Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
@Dani_93 @FahrerX das kann ich euch nicht genau sagen, könnte durchaus sein, dass ein paar Systeme noch rumliegen. Teilweise werden BMW Welt Auslieferungen etwas bevorzugt behandelt, da viele Kunden ja Hotels usw. buchen. Daher werden die bei Lieferengpässen bevorzugt, sofern dann der Liefertermin gehalten werden kann. Wenn er so oder so nicht gehalten werden kann werden alle gleich behandelt.
Ich habe aktuell auch einen F40, der trotz H&K vor ein paar Stunden wieder auf Lieferung und Produktion April vorgezogen wurde. Der war zwischenzeitlich komplett raus geflogen, da das kleine Navi verbaut werden sollte, jetzt haben wir ihn auf das große Navi geändert und er steht wieder auf Mitte April. Vielleicht bessern sich die Probleme also schneller als erwartet, etc.
Einfach mal abwarten, BMW wird natürlich alles mit H&K produzieren, was produzierbar ist. Wenn ihr also nichts von eurem Verkäufer gehört habt, ist er entweder sehr unmotiviert/unfähig oder es läuft bei euch noch alles nach Plan.
@Treffic Das sind ja mal richtig gute Ausstattungen für einen 320e! Ich hoffe du hast zu dem Individual Lenkrad auch die Galvanik dazu bestellt, dann sieht das aus meiner Sicht extrem gut aus 🙂
@rondoman11 das große Navi ist jetzt nicht günstiger zu haben. Es kostet genau gleich viel wie vorher. Ausnahme ist hier nur der 320e, damit man im bereich der höheren BaFa Förderung bleibt.
Zitat:
@rondoman11 schrieb am 4. März 2021 um 14:27:00 Uhr:
Und was ist mit denen, die gleich das große Navi bestellt haben, welches nun günstiger zu haben ist?
Beim 320e ist das Businesspaket prof. quasi fast komplett in die Serienausstattung gegangen. Also knapp 2k€ weniger... (Wenn ich mich nicht täusche)
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 4. März 2021 um 14:36:09 Uhr:
@Treffic Das sind ja mal richtig gute Ausstattungen für einen 320e! Ich hoffe du hast zu dem Individual Lenkrad auch die Galvanik dazu bestellt, dann sieht das aus meiner Sicht extrem gut aus 🙂
Ja bin auch mega happy damit. Mir fehlt eigentlich nichts mehr. Galvanik habe ich nicht genommen. Das sieht super aus - stimme ich dir zu - aber habe dann irgendwann doch einen Punkt machen müssen. Sonst geht mein Freundlicher irgendwann nicht mehr ans Telefon... 😁
Meine finale Konfiguration https://configure.bmw.de/de_DE/configid/v4z5h5j3
Ähnliche Themen
Update zu meinem im Dezember bestellten 320d Touring Advantage (Innovationspaket, Business Paket mit LC+, HiFi und diverse Sonderausstattungen):
http://www.bmw.de/myconfig/m1w5f4a4
(abgeänderte Konfiguration)
Mein Wagen wurde wegen der komplizierten Änderungslage vertagt und nur durch meine Nachfrage bearbeitet. Das Business Paket mit LC+ fliegt raus, dafür gibt es die Komponenten des Business Paket Professional (großes Navi, digitaler Tacho, Alarmanlage). Das bekomme ich kostenneutral. Das Innovationspaket bleibt unverändert. Die Standardsitze habe ich nun auf eigene Faust gegen Sportsitze mit Lordosenstütze auf der Fahrerseite tauschen lassen. BMW hat diesbezüglich nach Aussage meines Verkäufers noch keine Regelung getroffen, wie die Kosten bei den Sitzen umgelegt werden (Stand 12.30 Uhr) - mir wurde nun geschrieben, dass die Mehrkosten durch BMW übernommen werden. Der Wagen wird über Alphabet geleast. Ursprüngliche Auslieferung KW18. Mal schauen, ob es dabei bleibt...
Zitat:
@rondoman11 schrieb am 4. März 2021 um 14:27:00 Uhr:
Und was ist mit denen, die gleich das große Navi bestellt haben, welches nun günstiger zu haben ist?
Ich vermute die bekommen das was sie bestellt haben, zu dem Preis zu dem sie bestellt haben.
Ich glaube das Thema keine Kostenreduzierung bzgl. Beifahrersitz beim M340i/d liegt wohl an den vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten.
Da gibt es ja auch Sport Line, M Sport und eben den M340i/d bei denen die normalen Sportsitze bereits enthalten sind. Dazu kam noch das Business Paket Professional welches zusätzlich noch die Lordosenstütze enthielt.
Durch den Wegfall des Paketes verschwindet wohl auch generell irgendwo ein Preisvorteil. Hat man zusätzlich noch das Paket in Kombination mit einer der Lines, wird es ganz schwierig.
Preislich profitiert man aufgrund der fehlenden Ausstattungen scheinbar nur, wenn man die Sportsitze und/oder Lordosenstütze einzeln in der Konfiguration drin hat. Dann zahlt man ab sofort genau die geringeren Ausstattungspreise.
Die Vielfältigkeit der Konfigurationen ist so komplex, ich weiß nicht, ob BMW den Ausstattungsverlust überhaupt mittels Preisliste fair berücksichtigen kann. Hier ist ja auch die Problematik, dass man direkt den Vorher-/Nachher-Vergleich hat, in anderen Fällen geht sowas einfach an einem vorbei. 😉 Es kann sogar passieren, dass man je nach Konfiguration ein paar Euro mehr bezahlt, eben z. B. aufgrund des entfallenen Paketes.
Lösbar fast nur, in dem es pauschal noch einen Rabatt gibt oder aber einen Zubehörgutschein etc. Aber wie gesagt, letztlich reden wir nicht von Unsummen. Problematisch nur, wenn man die Ausstattung braucht.
Zitat:
@Jacko95 schrieb am 4. März 2021 um 12:36:30 Uhr:
- Lordosenstütze und Lehnenbreitenverstellung Beifahrer fällt ab Produktionstag 22.03 weg und auch bis mindestens Ende des Jahres. Preis Sportsitze und Lordosestütze wurde verringert. Ob das wie hier teilweise geschrieben wurde beim m340i nicht so ist kann ich nicht nachvollziehen, von BMW wurde keine solche Aussage kommuniziert und die sind da normalerweise unverblumt ehrlich zu uns Händlern. Ist mir aber auch zu mühsam das genau nachzukalkulieren wenn ich ehrlich bin.
Kannst Du einfach nachrechnen: alle Motorisierungen wurden um die selben 1500 Euro verteuert, Sportsitz 80 Euro günstiger. Problem: beim M340i und M340d ist der Serie. Scheint ein Fehler zu sein.
Zitat:
@weberflo schrieb am 4. März 2021 um 15:32:13 Uhr:
...
Kannst Du einfach nachrechnen: alle Motorisierungen wurden um die selben 1500 Euro verteuert, die Lordosenstütze 100 Euro günstiger. Problem: beim M340i und M340d ist die Serie. Scheint ein Fehler zu sein.
Nein, die Sportsitze sind Serie, die Lordosenstütze nicht.
Bei den Sportsitzen geht es um 80 €, die der M340i/d im Prinzip nun im Grundpreis günstiger sein müsste.
Aber, siehe oben, mein Beitrag vor ein paar Minuten.
Mir ist das bzgl. M340i hauptsächlich deshalb aufgefallen, weil ich auf exakt den gleichen Gesamtpreis komme, obwohl ich jetzt u. a. die Lordosenstütze einzeln rein konfigurieren muss.
Und da kommt schon die Frage auf, purer Zufall oder Methode? 😉
@KGH1980 haha ja das dachte ich mir bei meinem auch...ich gehe auf den Link in der Bestellung...auf den Euro identischer Preis aber keine Lordose mehr auf der Beifahrerseite und auch keine Wangenverstellung.
Finde das Vorgehen von BMW sonst eigentlich ok, aber das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Ist jetzt für mich persönlich verschmerzbar...für meine Frau eher weniger, weil die da ja sitzen muss 😁
Ne Spaßt bei Seite...dafür warte ich jetzt kein ganzen Jahr oder nehme die teureren Sitze...wird schon so passen!
Danke schön Jacko95,
für deine Informationen und das du uns auf dem Laufenden hältst.
@Jacko95 schrieb am 4. März 2021 um 12:36:30 Uhr:
Heute kam nochmal die finale Zusammenfassung von BMW. Wie es scheint sind wir dann vorerst auch mit den Restriktionen durch und es kommen (hoffentlich) keine Weiteren mehr.
Status ist wie folgt:
-mindestens bis Ende des Jahres kein kleines Navi, alle Verträge die noch rechtzeitig (Meldung bei BMW bis Anfang Februar) bestellt wurden kriegen ein Gratis Upgrade.
- Lordosenstütze und Lehnenbreitenverstellung Beifahrer fällt ab Produktionstag 22.03 weg und auch bis mindestens Ende des Jahres. Preis Sportsitze und Lordosestütze wurde verringert. Ob das wie hier teilweise geschrieben wurde beim m340i nicht so ist kann ich nicht nachvollziehen, von BMW wurde keine solche Aussage kommuniziert und die sind da normalerweise unverblumt ehrlich zu uns Händlern. Ist mir aber auch zu mühsam das genau nachzukalkulieren wenn ich ehrlich bin.
-H&K ist und bleibt nach wie vor nur für März/April nicht produzierbar, danach soll es weiter gehen.
Haben bspw. einen M340i Anfang Februar geordert, der steht seit Anfang an auf Produktion Juni und hat sich um keinen Tag verschoben seitdem
Eine Frage in die Runde, die ggf. schon aufkam, ich dann aber übersehen habe.
Sobald es zu Änderungen bei der Bestellung kommt, muss man nicht automatisch vom Händler informiert werden und sogar neu unterschreiben oder gar Storno, falls man möchte. Ich will hier keine Diskussion starten wegen Storno und so. Ich finde es schon irgendwie hart, dass bei mit die Lordosenstütze Beifahre wegfällt. Aber wenn HK auch noch wegfallen würde, dann würde das Auto nicht mehr meinen Wünschen entsprechen und dafür hab ich anfangs auch nicht unterschrieben.
Man muss automatisch vom Händler informiert werden. Die Reihenfolge, wen er wann bearbeitet, ist seine Entscheidung - siehe mein Fall, da hilft nur Nachhaken. Eine Stornierung ist bei Änderung der AB möglich.