Becherhalter im Elroq - Simply dämlich
Letztes Wochenende waren wir zu einer ersten Überlandfahrt mit dem Elroq aufgebrochen.
Mit dabei u.a. mein Warmhaltebecher, in den ich immer 2 Portionen Cappuchino einfülle.
Den wollten wir im Becherhalter deponieren um beim ersten Ladestop warmen Cappuchino und ein Stück Gebäck zu genießen.
Im Passat passt der Becher prima. Im Elroq leider Fehlanzeige. Der Durchmesser ist leider viel zu klein und das Mittelstück zur Anpassung ziemlich sinnfrei, wenn man vom integrierten Kartenhalter einmal absieht.
Ich fürchte da passt nicht einmal ein Softdrinkbecher der Fastfoodketten rein. Oder wie sind eure Erfahrungen?
Ist aber irgendwie beruhigend, dass lediglich der Becherhalter Grund zur Kritik gibt. Die Halter in den Türen sind absolut brauchbar.
2 Antworten
Sehe ich nicht so. Alles 1zu1 Enyaq. In der MK passt der kleine Kaffeebecher von MC Café. In den Türtaschen bekomme ich locker 0,75l Wasserflaschen unter (x2). Aber ich gebe zu, dass der Becherhalter in der MK für die gängigen Plaste/Alubecher zu klein ausgefallen ist. Muss man sich eben arrangieren damit. Das habe ich und deshalb einen YETI-Becher in Nutzung. Der passt perfekt.
War auch schon im Enyaq einer meiner größten Kritikpunkte. Die Becherhalter sind die schlechtesten, die mir je untergekommen sind. Die handelsüblichen Thermobecher von Emsa & Co. passen nur notdürftig hinein. Schon zwei Mal sind sie mir in der Kurve umgekippt und alles war voll Kaffee.
Es ist mir unverständlich, warum diese völlige Fehlkonstruktion das Facelift überlebt und es sogar in den Elroq geschafft hat.