Wartezimmer e-UP! 2020

VW up! E-up! (AA)

Hi,

ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.

Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..

Wir haben Bestellt:

E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel

Lieferung Q1 2021.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!

24840113-6b2f-40d7-a1c3-e756beb9a760
1692 weitere Antworten
1692 Antworten

Nichts für ungut, aber was Du da reininterpretierst sehe ich nicht. Es geht doch nicht darum, dass hier jemand wegen "voller Hütte", wie du es nennst, anders oder besser behandelt werden möchte. Und auch so ein E-Up ist locker bei 27-30T€, Minimalmodell hin oder her.

Es geht doch eher darum, dass man bei solchen Diskussionen die bestellten Extras angibt, um sich mit anderen Betroffenen über den Lieferstatus auszutauschen. Nicht selten fällt dann dabei auf, dass eine Verschiebung mit dem einen oder anderen Extra zusammenhängt, welches ggf. in Verzug ist. Und bislang hatte man ja Optionen, um den Lieferstatus abfragen zu können.

Dass dies in der aktuellen Situation nur bedingt Sinn macht, bestreitet ja auch niemand, vermutlich wurde deswegen die WeConnect Anmeldung mit Kommissionsnr. abgeschaltet.

Ich kann jedenfalls gut nachvollziehen, dass es für die Betroffenen interessant ist, den Produktionsstatus nachvollziehen zu können, allemal ist es eine nette Spielerei. Deswegen kann ich den veranschlagten Ton nicht ganz nachvollziehen. Wenn diese "Lieferstatus-Diskussion" nichts für Dich ist, warum investierst Du dann Zeit und Nerven in diesen Thread?

Zitat:

@illegut schrieb am 10. Juli 2022 um 17:07:05 Uhr:


Bei manchen Leuten wundert es mich was sie sich vorstellen wie sie beim Händler behandelt werden sollen. Ihr habt nen UP bestellt. Seid froh wenn ihr Bescheid bekommt, wenn er da ist.
Selbst bei nem ID5 bekommt man keine Infos.
Allein wenn ich lese: volle Hütte oder alle Kreuze und und und.
Es ist das Minimalmodell von VW.

Dem kann ich nur zustimmen. Wen es nicht interessiert oder wer sich genervt fühlt, braucht ja hier nicht mitlesen und schon gar nicht antworten.

Ihr habt recht. Habe das Thema abbestellt.
WR halt auch mal in der Situation aber nie so interessiert.
Bei mir hat die Lieferung 17 Monate gedauert.
Gibt es z.Zt. überhaupt Extras zum dazubestellen?

1,5 Jahre... Wahnsinn... Dafür war er ungleich günstiger. 😉
Bei mir waren es genau 4 Monate jetzt beim Style Plus.

Es gab paar Pakete wie Fahrerassistenz-, Komfort- und Winterpaket. Ferner noch andere Felgen (Ypsilon statt Blade) und ein Sitzpaket, was aber genau genommen nur andere Bezüge enthält (die vom Standard-Move). Dazu noch Raucherausführung und zusätzliche Schlüssel. Das wars dann aber auch schon.

Grüße Daniel

Ähnliche Themen

Hallo Allerseits,
ich bin am 15.07.2022 auch Besitzer eines e-UP wobei die Bestellung erst am 29.03.2022 gewesen ist.
Allerdings habe ich an einer Verlosung teilgenommen wo 2100 Stück Style Plus für Werksmitarbeiter zur Verfügung gestellt worden sind und ich von 25000 Mitbewerber gezogen worden bin.
Er ist dann für meine Frau da sie auch nur Kurzstrecken hat.
Die Wartezeiten hier zu lesen ist schon hart.......

Heute gab es eine Mitteilung an die Autohändler, dass alle Bestellungen fürs Lager bzw "Auf Vorrat" eingefroren werden, weil es sonst u.U. nicht für alle Kundenbestellungen reichen könnte...

Gibts noch mehr Infos irgendwo seitens VW warum es nicht reichen könnte? Kriegen die auch Kabelbäume aus der Ukraine oder Russland, oder produziert man lieber vorrangig ID3 und ID4 fürs Abo?

Leider nicht, in dem Schreiben, welches ich kenne, werden keinerlei Gründe genannt. Ich gehe aber mal davon aus, dass man lieber 1 ID statt 2 eups baut...

Zitat:

@Twinbrother2 schrieb am 11. Juli 2022 um 20:48:55 Uhr:


Hallo Allerseits,
ich bin am 15.07.2022 auch Besitzer eines e-UP wobei die Bestellung erst am 29.03.2022 gewesen ist.
Allerdings habe ich an einer Verlosung teilgenommen wo 2100 Stück Style Plus für Werksmitarbeiter zur Verfügung gestellt worden sind und ich von 25000 Mitbewerber gezogen worden bin.
Er ist dann für meine Frau da sie auch nur Kurzstrecken hat.
Die Wartezeiten hier zu lesen ist schon hart.......

Schön, dass VW auch für Fahrzeuge an die MA denkt. Aber dass die dann teilweise weit vor den normalen Bestellern beliefert werden, empfinde ich als Frechheit.

Aber das Gespür für den Kunden ist VW ja bekanntermaßen schon seit Jahrzehnten verloren gegangen.

Bei Fahrzeugen an Mitarbeiter verdient der arme VW Konzern ja noch weniger! :-)
Ich bekam bei beiden e-Up! auch nur 10% SB-Rabatt, beim GTE waren es 15….

Zitat:

@Stock- schrieb am 15. Juli 2022 um 15:10:49 Uhr:


Heute gab es eine Mitteilung an die Autohändler, dass alle Bestellungen fürs Lager bzw "Auf Vorrat" eingefroren werden, weil es sonst u.U. nicht für alle Kundenbestellungen reichen könnte...

Hallo, laut Info im Nachbarforum (goingelectric) betrifft das "einfrieren" nur die Verbrennerversion des UP.

Moin. War heute beim örtlichen VW-Händler und habe mal nach „irgendwelchen“ Infos zu unserer E-Up-Bestellung vom 18.02. nachgefragt.
Und, siehe da: Der PC hatte Infos. Auslieferung an der Kunden soll in der 45 kw erfolgen.
Der Händler war optimistisch, dass es sogar etwas eher klappen könnte.
Da bin ich aber mal gespannt.
Grüße ins Forum.
Doc Holliday

Hallo,

lese hier seit einiger Zeit mit, nun auch mal meine Daten:

Bestellung: 5.3.2022
Nachfrage in KW26: —> Produktion für KW30 eingeplant
Nachfrage in KW33: —> noch nix da, System sagt nun voraussichtlich KW37
Begründet hatte es meine Ansprechpartnerin mit „Werksferien“.
Kommen Werksferien in Bratislava denn so überraschend und ist das System nicht intelligent genug, um in den Werksferien keine Produktion einzuplanen? Ich glaube, das war nur eine Ausrede. Eigentlich war meine Frahe nämlich nur, ob bekannt wäre, dass aktuell die Produktion durch unterbrochene Lieferketten stark hinterher hängt oder steht. Diese Frage wurde aber nicht beantwortet. Weiß dazu jemand etwas von seinem Händler?

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen