Elroq 50 - was bedeutet das rote "A" vor der Fahrstufenanzeige im Cockpit
Ich denke der Titel sagt schon alles.
Meine Frau hat den Elroq seit Freitag und fragte mich danach.
Wie sieht das mit der Rückgewinnung aus in Fahrstufe "D"? Wird beim betätigen der Bremse zuerst die Rückgewinnung angeworfen (weil der Balken im Cockpit nach links wandert) und erst wenn das nicht reicht die Bremse betätigt, oder muss dazu definitiv in "B" geschaltet sein?
Gruß
Onki
8 Antworten
D bedeutet automatisches Rekuperieren. Beim Bremsen wird gebremst und damit rekuperiert. Im Modus B immer dann, wenn das Strompedal nicht gestreichelt oder getreten wird. Und ja, du erkennst es an dem blauen, wandernden Balken.
Danke - das hatte ich dann richtig vermutet.
Was aber bedeutet das rote A vor der Fahrstufe "D"
Suggeriert mir irgendeine Automatik. Ist das das automatische Rekuperieren?
Ja, das bedeutet, dass die Rekuperation zum Bremsen automatisch gesteuert wird. Zum Beispiel auch basierend auf den - leider oft falschen - Geschwindigkeitsdaten der Navikarten.
Das A bedeutet, der Assistent Eco-Assit ist aktiv. Wenn ich mit Tempomat 150km/h fahre und vor mir ist bald die Beschänkung auf 120km/h, erkennt das der Eco-Assit. Tatsächlich bin ich genau bei 120er Schild auf dem korrekten Tempo. Nur sehr selten reagiert der falsch. Ist mit der Hardwaretaste Assistenten dann im folgenden Menü deaktivierbar. Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
Mein Enyaq ist relativ einfach ausgestattet und hat nur den einfachen Tempomaten (GRA).
Im Modus D mit blauem A reagiert der aktivierte Tempomat auf gar nichts, was von Festdaten oder durch die Kamera der VZE übermittelt wird....
Ich hatte den "besseren" Tempomaten (pACC) für 1 Monat in meinem Enyaq zur Probe und kenne die Unterschiede daher relativ genau.
(Deswegen habe ich auf den "Besseren" verzichtet...)
Der aktivierte pACC "Tempomat" reagiert auf Festdaten und VZE durch die Kamera.
Der eco-Assistent (blaues A) hat auch bei einfachem Tempomat eine Wirkung (in abgeschwächter Form), aber ausschließlich dann, wenn der Tempomat nicht aktiviert wird.
Ich habe bei mir den pACC so eingestellt das er auch nicht auf VZE oder Festdaten reagiert.
Wo ist das Problem?
Ja, dann hast du jetzt aus dem indirekt teuer bezahlten pACC einen simplen ACC gemacht...
Hier ging es um die Bedeutung des eco Assistenten, also um das "A" im Modus D und wenn man so fährt, sind VZE und Festdaten halt nicht deaktiviert und können daher wenn auch in abgeschwächter Form, fast genau so viele Fehler erzeugen, wie pACC.
In B funktioniert der eco assist m.E. ebenfalls nicht...
Zusätzlich wurde hier im Thread gesagt, dass der eco assist mit Tempomat funktioniert und das stimmt halt nicht.
Mit reinem Tempomat funktioniert der eco assist gar nicht und die nächste Stufe mit Tempomateigenschaften plus VZE und Festdateneinfluss wäre halt bereits pACC. pACC braucht aber keinen eco assistenten und reagiert zudem stärker als der eco assistent in Fahrstufe D.
Der eco assistent wird nur fürs manuelle Fahren aktiv.