problem, dass erhebliche Lieferzeiten auslöst.

Dann waren da noch 2 oder 3 andere Sachen, die aber derzeit nicht mehr im

Konfigurator drinnen sind und für mich keine Rolle gespielt haben.

Hallo!

Habe heute die Nachricht bekommen, dass mein im Oktober bestellter (Ausstattung nochmals geändert im November), Anfang Februar beim Händler steht.

Laut meinem Verkäufer ist der M340i NICHT vom Entfall des Touchscreens betroffen.

Somit Lieferzeit ca. 4 Monate und kein Entfall wie z.B. HK

Ich freue mich 🙂

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 19. Januar 2022 um 08:59:51 Uhr:


Viele Trends aus den USA schwappen zu uns rüber. Aber leider nicht bzgl. des Neuwagenkaufs. Soweit mir bekannt, ist es in den USA üblich, dass Neuwagen beim Händler auf Halde stehen und man sich einfach einen Neuen ohne Wartezeit mit nimmt.

Das kannst Du hier doch auch haben, aber dann kriegst Du halt nicht Deine Wunschausstattung ...

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 19. Januar 2022 um 09:29:22 Uhr:



Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 19. Januar 2022 um 08:59:51 Uhr:


Viele Trends aus den USA schwappen zu uns rüber. Aber leider nicht bzgl. des Neuwagenkaufs. Soweit mir bekannt, ist es in den USA üblich, dass Neuwagen beim Händler auf Halde stehen und man sich einfach einen Neuen ohne Wartezeit mit nimmt.
Das kannst Du hier doch auch haben, aber dann kriegst Du halt nicht Deine Wunschausstattung ...

... und muss zusätzlich zur ungewollten Mehrausstattung noch einen fetten Aufpreis bezahlen.

Vor ca. 30 Jahren standen bei den BMW-Händlern "wenig ausgestattete" neue Lagerfahrzeuge herum und man konnte problemlos und zu einem günstigen Preis sofort einen bekommen. Wenn man zu Kompromissen bereit war.

Heute stehen bei den BMW-Händlern wenn überhaupt, nur noch "volle Hütte"-Fahrzeuge, die preislich vollkommen uninteressant sind im Vergleich zu einem Neukauf.

Und dann sind ja noch im Netz die "Lockvogel-Neuen", die es gar nicht gibt oder die der Händler gar nicht verkaufen will, weil sonst der "Lockvogel" weg wäre. Dem interessierten Anrufer wird versucht, eine "Neubestellung" unterzuschieben, weil der "Lockvogel" angeblich gerade verkauft wurde. Komischerweise wird der nach Wochen immer noch im Netz angeboten.

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 19. Januar 2022 um 10:16:41 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 19. Januar 2022 um 09:29:22 Uhr:


Das kannst Du hier doch auch haben, aber dann kriegst Du halt nicht Deine Wunschausstattung ...

... und muss zusätzlich zur ungewollten Mehrausstattung noch einen fetten Aufpreis bezahlen.

Vor ca. 30 Jahren standen bei den BMW-Händlern "wenig ausgestattete" neue Lagerfahrzeuge herum und man konnte problemlos und zu einem günstigen Preis sofort einen bekommen. Wenn man zu Kompromissen bereit war.

Heute stehen bei den BMW-Händlern wenn überhaupt, nur noch "volle Hütte"-Fahrzeuge, die preislich vollkommen uninteressant sind im Vergleich zu einem Neukauf.

Sag ich ja ... kriegst halt entweder zu viel, was Du natürlich trotzdem bezahlen musst, oder Du musst auf etwas verzichten, was Du haben möchtest ...

Und in den USA steht das Fahrzeug mit genau Deiner Wunschkonfiguration und Farbe beim Händler auf dem Hof?

Schwer vorstellbar ...

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 19. Januar 2022 um 10:23:51 Uhr:


... kriegst halt entweder zu viel, was Du natürlich trotzdem bezahlen musst, oder Du musst auf etwas verzichten, was Du haben möchtest ...

Ich hätte ja gern das zuviel gezahlt. Aber nicht noch einen zusätzlichen fetten Aufschlag.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 19. Januar 2022 um 10:23:51 Uhr:


... Und in den USA steht das Fahrzeug mit genau Deiner Wunschkonfiguration und Farbe beim Händler auf dem Hof? ...

In den USA gibt es m.E. die Einzeloptionen überhaupt nicht. Da gibt es je nach Hersteller max. ca. 3 Pakete zwischen denen man wählen kann, meist aber nur 1 Ausstattung und das ist Vollausstattung.

Was meinst Du mit dem 'fetten Aufschlag'? Du sollst doch nicht mehr als den Listenpreis bezahlen?

Und das mit der Menge an Einzeloptionen ... das ist doch wahrscheinlich Absicht, genau aus dem Grund, es einem Käufer schwer zu machen, etwas bereits fertiges zu kaufen.
Das macht ja auch die Auswahl eines passenden Gebrauchten so ätzend ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen