• Online: 2.585

Skoda Elroq 1 (2025) 85 Test

28.07.2025 15:34    |   Bericht erstellt von Mango052450

Testfahrzeug Skoda Elroq 1 (2025) 85
Leistung 286 PS / 210 Kw
HSN 8004
TSN AYP
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 4800 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 6/2025
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von Mango052450 4.5 von 5
weitere Tests zu Skoda Elroq 1 (2025) anzeigen Gesamtwertung Skoda Elroq 1 (2025) (seit 2025) 4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Skoda Elroq 85 Sportline seit Mitte Juni im Betrieb (Schweizer Zulassung). Vorher bin ich 2 Jahre den Audi Q4 Quattro Etron 50 gefahren während ca. 38'000km. Somit habe ich mittlerweile eine gewisse Erfahrung und kann den Skoda Elroq gut mit dem Audi Q4 vergleichen. Bin soeben von einer Ferienreise nach Dänemark (total ca 4'000km) zurück und deshalb hier meine sehr subjektiven persönlichen Eindrücke.

Karosserie

4.0 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Geräumiger und bequemer Innenraum, auch hinten
  • + Qualitätseindruck und Materialanmutung ist eher überdurchschnittlich
  • - Kofferraum eher knapp
  • - Kein Frunk

Antrieb

4.5 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Fahrleistungen lassen auch sportliches Fahren zu
  • + Praxis-Reichweite von deutlich über 400km (90% bis 10%)
  • + Laden 10% bis 80% in ca. 27min.
  • - Keine

Fahrdynamik

4.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Was soll ich sagen: entspricht voll meinen Erwartungen.
  • + Super-Kleiner Wendekreis, dadurch äusserst agil und wendig.
  • - Nichts

Komfort

4.5 von 5
Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Alles gut.
  • - Keine Schwächen in diesem Kapitel

Emotion

3.5 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Insgesamt ein tolles modernes Elektro-Auto das die meisten Anforderungen erfüllen kann.
  • - Kleinere Schwächen im Bereich Routenplanung und Schildererkennung

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Elroq 1 (2025) 85 empfehlen:

Positiv:

  • Innenraumverarbeitung und Materialien deutlich besser als im Audi Q4. Kein Klavierlack im Elroq.
  • Sehr bequeme und elektrisch gut einstellbare Sitze mit Memory.
  • Geräumiger Innenraum auch für hinten Sitzende
  • Geringes Fahrgeräusch und tiefer Geräuschpegel
  • Etliche physische Tasten und Hebel. Keine Touchflächen am Lenkrad sondern richtige Tasten und Drehräder.
  • Mit DCC sehr komfortabel auf langen Autobahnstrecken oder halt eher sportlich einstellbares Fahrwerk.
  • ACC und Travelassist sind richtig gut und eine echte Hilfe auf langen Strecken.
  • Nervende Geschwindigkeits-Warner und Spur-Verlassens Warnungen können mit einem Klick auf dem Infotainment ausgeschaltet werden (wichtig! siehe unten)
  • Super-kleiner Wendekreis von unter 10m was den Elroq sehr wendig und handlich macht, vor allem in engen Parkhäusern und Städten.
  • Klimatisierung funktioniert auch bei grosser Hitze automatisch und einwandfrei.
  • Infotainment und Software (Version 5.4) um Welten schneller und besser als im Audi Q4. E-Routenplaner macht super-schnell eine sinnvolle Ladeplanung welche im Gegensatz zum Audi dann noch angepasst werden kann (bzw: muss - siehe unten).
  • Verbrauch, Reichweite und Effizienz ist gut bei einem Gesamt-Verbrauch über 4'800km (inklusive ca. 3'500km Autobahn mit 120-140km/h) mit 18,6 Kw/100km und auch die Ladeleistung bis 175Kw (habe ich regelmässig gesehen) ist in Ordnung.

Negativ:

  • Durch die Ausstattungslinie Sportline sind seriemässig 20" Räder verbaut. Würde ich nicht mehr nehmen wenn ich wählen könnte. Lieber (noch) mehr Reichweite mit 19" Rädern und auch günstigere Preise beim Reifenersatz. Das "bessere Aussehen" ist die 20" nicht wert (ist natürlich meine persönliche Meinung).
  • In der Schweiz ist in allen Elroq die Wärmepumpe verbaut. Diese macht schon sehr kräftige Geräusche beim stehenden Fahrzeug vor allem durch den hochdrehenden Lüfter. Würde ich ebenfalls nicht nehmen wenn ich wählen könnte da auch der Effizienz-Gewinn zumindest diskutabel ist.
  • Kofferraum ist im Vergleich zum Enyaq und dem Audi Q4 eher knapp, obwohl durch vielfältige "Clever Features" gut nutzbar. Man merkt halt die kürzere Karosserie.
  • Geschwindigkeits Schildererkennung ist unzuverlässig. Nach meiner Erfahrung werden höchstens ca. 75% aller Schilder richtig erkannt. Da kann man sich nicht darauf verlassen.
  • Der Infotainment Bildschirm ist zwar schön gross und relativ hoch eingebaut. Allerdings ist er nicht zum Fahrer geneigt und dadurch sind einige Funktionen auf der rechten Seite des Bildschirms eher schlecht einsehbar und man muss sich strecken um diese zu erreichen. Dieser Punkt geht klar an Audi Q4.
  • Bei der Routenplanung können keine bevorzugten Lade-Anbieter vor-gewählt werden. Gewünschte Korrekturen können erst nach erfolgter Routenplanung von Hand vorgenommen werden.
  • Der Skoda-Powerpass (Elli) verlangt in den allermeisten Fällen völlig unrealistisch hohe Preise beim Laden. Total unbrauchbar - kann ich gar nicht empfehlen.

Aus diesen Gründen kann ich den Skoda Elroq 1 (2025) 85 nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests