Wartezeit auf den neuen Fiesta

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo,
als kleiner Junge konnte ich die letzten Wochen vor Weihnachten kaum abwarten bis es endlich
Heiligabend war und ich meine Geschenke bekam.
Genau das gleiche Gefühl, die gleiche Nervosität empfinde ich jetzt wieder.
Es ist zwar kein Porsche oder anderes Traumauto, aber ich kann es kaum abwarten,
endlich in meinem neuen Fiesta zu sitzen. Die 10 bis 12 Wochen Wartezeit, bis der Neue endlich da ist,
machen mich schon recht nervös.

Ergeht das nur mir so, oder empfinden andere auch so, oder ähnlich?
Wäre schon ein Trost wenn es Leidgenossen gäbe.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen st mittlerweile bekommen. Etwas mehr als 5 Monate hat es gedauert. Aber macht Spaß das Ding!

1077 weitere Antworten
1077 Antworten

https://www.handelsblatt.com/.../13948224.html?...

Im obigen link steht, dass eben nicht mehr alle Hersteller Werksferien machen, auch VW nicht ! Kundeunfreundlich, weil sich Lieferzeiten um mehrere Wochen verschieben und aus betriebswirtschaftlicher Sicht in der Zeit kein Geld verdienen lässt, ja ich mache auch 2 Wochen Sommerurlaub, aber dafür sind andere Kollegen zur Vertretung dar, außerdem tut das nix zur Sache.

England ist England, Deutschland produziert nur eine Gewinnmarge von 1,5 %, obwohl der Marktanteil verkaufter Autos in D. überprozentual dazu gestiegen ist.

Deshalb die Aussage der Amerikaner, man sei extrem unzufriieden mit Europa nicht nur England.

Ich hab auch keine Lust mit Besserwissern zu diskutieren, daher ist das mein letzter post.

Was für ein Kindergarten.

Hier geht es um Lieferzeiten, und nicht um Profitabilität von Konzernen.
Die Werksferien gibt es übrigens jedes Jahr, und nicht dieses Jahr zum ersten Mal.

Bekannte haben Anfang des Jahres eine VW SUV bestellt, und hoffen sehr dass sie ihn im Januar oder Februar bekommen. Soviel dazu dass bei VW durchgearbeitet wird.

Hallo

Ich hab meinen ST im Mai bestellt und August bekommen.

Denke da gibts wesentlich schlimmere/längere Wartezeiten.

Ford hat leider in den Werken Probleme mit den Autotransporten. Sprich sie haben zu wenig lastwagen und zuviele Neuwagen. Wir sollten eigentlich 3 Neuwagen bekommen, davon 1 neuer Focus der seit 1 Monat fertig gebaut ist und dort im Werk vor sich hin gammelt weil keiner ihn zu uns fährt.

Ähnliche Themen

Habe heute ein Angebot für einen ST erhalten, auf welchem eine unverbindliche Lieferzeit von 8-9 Monaten steht?!?

Kann ja eigentlich nicht sein, oder?

8-9 Wochen vielleicht?

Zitat:

@robiiii schrieb am 18. September 2018 um 12:10:57 Uhr:


Habe heute ein Angebot für einen ST erhalten, auf welchem eine unverbindliche Lieferzeit von 8-9 Monaten steht?!?

Kann ja eigentlich nicht sein, oder?

8-9 Wochen vielleicht?

Nope wenn man Leder dazu nimmt hat man alleine schon 10-12 Wochen Lieferverzug, dann kommen die normalen 3 Monate Wartezeit dazu, dann bist Du eine der jetzt bestellt wo man Warten müsste etc.

8-9 würde ich nicht schätzen, aber ich gehe mal von mindestens 5 Monaten aus..

Ist ja (fast) wie in einer Planwirtschaft :-)

Zitat:

@lechtedi schrieb am 17. September 2018 um 18:40:41 Uhr:


https://www.handelsblatt.com/.../13948224.html?...

Naja, wenn ich in dem Artikel so lese das bei VW und Audi "Ferienjobber" eingesetzt werden, damit die Stammbelegschaft Urlaub machen kann, ist das für mich auch keine "optimale" Umsetzung.

Abgesehen davon wird in den Werksferien bei Ford die Zeit für Instandhaltungsarbeiten der Maschinen genutzt.
Werksferien bei Ford

Zitat:

@lechtedi schrieb am 17. September 2018 um 18:49:02 Uhr:


Im obigen link steht, dass eben nicht mehr alle Hersteller Werksferien machen, auch VW nicht ! Kundeunfreundlich, weil sich Lieferzeiten um mehrere Wochen verschieben und aus betriebswirtschaftlicher Sicht in der Zeit kein Geld verdienen lässt, ja ich mache auch 2 Wochen Sommerurlaub, aber dafür sind andere Kollegen zur Vertretung dar, außerdem tut das nix zur Sache.

England ist England, Deutschland produziert nur eine Gewinnmarge von 1,5 %, obwohl der Marktanteil verkaufter Autos in D. überprozentual dazu gestiegen ist.

Deshalb die Aussage der Amerikaner, man sei extrem unzufriieden mit Europa nicht nur England.

Ich hab auch keine Lust mit Besserwissern zu diskutieren, daher ist das mein letzter post.

Das hängt immer vom Betrachter ab, wer der Besserwisser ist. Außerdem geht es darum um sich die Wartezeit mit gleichgesinnten zu vertreiben und nicht anderen zu zeigen wer weiß mehr!

Zitat:

@Beli4 schrieb am 17. September 2018 um 21:03:18 Uhr:


Hallo

Ich hab meinen ST im Mai bestellt und August bekommen.

Denke da gibts wesentlich schlimmere/längere Wartezeiten.

Ford hat leider in den Werken Probleme mit den Autotransporten. Sprich sie haben zu wenig lastwagen und zuviele Neuwagen. Wir sollten eigentlich 3 Neuwagen bekommen, davon 1 neuer Focus der seit 1 Monat fertig gebaut ist und dort im Werk vor sich hin gammelt weil keiner ihn zu uns fährt.

Jetzt mach mir keine Angst mit den Lieferschwierigkeiten 😁
Ich habe gehofft, dass mein St-Line die nächsten Wochen kommt, weil er gerade gebaut wird ^^

Dein Händler sollte im Vista Programm eigentlich sehen wann dein wagen für die Prod geplant ist und voraussichtlicher Liefertag könnte da auch bereits drin stehen.

Habe meinen ST inklusive Leder-Exklusiv-Paket Ende Juni bestellt - voraussichtlicher Liefertermin wäre heute gewesen, dabei gibt es momentan nicht mal einen Bautermin. Hoffe dass es bei mir - aufgrund der Bestellung bereits vor 3 Monaten - eine Verspätung von weniger als 10 Wochen gibt. Ist das stressig....

Deshalb Teilleder bestellen. Mein Vignale war nach 5 Wochen da!!

Welche Stufe haste beim St ? 1 , 2 oder 3?

Hm, Leder-Exclusiv ist Teilleder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen