Räder/Reifen Enyaq/ Elroq untereinander kompatibel?
Hallo, ja Frage steht im Titel, wenn also jemand z.b. Winterräder für den Enyaq anbietet, würden diese dann auch auf dem Elroq passen?
und wie verhält es sich mit dem Reifendrucksystem, kann das geklont werden, oder hat Skoda ein anderes System?Danke
10 Antworten
Bei der ersten Frage weiß ich es nicht, gehe aber davon aus, dass die Räder austauschbar sind. Das Reifenformat unterscheidet sich meines Wissens nicht.
Das Reifendrucksystem ist rein passiv, das funktioniert mit jedem Radsatz. Hier wird nur auf Drehzahlunterschiede der Räder, die mit den ABS-Sensoren erfasst werden, reagiert.
Eine aktive Druckmessung gibt es nicht, also auch keine Sensoren in den Rädern.
Ich verkaufe gerade meine Winterräder vom Enyaq aus 2021. Habe sie bei Kleinanzeigen inseriert. Raum Saarland.
Ich habe mir das aktuelle Gutachten der Felgen heruntergeladen und da steht jetzt auch der Elroq drin.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 15. Juli 2025 um 09:10:47 Uhr:
Ich verkaufe gerade meine Winterräder vom Enyaq aus 2021. Habe sie bei Kleinanzeigen inseriert. Raum Saarland.
Ich habe mir das aktuelle Gutachten der Felgen heruntergeladen und da steht jetzt auch der Elroq drin.
mal bitte einen Link
Ähnliche Themen
Man muss nur aufpassen, ob der Elroq/Enyaq 235er Reifen vorne und hinten fahren darf oder hinten die 255er braucht. Steht im Fahrzeugbrief oder im Konfigurator. So geht es mir jetzt beim Wechsel vom Enyaq 60 iV auf den ID4 Pro, weil der den größeren Akku hat, damit schwerer ist und jetzt eine Mischbereifung braucht.
Ich hoffe jedoch, dass ich auf meine 19er Felgen (Alutec Solar metal-grey 8x19 ET45 LK5/112 ML57,1 V2) ohne Probleme die 255er Riefen aufziehen lassen kann. Dann brauche ich nur 2 neue Reifen und kann die Felgen behalten.
Kann mir das jemand bestätigen?
Gruß, maxx
bestätigen nicht, aber ich denke das es so ist, die Felgen sind ja die gleichen, auch bei Mischbereifung.
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 15. Juli 2025 um 12:12:14 Uhr:
Man muss nur aufpassen, ob der Elroq/Enyaq 235er Reifen vorne und hinten fahren darf oder hinten die 255er braucht. Steht im Fahrzeugbrief oder im Konfigurator. So geht es mir jetzt beim Wechsel vom Enyaq 60 iV auf den ID4 Pro, weil der den größeren Akku hat, damit schwerer ist und jetzt eine Mischbereifung braucht.
Ich hoffe jedoch, dass ich auf meine 19er Felgen (Alutec Solar metal-grey 8x19 ET45 LK5/112 ML57,1 V2) ohne Probleme die 255er Riefen aufziehen lassen kann. Dann brauche ich nur 2 neue Reifen und kann die Felgen behalten.
Kann mir das jemand bestätigen?
Gruß, maxx
sofern die Alutec-Felgen auch für die höhere hintere Achslast des ID4 geeignet sind, wird das prinzipiell funktionieren.
Natürlich muss dein ID.4 grundsätzlich in der ABE der Alutec-Felge zu finden sein.....
Zitat:@V_Strom111 schrieb am 15. Juli 2025 um 10:55:39 Uhr:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/enyaq-elroq-vw-dezent-tz-graphite-8jx19-et45-lk-5x112/3128420879-223-331?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Hallo Sulzbacher! Ich dachte immer, es kann nur Einen geben (mich Saarlouiser)! 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 15. Juli 2025 um 13:41:10 Uhr:
Hallo Sulzbacher! Ich dachte immer, es kann nur Einen geben (mich Saarlouiser)! 😁
👋🙋♂️ Hi, und wenn Du jetzt noch Felgen bräuchtest. 😄
Bin bestens bedient. Aber danke für das Angebot!