Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
16 Monate ist schon heftig. Ich hole meinen nächste Woche Mittwoch ab. Ist fast wie Weihnachten. ;-))
Heute ist die Rechnung gekommen und der Händler will mal eben 1000€ mehr als auf der AB stand! War mir garnicht bewusst das der das darf...aber scheint wohl so...
Weil auf der AB noch 16% MwSt stand? Das wäre rechtens aber alles andere würde ich mal kritisch hinterfragen
Zitat:
@ThomasDz schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:56:30 Uhr:
Er wird also noch Hergestellt?Ich hatte so meine sorgen das VW nun gänzlich keinen Elektrowagen mehr mit Handbremse anbieten wird!
Hergestellt ja, für die Kunden die ihn letztes Jahr bestellt haben. Neue Bestellungen werden schon lange nicht mehr angenommen.
Die fehlende EPB mit Auto Hold ist eines der größten Mankos des eUp!
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 21. Oktober 2021 um 18:47:39 Uhr:
Weil auf der AB noch 16% MwSt stand? Das wäre rechtens aber alles andere würde ich mal kritisch hinterfragen
Das ist ein Teil, aber der Nettopreis ist um ca 410€ gestiegen...
die Mwst war mir bewusst, aber der Rest hat mich überrascht!
Bei Lieferzeiten größer 4 Monaten darf der Händler wohl bis zu 5% aufschlagen, wenn es zwischenzeitlich Preiserhöhungen vom Hersteller gab....
hab das jetzt mal an meinen Anwalt weitergeleitet um Klarheit zu bekommen...
@nik
Hat aber keine Vorteile. Den Komfort den man durch sie hat will ich nicht mehr missen.
@illegut
Ist ist die EPB wirklich so wichtig? Unser Seat hat EPB mit Autohold und allem drum und dran. Ich fahre beides im Wechsel und für mich ist das völlig egal. An der Ampel den Fuß auf der Bremse lassen stört mich nicht. In der Waschanlage ists mit manueller Handbremse auch einfacher. Da muss ich beim Seat schon immer bangen, dass ich nicht mal vergesse Autohold abzuschalten und vor allem danach wieder einzuschalten. 🙂
Ist doch gut, dass man es in dem Segment einspart. Spart Kosten und einen Haufen Teile, die kaputt gehen können. Aber ich kann auch verstehen, dass manche sich an sowas schnell gewöhnen.
Nik
Wir haben in unserem Citigo e iV den Berganfahrassistent. Ist zwar nur beim Anhalten bis zum wieder Anfahren aktiv, aber damit eigentlich wie Autohold. Die mechanische Handbremse finde ich unproblematisch.
ich fahre e-up und ID.4 im Wechsel. Also dass man beim ID.4 sich einfach reinsetzt und nur kurz den Schalter am Lenkrad auf "D" stellt und schon fährt man los ist gut gelöst. Auch dass man an der Ampel den Fuß nicht auf der Bremse sondern schon auf den Gaspedal hat bringt ein paar Zehntel. Auf beides kann ich natürlich aber auch verzichten.
Und der Heckantrieb des ID ist toll weil man dadurch eine bessere Traktion und einen kleineren Wendekreis hat. Aber apropos klein. Wenn die Größe reicht ist der e-up für die Stadt einfach genial. Es macht richtig Spaß (auch mehr als der ID.4). Er ist einfach eine gute Mischung aus Größe, Komfort und Spritzigkeit. Der Verbrauch ist auch sehr lobenswert. In der App werden mir oft unter 10kWh angezeigt.
Zitat:
@F3A schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:40:02 Uhr:
Wir haben in unserem Citigo e iV den Berganfahrassistent. Ist zwar nur beim Anhalten bis zum wieder Anfahren aktiv, aber damit eigentlich wie Autohold. Die mechanische Handbremse finde ich unproblematisch.
Morgen...!
Der Berganfahrassistent ist erst ab Steigung von mind. 5 % aktiv. Und dann auch nur für rund 2 Sekunden. 😉
Von daher haben die Drillinge wirklich eine eine Art Auto-Hold Funktion. Sprich, man bremst an einer Ampel zum Stillstand herunter und kann dann den Fuß von der Bremse nehmen. Er bleibt stehen. Wird das Gaspedal betätig, rollt/kriecht er los.
Mit der Handbremse, vor allem bei feuchter Witterung, wäre ich bei den Drillingen vorsichtig. Beim Benziner gab es mit der Handbremse immer mal wieder Probleme mit festsetzenden Backen (kann man auch im Forum nachlesen). Von daher bin ich ganz froh keine elektrische Handbremse zu haben...😉
MfG André
So, nach 13 Monaten 2 Wochen habe ich vorgestern unseren UP abgeholt. Macht richtig Spaß das Ding.
Melde mich hier dann mal up. ;-)
Moin, kurze Info: die Küstengarage (Schleswig-Holstein und Hamburg)hat 12 e-up Sondermodell
Max zugeteilt bekommen. Fahrzeuge sind sofort Ende November Anfang Dezember verfügbar. Wenige in Silber die Mehrzahl in Schlumpf blau. Volle Hütte mit 5 Jahre 100tkm Garantie und Winterräder.
Vielleicht braucht ja noch einer ein Weihnachtsgeschenk