Wartezimmer G20/21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.

- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25

Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.

VG

-20201019
-20201019
Dsc
8381 weitere Antworten
8381 Antworten

@GTDennis: kannst du bitte noch ein paar mehr Infos zu den Konditionen beisteuern? Firmen- oder Privatleasing? km, Laufzeit, Anzahlung? Das macht den Vergleich deutlich einfacher.

Ist Großkundenleasing daher für keinen direkt übertragbar aber falls es interessiert 0/36/27500)

Danke. Ich bin auch im Großkundenbereich unterwegs, muss allerdings 0/36/40000 abbilden. Da ist die Rate deutlich anders. ;-)

Zur elektr. Sitzverstellung: ich habe es selbst ausprobiert mit Vergleichsfahrzeugen: die tiefste Einstellung bei den elektrischen Sitzen ist höher als die Tiefste bei den manuellen Sitzen.
Wer also gerne möglichst tief sitzt, der sollte ggf. darauf verzichten.
Und natürlich spart man sich paar Kilogramm.

Ähnliche Themen

Das muss ich leider auch nehmen, obwohl wir vermutlich nie wieder diese Kilometer/Jahr fahren werden...

Mein Neuer steht seit Anfang des Jahres beim Händler, aber bisher konnte er nicht zugelassen werden. Zulassungsstelle kommt offensichtlich nicht hinterher...

Zitat:

@Benns schrieb am 1. Februar 2021 um 08:12:45 Uhr:


Danke. Ich bin auch im Großkundenbereich unterwegs, muss allerdings 0/36/40000 abbilden. Da ist die Rate deutlich anders. ;-)

Bei mir dasselbe. Hatte letztes Jahr bestellt und damals einen LF von 1,0 bekommen.

Eure Wagen kommen nicht zufällig aus Gütersloh?

Zitat:

@Heidens schrieb am 31. Januar 2021 um 16:38:55 Uhr:


Heute den Freundlichen besucht und den Neuen (Sport Line, Bestellt Mitte September 2020) schon stehen sehen (Übergabe 02.02.). Vorfreude steigt ;-)

So, ich habe heute das Fahrzeug in Empfang nehmen dürfen. Ich verabschiede mich also hiermit aus dem Wartezimmer. Ein klasse Fahrzeug! Es lohnt sich. Wünsche euch noch viel Geduld und hoffentlich nicht allzu lange Wartezeiten.

VG
S

Meiner steht nun auch beim Händler, Abholung je nach Zulassung do/fr bedingt durch um/Anmeldung mit Landkreis wechsel... Spannung steigt

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Guten Morgen Zusammen,
als stiller Mitleser kann ich nun mit meinem ersten Beitrag beginnen.
Momentan bewege ich einen F30 330i sDrive (seit Sept. 2018).
Im Januar durfte ich meinen neuen Firmenwagen bestellen:
330d xDrive in folgender Konfiguration:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/v9c3o0x1

Ich muss dabei zugeben die Konfiguration und die Bestellung im Nachhinein einige Male überarbeitet zu haben.

Die Vorfreude ist immens!

Glückwunsch! Weshalb bist Du von 330i auf 330d gewechselt?

Zitat:

Momentan bewege ich einen F30 330i sDrive (seit Sept. 2018).
Im Januar durfte ich meinen neuen Firmenwagen bestellen:
330d xDrive in folgender Konfiguration:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/v9c3o0x1

Vielen Dank!
Vor dem 330i fuhr ich einen frühen FL F30 320d (nackt), ohne Ad-Blue. Der 330i stellte mit etwas mehr Ausstattung (Edition Sport-Line etc) eine schöne Steigerung dar. Der 30d, tatsächlich erst nach dem Update auf 286 PS und 650NM (ich weiß, Drehmoment ist aufgrund der Übersetzung zum 30i nicht 1:1 vergleichbar), ist wiederum ein sehr schönes Upgrade für mich. Die absoluten Fahrleistungen werden bei Kick-Down vermutlich nahe zusammen liegen (zumindest entspricht dies meiner Erfahrung auf der AB im Vgl. zu den "typischen 3L Maschinen"😉, aber die wahrscheinlich letzte Möglichkeit einen vollkommen zivilen Reihensechszylinder im 3er zu erhalten (dürfen), war für mich persönlich das Argument zu dieser Wahl.
VG!

Er ist schon da... Einen Monat früher als geplant... und ich kann ihn bei dem Wetter nicht mal abholen #Sommerreifen 😁

Wunderbares Auto und der perfekte Beweis dafür, dass es nicht immer ein M-Paket sein muss. Auch ohne, sieht der 3er mit guter Konfiguration absolut top aus!
Was hast du für einen Motor?

Ja das war auch dem Finanzrahmen geschuldet. Wobei ich das M-Paket von hinten tatsächlich auch gar nicht so schön finde mit diesem billig wirkenden Plastik.

Ist nur ein 320i.. aber dank Wegfall der Kennzeichnung weiß es ja keiner, hihi :-)

Was ich sagen muss: der Blick ins Innere hat meine Wahl für Eiche offenporig für die Mittelkonsole absolut bestätigt. Das sieht super genial und edel aus. Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, warum so viele diese Alu/Mesh-Plastik-Blenden nehmen. Aber gut, ist halt alles Geschmackssache :-)

Zitat:

Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, warum so viele diese Alu/Mesh-Plastik-Blenden nehmen. Aber gut, ist halt alles Geschmackssache :-)

M. W. n. handelt es sich bei den Interieurleisten "Alu Mesheffect" tatsächlich um Aluminium - wie der Name schon sagt, nicht um Plastik.

VG,

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen