Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Ich hab ja Anfang November einen M340i bestellt, mit damals Liefertermin März. Vor zwei Wochen habe ich die Konfiguration nochmal geändert, da stand auf der Bestätigung dann schon Mai...

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 19. Januar 2022 um 08:59:51 Uhr:



Es ist krank, was inzwischen für Liefertermine stellenweise von div. Autoherstellern aufgerufen werden. Nicht zeitgemäß und sollte die Inflation fortschreiten oder sich noch beschleunigen, kann man das Auto nach der Wartezeit von über 1 Jahr evtl. gar nicht mehr bezahlen?

Du weißt aber schon, dass wir momentan eine Inflation von 3,1 % im Jahr (!) haben, wer da nach nem Jahr das Auto nicht mehr zahlen kann sollte besser erst gar nicht bestellen… 😉
Im der Türkei sieht das mit 40% Inflation schon anders aus.

Außerdem zahlst du bei BMW normalerweise den Preis zum Bestellzeitpunkt, auch wenn es bis zur Lieferung Preiserhöhungen gibt.

Ich habe meinen Ende November bestellt, in der AB steht: unverbindlicher Liefertermin März
Wenn das Auto nicht geliefert wird, kann man ja schlussendlich vom Vertrag zurücktreten, falls der Preis bis dahin steigen sollte.

Außerdem gebe ich meinen alten in Zahlung, wenn der Händler nun erst drei Monate später liefert, fahre ich meinen ja auch erst mal drei Monate länger, der Inzahlungnahme-Preis ist aber schon ausgehandelt und Bestandteil des Kaufvertrages ...

Zitat:

Viele Trends aus den USA schwappen zu uns rüber. Aber leider nicht bzgl. des Neuwagenkaufs. Soweit mir bekannt, ist es in den USA üblich, dass Neuwagen beim Händler auf Halde stehen und man sich einfach einen Neuen ohne Wartezeit mit nimmt.

Das ist richtig und wird überwiegend so praktiziert. Neu bestellen ist bei dem Amis eher die Ausnahme.

Das es hier nicht funktioniert liegt an ganz vielen Dingen …

Ein Hauptgrund ist unser (oft völlig überzogenes) Anspruchsdenken.

Ist der Wagen nicht vollgepackt mit jeder erdenklichen SA bist du für viele doch schon der arme Schlucker der sich die „volle Hütte“ nicht leisten kann. Hier im Forum ist das ja noch relativ human und wenig ausgeprägt, les mal quer bei den sternengucker. Da zählt nur jeder Haken in der Bestellung, einer zu wenig und du hast ein Micky mouse Auto in basisversion. Dem Durchschnitts-Amerikaner ist das egal. Der will das gleich und sofort und kauft halt das von der Stange. Und hier wird rumgeheult wenn die Mini-Ablage links vom Lenkrad wegrationalisiert wird. Am liebsten würde mancher den jetzt wertlosen Wagen zurückgeben.

Und dann kommt natürlich der Hersteller und nutzt das aus, jedes einzelne Teil kostet Aufpreis.die Preisliste ist dann 180 Seiten stark, erfordert ein Studium und ist schwer bis überhaupt nicht verständlich, die verwirrt sogar Verkäufer. Anderswo gibts 3 ausstattungslinien, 5 Farben, 3 verschiedene Felgen und 3 innenfarben, fertig.
Kein Wunder wenn der Gebrauchtwagenkäufer monatelang nach seinem wunschauto sucht, es muss ja exakt so sein wie er sich das vorstellt.
Luxusprobleme erster Klasse.
USA hat halt eine andere Mentalität und einen völlig anderen Bezug zum Auto.

Ähnliche Themen

Ich les regelmässig auf bimmerpost. Die wenigsten kaufen dort ihr Auto vom Hof…

Die absolute Mehrheit der Autokäufer werden keine Enthusiasten sein, die sich im Internet über ihre Autos austauschen 😉

Klar, dasselbe gilt aber auch bei uns.

Ich glaube einfach, dass Enthusiasten generell selten Autos (neu!) vom Hof kaufen, unabhängig ob jetzt in der USA oder bei uns in Europa.

Kann man Leasing denn noch Kaufen nennen?

Zitat:

@Hanuse schrieb am 19. Januar 2022 um 20:53:18 Uhr:


... Du weißt aber schon, dass wir momentan eine Inflation von 3,1 % im Jahr (!) haben ...

Aber nicht bei den Autopreisen, sondern im "Lügen-Warenkorb".

Bei den Autopreisen wird 2 x jährlich erhöht und zusätzlich kommt beim

Modellwechsel/Facelift noch ein kräftiger Schluck drauf.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 19. Januar 2022 um 20:53:18 Uhr:


... wer da nach nem Jahr das Auto nicht mehr zahlen kann sollte besser erst gar nicht bestellen …

Durch die Leasing-Brille betrachtet, sicherlich richtig.

Wenn Du heute 50.000 € hast und Dir Modell x kaufen kannst, kannst Du
das in 1 Jahr schon lange nicht mehr, weil es dann 60.000 € kostet und
Deine 50.000 € dank Minuszinsen und Gebühren nur noch 49.500 € sind.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 19. Januar 2022 um 20:53:18 Uhr:


... Außerdem zahlst du bei BMW normalerweise den Preis zum Bestellzeitpunkt, auch wenn es bis zur Lieferung Preiserhöhungen gibt. ...

Dann lies bitte mal in dem Kleingedruckten der Verkaufsbedingungen.

Bei mir steht da: "Preisänderungen ... sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbarten Liefertermin mehr als 4 Monate liegen und der Hersteller nach Vertragsabschluss den Listenpreis ändert."

Ich seh das nicht durch die "Leasing-Brille" sondern als Barzahler.
Wenn ich mir also jetzt nen BMW bestelle und den erst in nem Jahr bekomm, ist das Geld zwar ca. 4% weniger wert aber ich bekomm trotzdem den gleichen Warenwert wie zum Bestellzeitpunkt - ergo ist das Auto quasi 4% billiger geworden.
Klar steht das mit den Preisänderungen im Kleingedruckten, wird aber von BMW in der Praxis (seither) nicht so umgesetzt.
Ich hab meinen G20 Anfang März 2020 bestellt mit unverbindlichem Liefertermin Juni 2020 und er kam dann (mit Verzögerungen durch Corona) im August 2020. Dazwischen lag mind. 1 Preiserhöhung und ich hab den Verkäufer dann mal gefragt ob mich das betrifft. Es kam die klare Aussage, dass BMW immer den Preis zum Bestelltermin in Rechnung stellt und mich das deshalb nicht betrifft, das deckt sich auch mit allen Aussagen, die ich hier bisher gelesen hab…

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 20. Januar 2022 um 09:37:54 Uhr:


Bei mir steht da: "Preisänderungen ... sind zulässig, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbarten Liefertermin mehr als 4 Monate liegen und der Hersteller nach Vertragsabschluss den Listenpreis ändert."

Okay, wenn dann aber wegen Corona- oder Chipkrise der vereinbarte Liefertermin nicht gehalten werden kann, dürfte das ja nicht die Möglichkeit einer Preisanpassung bieten; wie ich das lese, ist die Anpassung nur möglich, wenn von vornherein der Liefertermin mehr als 4 Monate in der Zukunft liegt ...

Zitat:

@x3black schrieb am 19. Januar 2022 um 23:42:13 Uhr:



Zitat:


Das ist richtig und wird überwiegend so praktiziert. Neu bestellen ist bei dem Amis eher die Ausnahme.
Das es hier nicht funktioniert liegt an ganz vielen Dingen …
Ein Hauptgrund ist unser (oft völlig überzogenes) Anspruchsdenken.

Ich würde es sogar anders herum sehen: In den USA stehen die Fahrzeuge eher "mit voller Hütte" beim Händler rum, da gibt es dann nicht mehr viel, was noch angekreuzt werden müsste.

Vergleiche mal eine deutsche Ford Aufpreisliste mit einer von BMW; da merkt man auch die Tendenz.
Es gibt einen Kuga Basis/Titanium/ST Line/Vignale und damit ist mind. 80% der Aufpreisliste eines deutschen Herstellers erschlagen.

Hallo zusammen, ich geselle mich mal zu euch.
Hab meinen Firmenwagen am 2.6. 21 bestellt.
Sollte am 2.12.21 geliefert werden. Leider warte ich immernoch

Zitat:

@MasterMax369 schrieb am 22. Januar 2022 um 13:45:26 Uhr:


Hallo zusammen, ich geselle mich mal zu euch.
Hab meinen Firmenwagen am 2.6. 21 bestellt.
Sollte am 2.12.21 geliefert werden. Leider warte ich immernoch

Willkommen, welcher genau und welche Ausstattung hat Dein Neuer denn?

Zitat:

Hallo zusammen, ich geselle mich mal zu euch.
Hab meinen Firmenwagen am 2.6. 21 bestellt.
Sollte am 2.12.21 geliefert werden. Leider warte ich immernoch

Genau wie bei mir... im Juni bestellt und Anfang Dezember sollte er kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen