Wartezimmer Elroq
Was?? Jetzt schon ?
Ja, und ich mache auch gleich den Anfang.
Heute bestellt, bin bei meinem Händler der fünfte seit der Konfi läuft.
Der Reihe nach.
Ab 1. Juli bin ich rentennah für ein Jahr freigestellt, das Lebensarbeitszeitkonto hat aber keinen Firmenwagen mehr, also muß was Eigenes her.
Nachdem der Enyaq als zu teuer raus war hatten wir Superb oder Kodiaq auf der Liste.
Den Superb habe ich auch gefahren, schönes Auto das, keine Frage. Aber ein lang´s Fuhrwerk und bös niedrig noch dazu (L&K).
Der Kodiaq hätte es werden können, obgleich SUV, ein Riesenkasten und Haßobjekt jeder hergelaufenen Greta. Deren Meinung wär mir ja grad scheißegal aber ich hab kein Bock auf Neidgravuren des arbeitsscheuen Packs.
Und mit beiden wären Parkhäuser durchaus abenteuerlich, zumal im Süden. Und sind wir mal ehrlich: 690 - 900 l Laderaum auf fast 5m nur für zwei Rentner ist fast nicht mehr zu rechtfertigen, völlig ab jeder Neid-, Scham- oder Bedarfsdiskussionen.
Dann wurde im Sommer bekanntlich der Elroq getarnt von diversen youtubern getestet und ich wurde aufmerksam. Dann kam die Premiere und ich war interessiert. Dann kam der Konfi und ich war baff.
Knappe 55300 € sind mal ein Wort, Vollausstattung, 85er versteht sich. Für bummelige 115 l Kofferraum weniger die man kaum bemerkt, siehd Bilder (ich hab mal die Cargoelemente im Enyaq auf konservative 86cm Elroq-Tiefe gestellt).
Dann heute den Enyaq gefahren, das erste Mal E-Auto ist schon eine andere Welt, einiges ist sehr ungewöhnlich. Aber gut ist es. Sehr gut, ich finde meine Sitzposition, alles paßt und stimmt.
Das soll es werden, der Elroq war der game changer, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht.
Denn bei vergleichbarer Ausstattung - was den Karoq rauswirft - kosten
Superb (150 PS Diesel): 58000
Kodiaq (gleicher Motor): 59000
Enyaq 85: 62800
Elroq 85: 55300
Und so wird er sein:
85er
Suite Leder
race blue
Max-Paket
Winter-Paket
Wärmepumpe
AHK
20" Neptun
zu liefern im Juni, frühester Termin wäre laufs April gewesen
Und nein: der Preis den ich zahle ist vertraulich.
167 Antworten
Jeder Neustart ist ein Neuanfang bei Neufahrzeugen. :)
Zitat:
@kirschi68 schrieb am 28. Mai 2025 um 12:15:19 Uhr:
@rue100 Kennst Du den YT-Kanal Speicher elektrisiert? Schau mal durch seine Videos, er hat das glaube mal erklärt.
......
PS: Glückwunsch, ich warte noch :-|, bestellt in KW 11.
Werde mir den Kanal ansehen, aber ich glaube ich muss jedes Mal händisch neu "Individuell" anwählen.
Meiner wurde vom Autohaus am 3. März bei Skoda bestellt (Anfang KW 10) und wurde beim Händler schon Anfang Mai angeliefert. Dann dauerte es noch gut zwei Wochen bis ich ihn zugelassen abholen konnte.
Die Fahrzeuge werden in "Normal" homologiert (die Typengenehmigung wird erteilt), daher wird bei Neustart immer auf Normal zurückgestellt. Hab ich mal gelesen :-)
Gibt es von der "Lieferzeit" her einen Unterschied zwischen privater Bestellung und einer Bestellung bei Firmenleasing?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kirschi68 schrieb am 28. Mai 2025 um 12:15:19 Uhr:
Beim Allrad kommt dann u.a. permanenter Allrad bis zu einer gewissen Geschwindigkeit dazu im Sportmodus.
Nein, das ist seit den 85er Modellen nicht mehr so. Da wird in jedem Modus der vordere Motor nur noch bei Bedarf dazugenommen. (Traction mal außen vor, da weiß ich es nicht).
Permanenter Allrad im Sportmodus ist jedenfalls Geschichte.
Heute bin ich den Elroq 85 Sportline Probe gefahren und bin begeistert!
Folgendes Angebot habe ich bekommen (Gewerbeleasing)
- Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau
- Maxx-Paket
- Wärmepumpe
- Winterpaket
- Anhängerkupplung
- 21 Zoll Supernova Felgen
- Gepäcknetztrennwand
- Wartungs-und Verschleißpaket
Preis nach Konfiguration: 55.450 € brutto
36 Monate Leasing, bei 15.000 km im Jahr und 9000 € Anzahlung:
monatliche Leasing-Rate: 250 € brutto
Lieferbar im August
Was haltet ihr von dem Angebot?
Moin,
ein Leasingfaktor von 0,90 ist jetzt nicht wirklich ein Schnäppchen. Allerdings weiß ich auch nicht,wie Angebot und Nachfrage zur Zeit beim Elroq sind. Und wie diese sich auf die Preise auswirken.
Ich habe am 01.04.25 ein Angebot für einen 85er erhalten. Listenpreis 53.500, 10Tkm, 48 Monate und ohne Anzahlung von 426, Euro. LF 0,79/0,80. Hab das erstmal nicht weiter verfolgt, weil mein Fahrzeugwechsel erst im März 2026 ansteht.
Eine kurze Frage zur Wartung /Inspektion:
NOCH habe ich den Leasingvertrag nicht unterschrieben. Ich lease ja nur 3 Jahre. Stimmt es, dass man nur alle 2 Jahre eine Inspektion hat? Dann hätte ich ja nur eine Inspektion und da stellt sich die Frage, was die kostet. So könnte ich die Leasingrate sicher reduzieren?!
Im Wartungsvertrag ist auch die Garantieverlängerung enthalten. Das auf jeden Fall bedenken.
Und die Wartung ist teilweise schweineteuer, manche schreiben von bis zu 700,- €.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 31. Mai 2025 um 21:02:31 Uhr:
Im Wartungsvertrag ist auch die Garantieverlängerung enthalten. Das auf jeden Fall bedenken.
Und die Wartung ist teilweise schweineteuer, manche schreiben von bis zu 700,- €.
Danke für den Tipp!
Ich habe mal gerechnet.
Laut Angebot kostet mich der monatliche Aufpreis zur Leasingrate 40 € Brutto
40 x 36 = 1.440 €
Inspektion hätte ich dafür nur eine und das ist sicher nicht die große und eben nur E-Auto, also kein Öl, Filter, Zündkerzen etc.
Laut KI und anderer Recherche habe ich auch eher gesehen, dass die Kosten der ersten E-Inspektion bei ca. 400 -500 liegen.
Nicht zu vergessen der vorgeschriebene Kältemitteltausch bei der WP nach 4 Jahren (also 2. Inspektion). Wer 4 Jahre least sollte das im Hinterkopf behalten.
Bei 36 Monaten würde ich das nicht machen.
Ich habe nach zwei Jahren bei KM-Stand 53.131 für die erste Inspektion insgesamt 295,83 Euro bezahlt. Luftfilter und Scheibenwischer hatte ich selber besorgt und gewechselt, das waren zusammen 62 Euro brutto.
Zitat:@Polmaster schrieb am 1. Juni 2025 um 08:29:44 Uhr:
Nicht zu vergessen der vorgeschriebene Kältemitteltausch bei der WP nach 4 Jahren (also 2. Inspektion). Wer 4 Jahre least sollte das im Hinterkopf behalten.
Bei mir sind es nur 3 Jahre. Habe ich auch mit Absicht so gemacht, um eine zweite große Inspektion zu vermeiden.
Das werde ich das nächste Mal genauso machen.
Das nächste Auto wird gekauft: 75% Sonderafa im Jahr der Anschaffung. 😎😎😎