Wartezimmer G20/21
Hallo zusammen,
ich habe gehofft das ich meine 18"-Winterreifen (Felgen) vom F30 auch irgendwann auf dem anstehenden G20 weiterfahren kann allerdings unterscheiden sie sich offenbar in der Felgenbreite und Einpresstiefe.
- derzeit am F30: BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 405 schwarz mit 8Jx18 ET34
- laut Leebmann24 am G20: BMW Winterkompletträder M Performance Doppelspeiche 796 mit 7,5J x 18 ET25
Brauchen wir alle neue neue Felgen oder heben sich die Änderungen in Felgenbreite und Einpresstiefe zwischen den Modellen gegenseitig auf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgenabmessungen F30 vs. G20' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich verabschiede mich dann mal aus dem Wartezimmer, durfte unseren M340i am Samstag abholen. Bestellt wurde Ende Juni und ist kein Mild Hybrid. Allen anderen wünsche ich noch eine angenehme und hoffentlich kurze Wartezeit.
VG
8381 Antworten
Zitat:
@jukkarin schrieb am 27. März 2019 um 18:59:45 Uhr:
@Franky66Das war für losdelrio gemeint...
SG
Jukka
@Jukka,
mein Bild eigentlich auch. 😉
Zitat:
@MR: OBY 01 schrieb am 27. März 2019 um 19:42:59 Uhr:
Zitat:
@losdelrio schrieb am 27. März 2019 um 17:03:08 Uhr:
Hallo zusammen. In den nächsten Tagen möchte ich meinen neuen 320d in Mineralgrau mit M-Paket und dem 18 Zoll M-Rad Doppelspeiche 790 M Bicolor bestellen.
Bei meinen letzten 5 BMW (alle immer mit M-Paket) musste ich keine Sekunde überlegen, ob ich die SA Schadow Line Hochglanz wähle oder nicht. In den vergangenen Wochen habe ich 4 verschiedene Probefahrten gemacht, um für mich die optimale Kombination von Fahrwerk und Felgengröße zu finden. Dabei bin ich unter anderem auch einen Luxury Line gefahren. Keine Ahnung, ob es am inzwischen fortgeschrittenen Alter liegt, aber seitdem bin ich etwas von den chromfarbenen Fensterleisten angefixt und überlege deshalb die SA Exterieur Line Aluminium satiniert in Verbindung mit dem M-Paket zu nehmen. Leider gibt’s im Umkreis von 100 km keinen BMW Dealer, der einen NW oder GW mineralgrauen mit Alu satiniert gebürstet auf dem Hof hat. Im Konfigurator sehen sie, meiner Meinung nach, edler und etwas dunkler aus, als die Leisten bei Luxury, aber darauf will ich mich nicht verlassen. Hat sie jemand von euch schon mal in „Natura“ gesehen und wie würdet ihr euch an meiner Stelle entscheiden. Freue mich auf eure Meinung ??Hi,
welche Fahrwerke mit welchen Reifen bist du gefahren?
Kannst eine Abschätzung bzgl. Komfort machen?
Bin auch viel im Auto unterwegs, und suche den schmalen grad zwischen Optik/Komfort/Sportichkeit...😁
Moin,
Probegefahren bin ich:
M-Fahrwerk mit 19 Zoll
Adaptive mit 19 Zoll
M-Fahrwerk mit 18 Zoll
Serienfahrwerk mit 18 Zoll NLE Luxury Line
Ich habe mich letztlich für das Serienfahrwerk mit 18 Zoll entschieden. Für mich die optimale Kombi aus Sportlichkeit und Komfort. Bin gespannt, ob das 18 Zoll M Rad aufgrund des minimal geringeren Niederquerschnitt noch etwas härter sein wird.
Nah dran war auch die Überlegung, dass Adaptive FW zu wählen, aber für die 600 Euro Aufpreis habe dann lieber die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion und die Edelholzausführung Eiche Maser offenporig gewählt :-)
Zitat:
@Franky66 schrieb am 27. März 2019 um 18:32:36 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 27. März 2019 um 17:52:20 Uhr:
Der neue Hofmeister Knick mit Spalten stört mich weniger in Shadow Line, weil die dunkle Spalten nicht so sichtbar sind.
LG
Jukka
Dann einfach kein Shadowline nehmen. 😉
Moijn Jungs,
ich hab mir inzwischen soviele Modelle angesehen, aber auf dieses Detail mit dem "Hofmeister Knick" habe ich noch nie geachtet...DANKE für eure Tipps und Pics. Ich habe mich für Shadow Line entschieden. Manchmal sollte man einfach bei "altbewährtem" bleiben, vor allem wenn man sich nach Jahren daran noch nicht "sattgesehen" hat ;-)
Zitat:
@Squib schrieb am 22. März 2019 um 15:18:17 Uhr:
Bewusst keine Shadowline gewählt. Mir gefällt Chrom besser. Es ist zu Mineralgrau auch der schönere Kontrast wie ich finde. Meine Freundin hat sich den G20 in Alpinweiß bestellt und da passt die von ihr gewählte Shadowline wiedrum besser. Wobei mir ein 3er komplett schwarz auch gut gefallen würde ;-)
Hi,
hast du einen SportLine oder M-Paket in Mineralgrau gewählt?
Ähnliche Themen
Hab einen Sport Line bestellt.
Welche Konfiguration ?
Wenn du mich meinst @Martink1, dann sieht meine Konfiguration so aus: http://www.bmw.de/myconfig/d5a7z5r4
Ja, meinte ich !! Gute Konfiguration!
So, spätestens Montag wird dann hoffentlich bestellt. Ich bin mir zu 95% sicher, dass es diese Kombi wird:
Und dann heißt es wohl leider warten........ Habe jetzt teilweise von Liefertermine Mitte Juli gelesen. Ich hoffe ja trotzdem, dass es schneller geht... 🙂 Hat wer kürzlich bestellt und kann was dazu sagen?
Hallo zusammen,
ich möchte an dieser Stelle all jenen die Zeit etwas vertreiben, die noch auf ihren G20 warten müssen...
Am Montag habe ich meinen neuen Wagen bekommen und kann zwischenzeitlich aus einem Erlebnisschatz von rund 500km schöpfen 🙂
Also, worüber schreibe ich hier: 320d xDrive in Luxury-Line in dravitgrau mit Vollausstattung (ok, die AHK habe ich mir gespart, aber ansonsten ist alles drin und dran). Das gute Stück läuft grundsätzlich auf den 19" Indiv. Doppelspeiche 793 Bicolor. Da die jedoch erst am Samstag montiert werden, spare ich mir auch bis dahin Fotos, da die 17"-Räder doch weniger spannend aussehen.
Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, musste ich im Innenraum erst einmal mit der Enttäuschung klarkommen, dass die SA "Individual Instrumententafel lederbezogen" leider nicht wie im Konfi dargestellt ausgeliefert wird. Das heißt, dass die Türoberholme ohne Nähte sind und auch nicht in Leder.
Den Schmerz habe ich mittlerweile überwunden.
Was mir sehr gut gefällt, ist die Kombination aus Leder Vernasca Mokka und der Interieurleiste Aluminium "Mesheffect". Das gibt dem Innenraum in Kombination mit den Sportsitzen und dem M-Lenkrad einen sportlichen Touch, ohne dabei zu unruhig zu wirken.
Insgesamt ist der Innenraum im Vergleich zum F31, den ich vorher hatte, ein echter Quantensprung. Er wirkt viel frischer und moderner. Bezüglich der Qualitätsanmutung der Materialien bin ich etwas zwiegespalten. Einiges wirkt weniger wertig, aber durchaus noch im grünen Bereich.
Wer auf technische Features steht, kommt natürlich (je nach Ausstattung) voll auf seine Kosten. Die Sprachsteuerung ist sicherlich Geschmacksache. Wobei ich es schon ganz cool finde, wenn das System beliebige Musiktitel auf Zuruf spielt. Da ich einen Deezer-Account verknüpft habe, kann ich hier während der Fahrt aus dem Vollen schöpfen und muss dabei aufgrund des bordeigenen WLAN kein persönliches Datenvolumen anzapfen. Welche Kommandos das System insgesamt so drauf hat, werde ich wohl erst nach und nach in Erfahrung bringen...
Die verschiedenen Kamerasysteme inkl. 360°-Darstellung sind für mich ebenfalls eine ganz neue Erfahrung.
Die Gestensteuerung hat mich bisher nicht so wirklich überzeugen können... ist meiner Meinung nach eher ein Gimmick.
Das HK-Soundsystem ist richtig gut und auch die Klangqualität beim Telefonieren überzeugt... ist bei einem Dienstwagen nicht ganz unbedeutend. 😉
Ich bin bisher erst eine nennenswerte Strecke im Dunkeln gefahren. Das Laserlicht ist schon eine Ansage... es werde Licht 😎
Was ich ganz nett finde ist der Light-Carpet im Außenbereich... muss man sicherlich nicht haben, sieht aber cool aus.
Noch ein Wort zum schon oft diskutierten dravitgrau: Die Farbe ist definitiv Geschmacksache, ich finde sie jedoch klasse. Dieses leicht matt wirkende grau mit dem (je nach Sonneneinstrahlung) leichten gelb/goldenen Schimmer... das hat was 😎
Jetzt sollten wir aber mal den Motor anwerfen... Hier kann ich nur bestätigen, dass die Laufkultur um Welten besser ist gegenüber dem F31 (war ein Kombi, aber das alleine kann den Unterschied kaum erklären). In wie weit das an dem Akustikglas (vorne und an den Seiten) liegt, kann ich nicht sagen, aber es ist wirklich angenehm ruhig... auch bei Tempo 140/150 (halte mich ganz brav an die Einfahrphase). In dem Zusammenhang kann ich auch das Glasdach positiv erwähnen. Sowohl bei offenem Dach als auch in gekippter Position bleibt die Geräuschkulisse absolut erträglich.
Was begeistert mich derzeit mit am meisten? Das Ansprechverhalten der Automatik. Ob es an dem Bi-Turbo liegt, kann ich nicht sagen, aber das sonst gewohnte Turboloch ist einfach weg. Man muss nur leicht aufs Gas drücken und direkt geht es spürbar nach vorn. Find ich klasse! 🙂
Ein weiteres Lieblingsthema in verschiedenen Diskussionen ist ja das adaptive M-Fahrwerk. Da habe ich noch keine abschließende Meinung, da ich noch auf den 17" unterwegs bin. Meiner Meinung nach wird die Comfort-Stellung in dieser Kombination ihrem Namen gerecht und im Sport-Modus wird es schon ziemlich knackig. Im adaptiven Modus empfinde ich das Fahrwerk auch mit den 17" schon teilweise als recht straff, aber auf jeden Fall noch im Toleranzbereich.
Ich könnte hier vermutlich noch seitenweise meine Eindrücke schildern, will es aber erst einmal dabei belassen. 😉
Mein Fazit: Meine ambitionierten Erwartungen wurden nahezu vollständig erfüllt und ich habe mächtig Spaß mit meinem neuen mobilen Arbeitsplatz 😁
Wer schon bestellt hat... freut euch drauf!
Wer noch drüber nachdenkt... gebt euch einen Ruck, es ist die richtige Entscheidung!
VG
rexdanny
Klasse Bericht, habe ich gerne gelesen!!! Bin gespannt auf meinen.
Danke für den schönen Bericht, @rexdanny. Allzeit Freude am Fahren! 🙂
Zitat:
@Sepp Wurschti schrieb am 28. März 2019 um 22:29:27 Uhr:
So, spätestens Montag wird dann hoffentlich bestellt. Ich bin mir zu 95% sicher, dass es diese Kombi wird:Und dann heißt es wohl leider warten........ Habe jetzt teilweise von Liefertermine Mitte Juli gelesen. Ich hoffe ja trotzdem, dass es schneller geht... 🙂 Hat wer kürzlich bestellt und kann was dazu sagen?
ich habe gestern bestellt. Mitte Juni ist meine erste Info über die Lieferzeit. Melde mich, wenn etwas verbindlicheres habe..
Zitat:
@rexdanny schrieb am 28. März 2019 um 22:57:53 Uhr:
Hallo zusammen,ich möchte an dieser Stelle all jenen die Zeit etwas vertreiben, die noch auf ihren G20 warten müssen...
Am Montag habe ich meinen neuen Wagen bekommen und kann zwischenzeitlich aus einem Erlebnisschatz von rund 500km schöpfen 🙂Also, worüber schreibe ich hier: 320d xDrive in Luxury-Line in dravitgrau mit Vollausstattung (ok, die AHK habe ich mir gespart, aber ansonsten ist alles drin und dran). Das gute Stück läuft grundsätzlich auf den 19" Indiv. Doppelspeiche 793 Bicolor. Da die jedoch erst am Samstag montiert werden, spare ich mir auch bis dahin Fotos, da die 17"-Räder doch weniger spannend aussehen.
Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, musste ich im Innenraum erst einmal mit der Enttäuschung klarkommen, dass die SA "Individual Instrumententafel lederbezogen" leider nicht wie im Konfi dargestellt ausgeliefert wird. Das heißt, dass die Türoberholme ohne Nähte sind und auch nicht in Leder.
Den Schmerz habe ich mittlerweile überwunden.
Was mir sehr gut gefällt, ist die Kombination aus Leder Vernasca Mokka und der Interieurleiste Aluminium "Mesheffect". Das gibt dem Innenraum in Kombination mit den Sportsitzen und dem M-Lenkrad einen sportlichen Touch, ohne dabei zu unruhig zu wirken.Insgesamt ist der Innenraum im Vergleich zum F31, den ich vorher hatte, ein echter Quantensprung. Er wirkt viel frischer und moderner. Bezüglich der Qualitätsanmutung der Materialien bin ich etwas zwiegespalten. Einiges wirkt weniger wertig, aber durchaus noch im grünen Bereich.
Wer auf technische Features steht, kommt natürlich (je nach Ausstattung) voll auf seine Kosten. Die Sprachsteuerung ist sicherlich Geschmacksache. Wobei ich es schon ganz cool finde, wenn das System beliebige Musiktitel auf Zuruf spielt. Da ich einen Deezer-Account verknüpft habe, kann ich hier während der Fahrt aus dem Vollen schöpfen und muss dabei aufgrund des bordeigenen WLAN kein persönliches Datenvolumen anzapfen. Welche Kommandos das System insgesamt so drauf hat, werde ich wohl erst nach und nach in Erfahrung bringen...Die verschiedenen Kamerasysteme inkl. 360°-Darstellung sind für mich ebenfalls eine ganz neue Erfahrung.
Die Gestensteuerung hat mich bisher nicht so wirklich überzeugen können... ist meiner Meinung nach eher ein Gimmick.
Das HK-Soundsystem ist richtig gut und auch die Klangqualität beim Telefonieren überzeugt... ist bei einem Dienstwagen nicht ganz unbedeutend. 😉
Ich bin bisher erst eine nennenswerte Strecke im Dunkeln gefahren. Das Laserlicht ist schon eine Ansage... es werde Licht 😎
Was ich ganz nett finde ist der Light-Carpet im Außenbereich... muss man sicherlich nicht haben, sieht aber cool aus.Noch ein Wort zum schon oft diskutierten dravitgrau: Die Farbe ist definitiv Geschmacksache, ich finde sie jedoch klasse. Dieses leicht matt wirkende grau mit dem (je nach Sonneneinstrahlung) leichten gelb/goldenen Schimmer... das hat was 😎
Jetzt sollten wir aber mal den Motor anwerfen... Hier kann ich nur bestätigen, dass die Laufkultur um Welten besser ist gegenüber dem F31 (war ein Kombi, aber das alleine kann den Unterschied kaum erklären). In wie weit das an dem Akustikglas (vorne und an den Seiten) liegt, kann ich nicht sagen, aber es ist wirklich angenehm ruhig... auch bei Tempo 140/150 (halte mich ganz brav an die Einfahrphase). In dem Zusammenhang kann ich auch das Glasdach positiv erwähnen. Sowohl bei offenem Dach als auch in gekippter Position bleibt die Geräuschkulisse absolut erträglich.
Was begeistert mich derzeit mit am meisten? Das Ansprechverhalten der Automatik. Ob es an dem Bi-Turbo liegt, kann ich nicht sagen, aber das sonst gewohnte Turboloch ist einfach weg. Man muss nur leicht aufs Gas drücken und direkt geht es spürbar nach vorn. Find ich klasse! 🙂
Ein weiteres Lieblingsthema in verschiedenen Diskussionen ist ja das adaptive M-Fahrwerk. Da habe ich noch keine abschließende Meinung, da ich noch auf den 17" unterwegs bin. Meiner Meinung nach wird die Comfort-Stellung in dieser Kombination ihrem Namen gerecht und im Sport-Modus wird es schon ziemlich knackig. Im adaptiven Modus empfinde ich das Fahrwerk auch mit den 17" schon teilweise als recht straff, aber auf jeden Fall noch im Toleranzbereich.
Ich könnte hier vermutlich noch seitenweise meine Eindrücke schildern, will es aber erst einmal dabei belassen. 😉
Mein Fazit: Meine ambitionierten Erwartungen wurden nahezu vollständig erfüllt und ich habe mächtig Spaß mit meinem neuen mobilen Arbeitsplatz 😁
Wer schon bestellt hat... freut euch drauf!
Wer noch drüber nachdenkt... gebt euch einen Ruck, es ist die richtige Entscheidung!VG
rexdanny
Schön geschrieben. ??
Ich habe die gleiche Kombi nur mit M-Paket und in Portimao-Blau.
Nur eine Korrektur: Die Nähte im Türoberholm gibt es. Aber nur beim Individual-Leder. ??
Bis jetzt hat noch keiner einen in weiß? Ich muss noch 3 Wochen warten :-(