Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

Zitat:

@guenni2k schrieb am 26. Februar 2021 um 12:40:29 Uhr:


Also mein Händler sagte mir, dass er Fahrzeuge mit HK überhaupt nicht mehr einbuchen kann.

Aber wieso ist es dann noch im Konfigurator, während das LC Plus raus ist... alles sehr merkwürdig. Ich höre von meinem Händler auch gar nichts. Die Kommunikation ist echt übel.

Hallo! Mein VK rief mich eben auch zu den internen Restriktionen mit H&K. Auch mein Wagen (bestellt Jan 21/ Wunsch Juli 21) ist davon betroffen und soll auf BMW HiFi geändert werden. Ist schade. Nehme dann „als Ersatz“ die M Carbon Interieur-Leisten.
VG
Max

Was sagte Dein Verkäufer hinsichtlich Minderung des Kaufpreises, Kompensation oder Stornierung?

Zitat:

@550i4ever schrieb am 26. Februar 2021 um 15:23:40 Uhr:


Hallo! Mein VK rief mich eben auch zu den internen Restriktionen mit H&K. Auch mein Wagen (bestellt Jan 21/ Wunsch Juli 21) ist davon betroffen und soll auf BMW HiFi geändert werden. Ist schade. Nehme dann „als Ersatz“ die M Carbon Interieur-Leisten.
VG
Max

Also: müsse im System die Konfiguration ändern (wäre noch möglich) und ich erhalte dann eine neue AB. Motor / Antrieb ist aber nicht mehr änderbar.
Wie es manchmal so ist, wenn man schnell mit Infos glänzen möchte erhielt ich in der Zwischenzeit einen zweiten Anruf: Ruder zurück, H&K kann bei dir drin bleiben. Allerdings „muss“ die Konfiguration trotzdem angepasst werden hinsichtlich Business Paket Prof...bevor ich nur verwirre warte ich erstmal ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@550i4ever schrieb am 26. Februar 2021 um 16:43:37 Uhr:


Also: müsse im System die Konfiguration ändern (wäre noch möglich) und ich erhalte dann eine neue AB. Motor / Antrieb ist aber nicht mehr änderbar.
Wie es manchmal so ist, wenn man schnell mit Infos glänzen möchte erhielt ich in der Zwischenzeit einen zweiten Anruf: Ruder zurück, H&K kann bei dir drin bleiben. Allerdings „muss“ die Konfiguration trotzdem angepasst werden hinsichtlich Business Paket Prof...bevor ich nur verwirre warte ich erstmal ab.

Genauso ist es bei mir (G31) auch. Ausstattung kann mit HK bleiben. Geänderte AB mit anderer Paketzusammenstellung kam heute. Mehrpreis trägt BMW. Da Firmenwagen, habe ich den Nachteil der höheren Versteuerung 😕

Ganz genau. Höherer BLP bleibt stand heute an uns hängen ...

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 26. Februar 2021 um 09:19:43 Uhr:


@KGH1980 wenn er in Status 150 springt ist er durch und kriegt ja dann auch direkt die VIN, alles vorher kann von BMW ggf. noch "gestoppt" werden. Aber BMW wird alles produziert was sie irgendwie können. Wenn noch mehr Ausstattungen der Halbleiterknappheit zum Opfer fallen wird das aber auch wieder alle bereits getätigten Bestellungen betreffen... Nur die, die eben unmittelbar in die Produktion eingeplant sind nicht

Da hätte ich gedacht ist man planungssicherer. Also das auch die Zulieferer jetzt schon sagen können, dass es von der Menge her bis zur Größenordnung X passt und dann passt das auch wenn ein Fahrzeug geordert, bestätigt und für Kalenderwoche Y vorgesehen ist. Dass man also andernfalls direkt und unmittelbar ein Signal bekommt.

@N.R.

Da hast Du recht, wenn man eine Lordosenstütze aus medizinischen Gründen braucht, ist das natürlich ein wichtiges Kriterium. Ich bin jetzt wirklich mehr von dem emotionalen Faktor hinsichtlich der Ausstattung ausgegangen und das es eben „nur“ die Beifahrerseite betrifft, wo jemand sie normalerweise weniger braucht.

Das wird auch mal ein Ding auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wenn jemand in einigen Jahren einen BMW kaufen möchte, muss er aufpassen, ob der aus 2021 ist und ob dort eventuell die Hälfte einer Ausstattung fehlt, die normalerweise doppelt vorhanden ist, wenn sie drin ist. 😉 Und man findet aus dem Jahrgang vielleicht deutlich weniger Fahrzeuge mit Harman Kardon System, schlecht dann auch für alle, die etwas mehr auf HiFi stehen.

An alle, deren Ausstattung durch den Halbleitermangel geändert werden musste: ändern sich eure voraussichtlichen Liefertermine?

Wir sind dankbar, unser ist seit Mittwoch fertig und wird am 05.03. ausgeliefert. Finde es sehr schade für alle, die warten oder ihre Bestellung jetzt ändern müssen...

@KGH1980 naja wie stellst du dir eine solche Planungssicherheit vor? BMW macht mit dem Lieferanten aus das er z.B pro Monat 1000 Soundsysteme liefert. Das macht er einfach immer jeden Monat gleich. Wenn -aus welchem Grund auch immer - dem Lieferant Anfang Februar auffällt, dass er im März nur 10 Systeme liefern kann, dann hat BMW ja keine Chance ein für März geplantes Fahrzeug mit Bestellzeitpunkt Oktober 2020 wie geplant zu bauen. Und dabei jst egal ob das Auto im Oktober oder Anfang Februar für Produktion März bestellt wurde.

Eine Lagerhaltung von Teilen um genug Autos „auf Vorrat“ zu haben wäre unfassbar teuer. Sowas geht nur mit Just-in-Time Produktion und damit auch just-in-Time Lieferung der Bauteile.

@Jacko95

Danke für die Erklärung. Klar, wenn plötzlich was fehlt, zieht sich das ja weiter.

Aber wenn das Defizit einmal bekannt ist, müsste es ja berechenbar sein, auch für neue Bestellungen. Wenn es sich natürlich ständig urplötzlich verschlimmert, wird es schwierig. Aber das dürfte ja kaum so sein.

Ich durfte gestern meinen F31 tauschen gegen den G21 und bereue es nicht, auch wenn mir der Abschied nicht leicht gefallen ist.

G21-sn
G21-sn
Img

Ich darf mich nun auch verabschieden. Am vergangenen Donnerstag war es soweit und ich durfte meinen neuen abholen 🙂
Allen eine Gute Fahrt und das es nicht mehr so lange dauert, bis Ihr Eure Fahrzeuge erhaltet.

2021-02-25-abholung-in-der-bayern-garage-02-2-li

Zitat:

@Jericho Cane schrieb am 27. Februar 2021 um 14:33:39 Uhr:


Ich darf mich nun auch verabschieden. Am vergangenen Donnerstag war es soweit und ich durfte meinen neuen abholen 🙂
Allen eine Gute Fahrt und das es nicht mehr so lange dauert, bis Ihr Eure Fahrzeuge erhaltet.

Allzeit unfallfreie Fahrt und Freude am fahren

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 25. Februar 2021 um 23:23:36 Uhr:


...
Aber da sollte es nun so langsam mal eine neue Preisliste geben, oder?

Die neue Preisliste lässt sich übrigens jetzt herunterladen.

Alles wie bereits bekannt. Keine Lordosenstütze und Lehnenbreitenverstellung für den Beifahrersitz bei den Standard-(Sport-)Sitzen sowie keine Business-Pakete und kein Live Cockpit Plus mehr.

Das Harman Kardon System steht noch ganz normal drin. Hier scheint wohl das Problem dann doch geringer zu sein und sich irgendwie handhaben zu lassen, was ja bei den Sitzen und dem Live Cockpit Plus scheinbar gar nicht funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen