Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Gibt es denn Ersatzlösungen? Einen Freund von mir haben sie bis zur Auslieferung der E-Klasse mit einem GL zufrieden gestellt.
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 25. August 2021 um 14:54:41 Uhr:
UpdateDie Anzahl der verfügbaren nicht Mercedes Felgen mit ABE/ohne TÜV Abnahme für den EQA 250 nimmt weiter zu. Wegen dem nahendem Winter nur 18'' Felgen:
18-Zoll
- Alutec FREEZE ET45
- DEZENT TZ ET51
- DIEWE WHEELS MATTO ET49
- MAM A5
- MAM RS4
- rial M10 ET49
- RONAL R57 ET51
Alutec FREEZE, rial M10, RONAL R57 sind auch für 215/60R18 102T XL M+S zugelassen.
Alle Felgen sind für 235/55 R18 104T XL zugelassen.rial M10 ist zugelassen bis zu einer maximalen Achslast von 1350 kg. Bei Anhängerbetrieb muss die Zuladung und Stützlast beachtet werden.
Alutec FREEZE ist in Verbindung mit 215/60R18 102T XL M+S Schneeketten erlaubt.
RONAL R57 ET51 sind Schneeketten noch nicht geprüft.Bitte studiert die entsprechenden Felgengutachten bezüglich weiterer Auflagen und Einschränkungen, speziell bei den anderen Motorisierungen.
Gruß TuxOpa
Hinweis zu den rial M10
Die rial M10 gibt es auch mit ET44.
Hier gibt es dann keine Auflagen wegen der maximalen Achslast. Schneeketten bis zu 9mm sind in Verbindung mit 215/60R18 102T XL M+S zulässig.
Gruß TuxOpa
Wenn wir unseren kriegen ist schon wieder Frühjahr...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MARC176 schrieb am 8. September 2021 um 20:00:37 Uhr:
Wenn wir unseren kriegen ist schon wieder Frühjahr...
Das habe ich auch gedacht :-))
Zitat:
@MARC176 schrieb am 8. September 2021 um 20:00:37 Uhr:
Wenn wir unseren kriegen ist schon wieder Frühjahr...
Oder im Winter...mal ne blöde Frage: Macht mir dann das Werk zur Abholung Winterreifen drauf?
Zitat:
@muc2810 schrieb am 9. September 2021 um 07:34:41 Uhr:
Hast du den Winterreifen bestellt? Automatisch wird das nicht gemacht.
Nö, natürlich nicht, gewünschter Termin war auch Anfang August...aber mal im Ernst, sollte es wirklich Winter werden, soll ich dann mit Sommerreifen zurück in den bayerischen Wald fahren? Oder die Winterreifen im Handgepäck mitbringen und vorm Kundencenter umschrauben?
Zitat:
@Murde schrieb am 9. September 2021 um 07:44:56 Uhr:
Wenn du eigene mitbringst, kannst du sie für dich vor Ort montieren lassen.
Mal sehen, was die Zugbegleiter dazu sagen, wenn ich mit 4x 18" in den ICE steig... :-)
Ich lasse ihn mir definitiv vor Ort ausliefern. Nach Rastatt ist es von Berlin aus eine Weltreise mit Übernachtung und allem drum und dran.
Ich denke das interessiert Mercedes herzlich wenig wie man da weg kommt… bestellt mit Standard- Sommerreifen und fertig. Und da man ja letztlich keine harte Pflicht für Winterreifen hat (nur bei entsprechender Witterung) kann man nur auf akzeptables Wetter hoffen. Ist es mies und dann bayrischer Wald…weniger gut. Ich werd wohl Ganzjahresreifen nehmen, im Rhein- Main Gebiet ist es milder und die Wechselei geht mir langsam auf den Keks.
Zitat:
@Rainer.Eder schrieb am 9. September 2021 um 07:43:47 Uhr:
Zitat:
@muc2810 schrieb am 9. September 2021 um 07:34:41 Uhr:
Hast du den Winterreifen bestellt? Automatisch wird das nicht gemacht.Nö, natürlich nicht, gewünschter Termin war auch Anfang August...aber mal im Ernst, sollte es wirklich Winter werden, soll ich dann mit Sommerreifen zurück in den bayerischen Wald fahren? Oder die Winterreifen im Handgepäck mitbringen und vorm Kundencenter umschrauben?
Die Kundencenter ziehen auch "fremde" Winterkompletträder auf. Ist zwar nicht so günstig wie beim Reifenhändler aber sie machen es. Jedenfalls lässt mein Fuhrpark von Ende Herbst bis Ostern immer die Winterkompletträder eines Reifenpartners vor der Werksabholung aufziehen.
Wie es geht, kann ich Dir nicht sagen, aber es geht. Jedenfalls habe ich jetzt als Goodie zwei Zurrbänder mit Mercedeslogo und Kundencenter-Sindelfingen Aufdruck.
Gruß TuxOpa
@smarty874 wie is die Lage im Werk diese Woche so? Läuft alles "normal" ? 🙂
Die Produktion läuft im geregelten 2-Schicht-Betrieb in einer 5-Tage-Woche. Aber es fehlen leider noch immer sehr viele Steuergeräte... Wann da endlich Besserung kommt, ist eine gute Frage... Wäre schön, wenn zumindest mal ältere, schon produzierte Fahrzeuge vollständig wären...