Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Bei der aktuellen Lage würde ich mit keinen Nachlässen rechnen. Die Marge auf E Fahrzeuge ist dünner und die Autohäuser bekommen durch die Halbleiterkrise zu wenig Autos her.

Zitat:

@DHorr schrieb am 25. August 2021 um 08:49:43 Uhr:


Bei der aktuellen Lage würde ich mit keinen Nachlässen rechnen. Die Marge auf E Fahrzeuge ist dünner und die Autohäuser bekommen durch die Halbleiterkrise zu wenig Autos her.

Ich habe bei Bestellung die besagten Nachlässe erhalten.

Habe seinerzeit noch 4% Barkulanz bekommen !

Update

Die Anzahl der verfügbaren nicht Mercedes Felgen mit ABE/ohne TÜV Abnahme für den EQA 250 nimmt weiter zu. Wegen dem nahendem Winter nur 18'' Felgen:

18-Zoll

  • Alutec FREEZE ET45
  • DEZENT TZ ET51
  • DIEWE WHEELS MATTO ET49
  • MAM A5
  • MAM RS4
  • rial M10 ET49
  • RONAL R57 ET51

Alutec FREEZE, rial M10, RONAL R57 sind auch für 215/60R18 102T XL M+S zugelassen.
Alle Felgen sind für 235/55 R18 104T XL zugelassen.

rial M10 ist zugelassen bis zu einer maximalen Achslast von 1350 kg. Bei Anhängerbetrieb muss die Zuladung und Stützlast beachtet werden.
Alutec FREEZE ist in Verbindung mit 215/60R18 102T XL M+S Schneeketten erlaubt.
RONAL R57 ET51 sind Schneeketten noch nicht geprüft.

Bitte studiert die entsprechenden Felgengutachten bezüglich weiterer Auflagen und Einschränkungen, speziell bei den anderen Motorisierungen.

Gruß TuxOpa

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin total überrascht, woher hier alle die doch detaillierten Infos "aus dem Werk" etc. haben?!
Habe meinen EQA 250 Mitte Mai bestellt, unter Vorbehalt akzeptierter Wunschtermin war ca. 11.08.21.
Die Nachfrage beim Händler ergab bisher immer nur ein "wissen nichts Neues", die Anfrage beim Kundencenter
in Rastatt wurde mit einem "beim Händler erkundigen" erledigt...
Sind Eure Händler engagierter oder kennt Ihr Mitarbeiter ausm Werk, die an die Infos rankommen?

Grüße

Wenn du mit Händler, den Verkäufer meinst, der weiß nichts. Meiner fragt immer beim Disponenten an. Das ist die Person, die die Verträge mit dem Werk regelt. Der muss sagen können wie es mit dem Vertrag steht, Lieferzeit (inkl. Anpassungen) und geplante Ausstattung. Wenn der vom Werk keine Infos bekommt würde es noch düsterer aussehen.

Danke für die flotte Antwort!
Mit Händler meine ich das MB-Autohaus vor Ort, quasi "den freundlichen" ;-)
Und der sollte eigentlich die Möglichkeit haben, an den Disponenten ranzukommen?
Warum kann er mir dann außer "Abwarten" nix sagen? :´-(

Mein W169 A200 hat mittlw. 330.000 km - da ist Ablösung dringend gefragt...

Zitat:

@muc2810 schrieb am 25. August 2021 um 15:38:31 Uhr:


Wenn du mit Händler, den Verkäufer meinst, der weiß nichts. Meiner fragt immer beim Disponenten an. Das ist die Person, die die Verträge mit dem Werk regelt. Der muss sagen können wie es mit dem Vertrag steht, Lieferzeit (inkl. Anpassungen) und geplante Ausstattung. Wenn der vom Werk keine Infos bekommt würde es noch düsterer aussehen.

Stolze Laufleistung, chapeau

Danke! Ja, billiger kann man kaum fahren:
10/2013 für 6.300 EUR mit gut 130k km mit Jahresgarantie beim freundlichen gekauft.
Insgesamt über die knapp 8 Jahre ca. 4.000 - 5.000 EUR an Service / Reparaturen.
Nach ein paar Tagen bereits die Lüftersteuerung, zum Glück wegen Garantie nur 50% Material.
Ärgerlich waren danach eigentlich nur die Bremsleitungen, der Rest normaler Verschleiß.
Bei um die 300.000 kamen dann Motor- und Radlager vorne, Bremssättel, etwas früher Domlager...
Mittlerweile Rostansatz an den Kotflügelrändern hinten, weiter eiglt nichts...
Deshalb erwarte ich schon noch > 1000 EUR (Export ;-)) zu bekommen...
Aber erst muss ja der EQA mal eintrudeln...

Zitat:

@muc2810 schrieb am 25. August 2021 um 16:03:48 Uhr:


Stolze Laufleistung, chapeau

Servus,

so meine Bestellung vom neuen Firmenwagen ist gestern auch raus.

- EQA 250 in Denimblau
- Sitze Artico / Himmel schwarz / Spiraloptik hinterleuchtet
- AMG Line
- Business Paket
- Advanced Plus Paket
- Fahrassistenz Paket
- Elektrische Sitze
- dunkel getöntes Glas
- Scheibenwaschanlage beheizt

Liefertermin laut Händler Q4.

Gruss UR6
- 20" AMG Alufelgen im Vielspeichen-Design5

Zitat:

@muc2810 schrieb am 25. August 2021 um 15:38:31 Uhr:


Wenn du mit Händler, den Verkäufer meinst, der weiß nichts. Meiner fragt immer beim Disponenten an. Das ist die Person, die die Verträge mit dem Werk regelt.

Das funktioniert nur in AT leider nicht, da MUSS der Händler bei Mercedes Salzburg anfragen. Nur von dort kommt halt nicht besonders viel zurück...

Bin mit Hinweis darauf, was für detaillierte Statusinformationen hier manche von ihrem Händler erhalten, nochmal bei meinem freundlichen aufgeschlagen...kurz darauf kam die Antwort, dass mein Fahrzeug "fertig sei", aber "noch gesperrt" - Grund unbekannt...ist das so noch jemandem passiert?

Jupp, siehe einige Beiträge auf den letzten Seiten. Meist fehlt das Türsteuergerät oder mal hat ein Sensor in der Heckklappe gefehlt.

Mein EQA steht seit Juli fertig in Rastatt, aber auch hier fehlen Steuergeräte.

Ich kann jedem hier nur Geduld raten. Leider kommt der EQA keinen Tag schneller, wenn man seinen Händler täglich anruft. 😉

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 26. August 2021 um 11:09:27 Uhr:


Jupp, siehe einige Beiträge auf den letzten Seiten. Meist fehlt das Türsteuergerät oder mal hat ein Sensor in der Heckklappe gefehlt.

Und trotzdem kriegt das Fahrzeug den Status "Fertig"?

Auch interessant...

Deine Antwort
Ähnliche Themen