Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
Ist immer noch nicht offiziell. Im Bundesanzeiger steht nichts.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 12. Dezember 2021 um 11:37:22 Uhr:
Aktuell gilt die Verdopplung der Umweltprämie nur bis 31.12 2021
Und so schnell kann sich das ändern:
https://www.msn.com/.../ar-AARLhfQ?ocid=msedgntpZitat:
Der neue Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) verlängert die deutlich erhöhte staatliche Förderung von Elektroautos bis Ende 2022
Bei der BAFA steht bereits unter
https://www.bafa.de/.../neuen_antrag_stellen.htmlZitat:
Der Koalitionsvertrag vom 24. November 2021 setzt weiterhin auf eine nachhaltige, effiziente und für alle bezahlbare Mobilität. Er sieht u. a. vor, die Innovationsprämie unverändert bis zum 31. Dezember 2022 fortzuführen. Hierzu wird die derzeit geltende Förderrichtlinie angepasst. Die Änderung wird voraussichtlich am 30. Dezember 2021 im Bundesanzeiger veröffentlicht und zum 1. Januar 2022 in Kraft treten.
Da hat die BAFA extrem schnell reagiert. Gestern habe ich diesen Satz noch nicht gelesen. Vermutlich hatten die das schon vorbereitet aber auf das Go von Habeck gewartet.
Also kann ich mir wohl gefahrlos aussuchen, ob ich mein Auto Ende Dezember 2021 oder in der ersten Januar Woche 2022 zulasse. Habe heute den Vertrag für einen Max in Tungsten Silver abgeschlossen (Produktionsdatum 1.12.2021 gemäß ERWIN Fahrzeugindividuelle Information). Mal sehen, wann der Brief beim Händler ankommt und dann entscheide ich. Das Auto selbst steht wohl schon in der Halle des Autohauses, ist aber noch nicht vorbereitet/aufbereitet. Konnte ich daher noch nicht sehen.
Ich wollte schon mal den Versicherungsvertrag für meinen e-Up in Ausstattung Max abschließen, habe aber noch keinen Fahrzeugbrief. Stimmt die HSN/TSN: 0603/CKJ auch für den Max?
Danke für die Unterstützung.
Ja passt. Die Typengenehmigung hat ja nichts mit der Ausstattung zu tun
Ähnliche Themen
Ja, passt.
Mein Angebot der Huk24 ist 262€ jährlich als neuer Zweitwagen (SF4) mit VK 300€ und TK ohne SB, 5tkm/Jahr
Habe auch HUK24 was da ganz cool ist sind die lange Neuwagenentschädigung und die Absicherung der Folgekosten z.b bei Marderschäden. Zahle da bei 6tkm aktuell 160 Euro pro Jahr. Wobei die Zahlen aufgrund der spezifischen Regionalklassen und SF Klassen nur bedingt vergleichbar sind
Hallo zusammen, nur eine Info für alle, die vielleicht noch einen e-Up suchen.
Ich habe am Freitag einen neuen e-Up bei Badziong in Pulheim gesehen. Der wird wohl erst Anfang der Woche inseriert. Farbe: Tungsten Silver metallic
Also wer Interesse hat, sollte sich vielleicht beeilen 😉
Wenn ich geahnt hätte, dass noch einmal e-Ups kaufbar sind, hätte ich mich nicht für eine andere Marke entschieden.
Allerdings wundert es mich auch, dass ich von zwei Händlern, bei denen ich Interesse geäußert bzw. auch einen bestellt hatte, der dann von VW storniert wurde, keinen Hinweis bekam. Wahrscheinlich gibt es genug Interessenten, sodass kein aktives Zugehen auf die Kunden notwendig ist.
Von daher finde ich es super, dass hier die Tipps weitergegeben werden, wo man noch einen bekommen könnte...
Ich muss auch mich auch nicht fragen, warum es diese Stornierungswelle gab und nun viele verteilt werden. Vielleicht lag es am Angebot und den Preisen. Ich hatte keinen MAX bestellt und hätte daher auch weniger bezahlt.
Ich glaube nicht, dass es eine größere Stornierungswelle gab. Dann würde man jetzt bei den Händlern auch Modelle mit geringerer Ausstattungen bekommen. Es gibt aber nur Autos mit maximaler Ausstattung.
VW hat m.E. die Ausstattungsvariante Max aufgelegt, weil man noch genügend Teile bekommen hat, um noch etwas weiter zu produzieren und wollte bei diesen auch entsprechend Gewinn machen. Da geht dann am besten, wenn man die maximale Ausstattung wählt. Beim e-Up scheint es keine Chipkrise zu geben. Das war vor einem Jahr noch nicht so absehbar.
Unter der Hand wurde mir gesagt, dass die Vorgabe ist diese Autos zudem als Leasingfahrzeuge mit Wartungspaketen und möglichst auch Versicherung zu verkaufen. Gerade bei Leasingfahrzeugen, ist das besonders lukrativ, da die Leasingrate niedrig aussieht, aber man wegen der hohen BAFA-Prämie und dem guten Restwert der e-Up gut kalkulieren kann. Wenn ich mir die Preise der gebrauchten e-Ups ansehe und bedenke, dass der ID.2 noch einige Zeit auf sich warten lassen wird, können die Händler die Autos nach 2 Jahren vermutlich über dem kalkulierten Restwert verkaufen. Zumal die Autos bei der 3 Jahres Anschlußgarantie dann immer noch Garantie haben.
Hallo und ein frohes neues Jahr euch ALLEN! :-)
Vor lauter Begeisterung habe ich euch fast vergessen…
Konnte am 23.12. meinen Kleinen abholen und bin seitdem süchtig.
Ist schon ein toller Flitzer.
Ein kleiner Makel ist für mich das Licht, da bin ich etwas anderes gewohnt aber sei’s drum.
Bin nach wie vor froh, dieses Forum gefunden zu haben und werde bestimmt so dann und wann (wenn das Wartezimmer nicht geschlossen wird) reinlesen was es an Neuigkeiten gibt.
Zitat:
@upsala66 schrieb am 5. Januar 2022 um 18:51:36 Uhr:
Ein kleiner Makel ist für mich das Licht, da bin ich etwas anderes gewohnt aber sei’s drum.
Dagegen hilft bedingt das Ultinon 6000 Leuchtmittel von Philips.
Zugelassene H4 LED´s.
Ja, die habe ich bestellt....
Sind die aktuell irgendwo, mit realistischem Liefertermin, bestellbar ?
Bei Amazon bei meiner Bestellung; Erwartete Zustellung 1. Febr. , Bisher hat Amazon immer früher geliefert. Allerdings 139,99 EUR. So auch bei Conrad,
Wer die H4 LED für 100 EUR haben will, kann darauf halt bis Mitte 2022 warten. Angebot und Nachfrage. Wenn der Preis bis dahin noch sinken wird. Muss jeder selbst entscheiden.
Danke für den Tipp!
Habt ihr auch noch eine Idee für die Heizung?
Springt ja immer wieder auf 22° zurück.
Wurde eventuell auch schon mal angesprochen aber inzwischen gibt es über 100 Seiten.