Wartezimmer Elroq
Was?? Jetzt schon ?
Ja, und ich mache auch gleich den Anfang.
Heute bestellt, bin bei meinem Händler der fünfte seit der Konfi läuft.
Der Reihe nach.
Ab 1. Juli bin ich rentennah für ein Jahr freigestellt, das Lebensarbeitszeitkonto hat aber keinen Firmenwagen mehr, also muß was Eigenes her.
Nachdem der Enyaq als zu teuer raus war hatten wir Superb oder Kodiaq auf der Liste.
Den Superb habe ich auch gefahren, schönes Auto das, keine Frage. Aber ein lang´s Fuhrwerk und bös niedrig noch dazu (L&K).
Der Kodiaq hätte es werden können, obgleich SUV, ein Riesenkasten und Haßobjekt jeder hergelaufenen Greta. Deren Meinung wär mir ja grad scheißegal aber ich hab kein Bock auf Neidgravuren des arbeitsscheuen Packs.
Und mit beiden wären Parkhäuser durchaus abenteuerlich, zumal im Süden. Und sind wir mal ehrlich: 690 - 900 l Laderaum auf fast 5m nur für zwei Rentner ist fast nicht mehr zu rechtfertigen, völlig ab jeder Neid-, Scham- oder Bedarfsdiskussionen.
Dann wurde im Sommer bekanntlich der Elroq getarnt von diversen youtubern getestet und ich wurde aufmerksam. Dann kam die Premiere und ich war interessiert. Dann kam der Konfi und ich war baff.
Knappe 55300 € sind mal ein Wort, Vollausstattung, 85er versteht sich. Für bummelige 115 l Kofferraum weniger die man kaum bemerkt, siehd Bilder (ich hab mal die Cargoelemente im Enyaq auf konservative 86cm Elroq-Tiefe gestellt).
Dann heute den Enyaq gefahren, das erste Mal E-Auto ist schon eine andere Welt, einiges ist sehr ungewöhnlich. Aber gut ist es. Sehr gut, ich finde meine Sitzposition, alles paßt und stimmt.
Das soll es werden, der Elroq war der game changer, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht.
Denn bei vergleichbarer Ausstattung - was den Karoq rauswirft - kosten
Superb (150 PS Diesel): 58000
Kodiaq (gleicher Motor): 59000
Enyaq 85: 62800
Elroq 85: 55300
Und so wird er sein:
85er
Suite Leder
race blue
Max-Paket
Winter-Paket
Wärmepumpe
AHK
20" Neptun
zu liefern im Juni, frühester Termin wäre laufs April gewesen
Und nein: der Preis den ich zahle ist vertraulich.
163 Antworten
Ich habe ihn heute bestellt, bis Ende Juli soll er da sein, siehe mein Beitrag vom 30.05 um 23.55 Uhr.
Das Wartungspaket habe ich RAUS genommen, dafür aber für 280 € ein Jahr Garantieverlängerung gekauft.
Das Wartungspaket würde mich ja 1450 € in den 36 Monaten kosten.
So habe ich nur eine Inspektion und den TÜV am Schluss. Da liege ich vermutlich bei max. 700 € + die G-Verlängerung, immer noch deutlich unter 1000 €.
So, Rocky ist seit gestern zuhause. Konnte noch nicht allzu viel mit ihm erleben, weil der Hausvorstand Hauptnutzerin ist - da muss ich die Tage nochmal lieb fragen :-)
Tolles Auto.
Allzeit gute Fahrt und einige Elektronen im Akku
Zitat:
@esstee schrieb am 17. Juni 2025 um 08:36:29 Uhr:
So, Rocky ist seit gestern zuhause. Konnte noch nicht allzu viel mit ihm erleben, weil der Hausvorstand Hauptnutzerin ist - da muss ich die Tage nochmal lieb fragen :-)
Tolles Auto.
habe den Elroq letzte Woche auf einem Parkplatz gesehen. Dachte erst es ist ein Enyaq. Der ist wirklich richtig groß geworden
Ähnliche Themen
Habe letzte Woche Samstag einen Elroq 60 Sportline bestellt.
Advanced Paket
21“ Supernova Schwarz Alus
Lieferung zum Februar 2026 da bis dahin Finanzierung des Audi Q2 läuft.
Freu mich jetzt schon obwohl ich immer gesagt habe das mir kein E-Auto ins Haus kommt. Aber einmal gefahren und ich finde es klasse.
Zitat:@postler1972 schrieb am 6. Juli 2025 um 11:55:58 Uhr:
Habe letzte Woche Samstag einen Elroq 60 Sportline bestellt. Advanced Paket21“ Supernova Schwarz AlusLieferung zum Februar 2026 da bis dahin Finanzierung des Audi Q2 läuft.Freu mich jetzt schon obwohl ich immer gesagt habe das mir kein E-Auto ins Haus kommt. Aber einmal gefahren und ich finde es klasse.
Ging mir auch so. Der typische E Auto Effekt offensichtlich. Es macht einfach nur Spaß!
Erinnert mich an ebike Hasser. Da konnte ich auch den Einen oder Anderen überzeugen, nachdem sie einfach mal gefahren sind.
Wir haben nach dem Enyaq 80 jetzt einen Elroq 85 First Edition in der Firma und der begeistert mich genauso wenig wie es der Enyaq getan hat. Gefühlt ist es das gleiche Auto.
Daneben haben wir noch einen ID7 Kombi laufen, der begeistert mich schon eher.
Mir gefällt das Facelift vom Enyaq schon, vorher war der ja vorne nur hässlich. ;-)
Trotzdem würde ich mir wieder einen ID.4 holen. Gefällt mir insgesamt noch immer viel besser.
Und mir gefällt der Porsche Taycan und der Audi GT am besten hihi…..und natürlich mein jetziger Cupra Born hihi
Ich ärgere mich, dass ich bei jeder Fahrt mein Fahrprofil auf Individuell stellen muss. Ich habe mir extra das verstellbare Fahrwerk und die Progressivlenkung bestellt und nun meint Skoda, dass ich in Normal fahren soll :-(
Gibt es eine Möglichkeit es so zu starten, wie ich es eingestellt hatte?
Danke
Zitat:@rue100 schrieb am 7. Juli 2025 um 16:54:34 Uhr:
Ich ärgere mich, dass ich bei jeder Fahrt mein Fahrprofil auf Individuell stellen muss. Ich habe mir extra das verstellbare Fahrwerk und die Progressivlenkung bestellt und nun meint Skoda, dass ich in Normal fahren soll :-( Gibt es eine Möglichkeit es so zu starten, wie ich es eingestellt hatte? Danke
Glaube Nein, das hängt mit den Umweltvorgaben zu tun. Beim Verbrenner war es so.
Zitat:@rue100 schrieb am 7. Juli 2025 um 16:54:34 Uhr:
Ich ärgere mich, dass ich bei jeder Fahrt mein Fahrprofil auf Individuell stellen muss. Ich habe mir extra das verstellbare Fahrwerk und die Progressivlenkung bestellt und nun meint Skoda, dass ich in Normal fahren soll :-( Gibt es eine Möglichkeit es so zu starten, wie ich es eingestellt hatte? Danke
Nein kann man nicht einstellen …..ist dem tollen Gesetz zu verdanken das er beim Neustart wieder in Normal startet , genau so wie man bei allen neuen Fahrzeugen die Geschwindigkeitswarnungen deaktivieren muss, wenn einem das auf die Nüsse geht wie mir
Unser iX1 kann umgestellt werden, so dass bis auf Sport, immer mit dem gleichen Fahrprofil startet.
Welche Funktionen beinhaltet denn die Umstellung beim IX1?
Zitat:
@iXdrive30 schrieb am 7. Juli 2025 um 21:28:30 Uhr:
Unser iX1 kann umgestellt werden, so dass bis auf Sport, immer mit dem gleichen Fahrprofil startet.
iX3 merkt sich das Fahrprofil ebenfalls. Ich kann Lenkung, Antrieb und Dämpfung einstellen.
Scheint mir eher eine VAG spezifische Sache zu sein.