Wartezimmer Elroq

Skoda Elroq 1 (2025)

Was?? Jetzt schon ?
Ja, und ich mache auch gleich den Anfang.

Heute bestellt, bin bei meinem Händler der fünfte seit der Konfi läuft.
Der Reihe nach.

Ab 1. Juli bin ich rentennah für ein Jahr freigestellt, das Lebensarbeitszeitkonto hat aber keinen Firmenwagen mehr, also muß was Eigenes her.
Nachdem der Enyaq als zu teuer raus war hatten wir Superb oder Kodiaq auf der Liste.
Den Superb habe ich auch gefahren, schönes Auto das, keine Frage. Aber ein lang´s Fuhrwerk und bös niedrig noch dazu (L&K).
Der Kodiaq hätte es werden können, obgleich SUV, ein Riesenkasten und Haßobjekt jeder hergelaufenen Greta. Deren Meinung wär mir ja grad scheißegal aber ich hab kein Bock auf Neidgravuren des arbeitsscheuen Packs.
Und mit beiden wären Parkhäuser durchaus abenteuerlich, zumal im Süden. Und sind wir mal ehrlich: 690 - 900 l Laderaum auf fast 5m nur für zwei Rentner ist fast nicht mehr zu rechtfertigen, völlig ab jeder Neid-, Scham- oder Bedarfsdiskussionen.
Dann wurde im Sommer bekanntlich der Elroq getarnt von diversen youtubern getestet und ich wurde aufmerksam. Dann kam die Premiere und ich war interessiert. Dann kam der Konfi und ich war baff.
Knappe 55300 € sind mal ein Wort, Vollausstattung, 85er versteht sich. Für bummelige 115 l Kofferraum weniger die man kaum bemerkt, siehd Bilder (ich hab mal die Cargoelemente im Enyaq auf konservative 86cm Elroq-Tiefe gestellt).
Dann heute den Enyaq gefahren, das erste Mal E-Auto ist schon eine andere Welt, einiges ist sehr ungewöhnlich. Aber gut ist es. Sehr gut, ich finde meine Sitzposition, alles paßt und stimmt.
Das soll es werden, der Elroq war der game changer, vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht.
Denn bei vergleichbarer Ausstattung - was den Karoq rauswirft - kosten
Superb (150 PS Diesel): 58000
Kodiaq (gleicher Motor): 59000
Enyaq 85: 62800
Elroq 85: 55300

Und so wird er sein:
85er
Suite Leder
race blue
Max-Paket
Winter-Paket
Wärmepumpe
AHK
20" Neptun
zu liefern im Juni, frühester Termin wäre laufs April gewesen

Und nein: der Preis den ich zahle ist vertraulich.

Fast nix
Kaum eine Handbreit
237 Antworten

Zitat:

@E-Fahrer2021 schrieb am 5. März 2025 um 11:47:36 Uhr:


Mein am 19.02 bestellter 85 Loft mit Pluspaket, Wärmepumpe und 19" Regulus soll aktuell in KW16 zur Produktion eingeplant sein. Über Ostern haben wir eine Urlaubsfahrt von 1500 km vor uns und leider wird das wohl nicht mehr reichen weil er mindestens auf KW13 rutschen müsste um pünktlich da zu sein. Ich denke 3 Wochen von Produktion bis Händler in Süddeutschland wären ausreichend aber ehrlich gesagt glaube ich leider nicht mehr dran :-(

Ergänzung: Mein Auto wurde letzte Woche gefertigt und soll im Laufe dieser oder Anfang nächster Woche beim Händler sein (Raum München).

Ich habe am 1. März meinen Elroq bei einen Skoda Händler bestellt und am 5. März die Auftragsbestätigung erhalten. Da habe ich auch die Kommissionsnummer und Modellcode erhalten. Damit soll ich jederzeit den Status der Bestellung abfragen können. Tue ich das auf der Website des Händlers, so kommt immer ein Fehler und der Verkäufer kann mir auch nicht weiter helfen, außer zu bestätigen, dass die Eingabe richtig sei. Nun die Frage: wie war das bei euch? Geht das vielleicht erst, wenn der Wagen in die Fertigung kommt?
Liebe Grüße

Irgendwie stimmt mich das nachdenklich. Ich habe meinen Elroq am 28. Februar bestellt, nach einer Woche meinte der Händler es wären soviele Bestellungen und die AB braucht daher noch, nach nunmehr drei Wochen immer noch nichts. Rückfragen bleiben bisher unbeantwortet.

Entweder ist der Händler äußerst schlecht organisiert oder da läuft was schief. Ich brauche das Auto erst ab Mai, aber so ganz ungewiss ist nicht schön.

Ich habe meinen gestern nach vier Monaten abgeholt. Der Verkäufer meinte, ich hätte Glück, nachdem ich frühzeitig bestellt habe. Derzeit würden die Lieferzeiten ansteigen.

Die AB habe ich erst nach 5 oder 6 Wochen bekommen.

Ähnliche Themen

Ich habe am 1. März bestellt, der Händler hat am 3. März bestellt und die AB war am 5. März da. Die online Auftragsverfolgung ging zunächst nicht, aber nach der Reklamation gings dann doch nach Zwei Tagen. Den Verkäufer erreiche ich gut und die Lieferzeit beträgt drei Monate. Eigentlich sollte dein Verkäufer schnell bestellen, da er dann schneller sein Geld bekommt. (MichaelM) Hoffentlich hackt es wirklich nur bei der AB, was mir plausibel erscheint, ich wäre aber auch unruhig :-(

Zitat:

@MichaelM schrieb am 21. März 2025 um 17:44:57 Uhr:


Irgendwie stimmt mich das nachdenklich. Ich habe meinen Elroq am 28. Februar bestellt, nach einer Woche meinte der Händler es wären soviele Bestellungen und die AB braucht daher noch, nach nunmehr drei Wochen immer noch nichts. Rückfragen bleiben bisher unbeantwortet.

Entweder ist der Händler äußerst schlecht organisiert oder da läuft was schief. Ich brauche das Auto erst ab Mai, aber so ganz ungewiss ist nicht schön.

Ich habe am 19.02. einen 85 Sportline bestellt. Gestern kam ein Anruf vom Händler: Produktion KW 14, Abholung voraussichtlich KW 16. Eine AB ist bis heute nicht gekommen, ich hatte aber auch nicht nachgefragt.

Hallo zusammen,

so dann will ich mich hier auch mal eintragen. Ich bekomme nun meinen ersten vollelektrischen Firmenwagen. Einen Skoda Elroq 85, Loft, 19" Regulus Anthrazit, Maxx, WP, AHK, Winter, Gepäcktrennwand - der lt. meiner Firma Mitte Januar bestellt wurde. Er wurde aber nicht direkt bei einem Skoda Händler bestellt (ich glaube bei einem VAG Partner).
Ich habe die erste Aussage Ende März erhalten, dass der voraussichtliche und unverbindliche Liefertermin April 2025 sei! Dies wurde dann sehr kurz drauf aber auf das dann angebliche Produktions-/Anlieferungsdatum (?) Ende Mai und dann Anlieferung Mitte Juni korrigiert.

Also es bleibt spannend. Leider habe ich keine Kontaktmöglichkeiten zu dem Autohaus wo mein Elroq nun bestellt ist/wurde.

Gibt es hier Leute, die evtl. Zugriff auf das "Skoda"-System haben und vielleicht mehr in Erfahrung bringen könnten. (hatte ich mal hier in dem Ford Forum (deshalb auch mein Benutzer Name hier ;-) ) bei der Bestellung meines damaligen Kuga. Da war ich jederzeit über den Stand und sogar die Position in der Produktion und auf dem Schiff bis hin zum Schiffname und Ablegezeit informiert.

VG

Moin,
ich habe am letzten Montag im Rahmen eines Geschäftskundenleasings einen Skoda Elroq RS bestellt in Black Magic mit 21"-Felgen, ohne Maxx-Paket und ohne Wärmepumpe. Unverbindlicher Liefertermin: November 2025.

Das Fahrzeug gefällt mir sehr gut und ich halte es für eines der besten Modelle der MEB-Plattform. Wir werden es als Zweitwagen für eine tägliche Pendelstrecke von ca. 50-60 km nutzen. Zu diesem Anforderungsprofil passt es m. E. sehr gut.

Grüße, skaleta

Eine Frage in die Runde. Lohnt sich die Ausgabe für eine Wärmepumpe und erhöht diese im Winter die Reichweite nennenswert ?

Ganz klares Nein von mir. Lohnt sich nicht. Berkenswerte Reichweitenvergrößerung ist nicht eingetroffen. Kommt aber auf dein Fahrprofil an.

Hauptsächlich Fahrten zur arbeit und in der Stadt. 2 mal im Urlaubsfahrt eine Strecke zwischen 700 und 1000 Kilometer.

Reichweite im Winter: gerade in der Aufheizphase wird auch bei WP der PTC-Heizer mit voller Last genutzt, erst später "übernimmt" die WP die Hauptarbeit. Gerade bei kurzen Strecken bringt die also nix, erst auf längeren Strecken spielt sie ihre Vorteile aus.

"Lohnen": die Kosten kriegst Du über geringeren Verbrauch (vermutlich) nie wieder rein; mit WP muss zudem alle 4 Jahre das Kältemittel getauscht werden, was ohne WP kein normaler Serviceumfang ist.

Einziger Punkt: ohne WP hast Du R1234yf, mit WP R744 (CO2) als Kältemittel; falls Du da Präferenzen hast.

@bljack Beste Antwort.

Habe meinen Elroq Sportline nach gut 2,5 Monaten erhalten und bin soweit recht zufrieden.

Habe beim Fahrprofiel auf Individuell gestellt, Fahrwerk auf hart und Lenkung und ACC auf Sport. Leider muss ich bei jeder Fahrt neu auf Individuell stellen, da immer wieder Normal eingestellt wird. Gibt es da eine Lösung?

Wenn ich schon dabei bin, Stelle ich den Motor (oder ist es Antrieb) auf Sport, so arbeitet die Rekuperation nicht mehr in Automatik, sondern in den Stufen, die ich mit den Wippen einstellen kann. Würde gern bei der automatischen Rekuperation bleiben. Was ist ansonsten der unterschied beim Antrieb in Normal und Sport?

LG

@rue100 Kennst Du den YT-Kanal Speicher elektrisiert? Schau mal durch seine Videos, er hat das glaube mal erklärt.

Beim Heckantrieb ist das glaube eher nebensächlich, ggf. andere Kennlinie vom Gaspedal. Beim Allrad kommt dann u.a. permanenter Allrad bis zu einer gewissen Geschwindigkeit dazu im Sportmodus.

PS: Glückwunsch, ich warte noch :-|, bestellt in KW 11.

Deine Antwort
Ähnliche Themen