Wartezeit auf den neuen Fiesta
Hallo,
als kleiner Junge konnte ich die letzten Wochen vor Weihnachten kaum abwarten bis es endlich
Heiligabend war und ich meine Geschenke bekam.
Genau das gleiche Gefühl, die gleiche Nervosität empfinde ich jetzt wieder.
Es ist zwar kein Porsche oder anderes Traumauto, aber ich kann es kaum abwarten,
endlich in meinem neuen Fiesta zu sitzen. Die 10 bis 12 Wochen Wartezeit, bis der Neue endlich da ist,
machen mich schon recht nervös.
Ergeht das nur mir so, oder empfinden andere auch so, oder ähnlich?
Wäre schon ein Trost wenn es Leidgenossen gäbe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen st mittlerweile bekommen. Etwas mehr als 5 Monate hat es gedauert. Aber macht Spaß das Ding!
1077 Antworten
Zitat:
@Hexodron schrieb am 11. September 2018 um 22:25:43 Uhr:
Zitat:
@MelliH schrieb am 11. September 2018 um 22:21:05 Uhr:
Wann wurde er denn bestellt? Und wenn er nach Bau wirklich innerhalb 10 Tagen da ist, wie unten beantwortet, ist das ja der Knaller und steigert die Vorfreude unbeschreiblich! :-)Ich habe ihn am 31.07.2018 bestellt (: Also war er genau in die Werksferien gefallen aber dafür jetzt MY19 zum kleinen Aufpreis ^^
Woher weißt du, welches Modeljahr du bekommst? Aufpreis? Ich hab auch in den Ferien bestellt (3.8.) und mein Händler konnte mir gestern nicht sagen, ob ich das neue Modul (MJ19) bekomme. "Wir müssen uns überraschen lassen.": war seine Aussage. Er sieht wohl ein Teil der Vin- Nummer und dass der Wagen Anfang Oktober (5. Oder 8.) kommen soll, mehr nicht. Das Modul wäre bei meiner Ausstattung jetzt Standard und ich will's auch haben.
Zitat:
Woher weißt du, welches Modeljahr du bekommst? Aufpreis? Ich hab auch in den Ferien bestellt (3.8.) und mein Händler konnte mir gestern nicht sagen, ob ich das neue Modul (MJ19) bekomme. "Wir müssen uns überraschen lassen.": war seine Aussage. Er sieht wohl ein Teil der Vin- Nummer und dass der Wagen Anfang Oktober (5. Oder 8.) kommen soll, mehr nicht. Das Modul wäre bei meiner Ausstattung jetzt Standard und ich will's auch haben.
Ich gehe einfach davon aus, da nach den Ferien wohl immer umgestellt wird und mein Händler mir das so mitgeteilt hat. Darüber hinaus habe ich schon die Informationen vom Werk bekommen, was sie nun alles rein bauen und dabei bin ich jetzt vom Cool und Sound IV auf das III runter. Da das neue III so gesehen das alte IV ist nur mit zusätzlichen B&O Lautsprechern, dafür kostet das IIIer jetzt 950€ statt meinen vorherigen 450€ für das IVer.
Achso und die neue Preisliste ist ja jetzt da, also deutet alles darauf hin, dass jetzt nach den Ferien umgestellt wird auf MY19 und die Autos, die ab September gebaut werden da rein fallen
Zitat:
@Hexodron schrieb am 12. September 2018 um 10:07:25 Uhr:
Zitat:
Woher weißt du, welches Modeljahr du bekommst? Aufpreis? Ich hab auch in den Ferien bestellt (3.8.) und mein Händler konnte mir gestern nicht sagen, ob ich das neue Modul (MJ19) bekomme. "Wir müssen uns überraschen lassen.": war seine Aussage. Er sieht wohl ein Teil der Vin- Nummer und dass der Wagen Anfang Oktober (5. Oder 8.) kommen soll, mehr nicht. Das Modul wäre bei meiner Ausstattung jetzt Standard und ich will's auch haben.
Ich gehe einfach davon aus, da nach den Ferien wohl immer umgestellt wird und mein Händler mir das so mitgeteilt hat. Darüber hinaus habe ich schon die Informationen vom Werk bekommen, was sie nun alles rein bauen und dabei bin ich jetzt vom Cool und Sound IV auf das III runter. Da das neue III so gesehen das alte IV ist nur mit zusätzlichen B&O Lautsprechern, dafür kostet das IIIer jetzt 950€ statt meinen vorherigen 450€ für das IVer.
Achso und die neue Preisliste ist ja jetzt da, also deutet alles darauf hin, dass jetzt nach den Ferien umgestellt wird auf MY19 und die Autos, die ab September gebaut werden da rein fallen
Es werden jetzt nur noch MJ19 gebaut...
Der Händler sieht entweder die VIN Nummer, oder nicht die VIN Nummer und nicht nur einen Teil.
Wenn das Modul nun Bestandteil deiner Konfiguration ist, solltest du das auch bekommen (ggf. gegen entsprechenden Aufpreis), das sollte der dir Händler aber mitteilen können (bzw. er muss ja auch die Bestätigung von deiner Seite haben)
Alles total verwirrend. Bei meiner VIN fehlen die ersten Zeichen. Geht mit GA los und nicht mit WF0. Genau die Zeichen, die die Ausstattung zeigen. Eine Meldung vom Werk, oder Händler habe ich nicht. Vielleicht wird ja meiner noch gar nicht gebaut, weil meine Bestätigung bezüglich Ausstattung fehlt?
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht was du da genau für eine Nummer hast. Die VIN ist eine 16-stellige Buchstaben/Zahlenkombination und wird etwa 2 Wochen vor Bau des Fahrzeugs (Segmentation) vergeben. Du hast wahrscheinlich eine 5-stellige Händlernummer und 4-stellige Ordernummer?
Zitat:
@UnitySquad schrieb am 12. September 2018 um 16:02:45 Uhr:
Ich weiß nicht was du da genau für eine Nummer hast. Die VIN ist eine 16-stellige Buchstaben/Zahlenkombination und wird etwa 2 Wochen vor Bau des Fahrzeugs (Segmentation) vergeben. Du hast wahrscheinlich eine 5-stellige Händlernummer und 4-stellige Ordernummer?
Die VIN ist 17-stellig aber es gibt eine kurze Version allerdings ist in den Systemen immer die vollständige hinterlegt!
Vielleicht will ja mein Verkäufer vermeiden, dass ich hier im Chat jemanden finde, der sich besser auskennt 😉 und teilt mir nur Teilinformationen mit. Hab irgendwie gar nichts. Keine Ordernummer, keine Händler ID. Nix.
Wenns Auto da ist, ist es da. Mit Ordernummer, VIN oder was auch immer gehts auch nicht schneller 😉
Und ja die Händler sehen nur einen Teil der VIN. Davor müsste WF0?XX kommen. Das ? sollte bei jedem Fiesta mit gleicher Karosserieform (3/5 Türer) gleich sein und kann hier bestimmt jemand mitteilen, der seinen schon hat.
Hallo Gemeinde,
ich hab am 07.07. bestellt, Meine Frage ob die Lieferzeit 10 Wochen beträgt wurde beantwortet, so lange dauert das nicht, obwohl in Köln Werksferien anstehen. Das die in der Zeit keine Autos bauen erschließt sich mir nicht. Andere Hersteller machen auch keinen Produktionstop. Sehr kundenunfreundlich wie ich finde, na egal. Ende August mal tel.
nachgefragt beim Händler, da hiess es dann Miete September soll er kommen, das wären dann schon genau meine geschätzten 10 Wochen gewesen. Ab heute beginnt die Woche 11 warten. Nix gehört. Ich wohne nur 100 Km von Köln entfernt also kann es nicht an der Spedition liegen. Leider gibt es bei Ford Europa immense Probleme mit Verlusten. Pro Fahrzeug wird ein Verlust von 165 Dollar gemacht. Alles nachzulesen im Netz. Man erwägt Ford Europa wie Opel zu verkaufen. Krankenstand bei Ford Köln vor dieser Meldung war schon bei 12 %, jetzt eher mehr. Das sich das auf Lieferzeiten / Qualität auswirken wird ist vorhersehbar. Demotivierte Kollegen arbeiten nie gut, der Kunde kanns ausbaden. Wenn ich das vprher gewusst hätte, hätte ich die Marke gewechselt.
Zitat:
@lechtedi schrieb am 16. September 2018 um 20:15:31 Uhr:
Andere Hersteller machen auch keinen Produktionstop.
Falsch. Gibt es z.B. bei VW ebenso.
Der Rest stimmt leider und daran wird Niehl sich messen lassen müssen. Wie man hört scheint die erste Führungsebene über den Werkern ihren Beitrag am hohen Krankenstand zu haben.
Zitat: lowpass
Falsch. Gibt es z.B. bei VW ebenso.
Ich schrieb andere Hersteller machen auch keinen Stop, nicht ALLE ANDEREN, aufmerksam lesen bevor man postet
Zitat:
@lechtedi schrieb am 16. September 2018 um 21:09:22 Uhr:
Zitat: lowpass
Falsch. Gibt es z.B. bei VW ebenso.Ich schrieb andere Hersteller machen auch keinen Stop, nicht ALLE ANDEREN, aufmerksam lesen bevor man postet
Dann drück dich klarer aus. Deine Aussage lässt sich sehr wohl so verstehen wie ich es getan habe.
Haupt Verlust wird in England eingefahren. Die Hauptschuld daran, so machte Fords Vertriebschef Jim Farley tragen ungünstige Wechselkursraten, vor allem beim britischen Pfund. Da jeder gerne Mega Rabatt haben möchte gehen die Margen in die Knie im Verkaufsgeschäft. Der Krankenstand ist in der Tat doppelt so hoch wie im Durchschnitt.
Ich hab auch am 7.7 bestellt aber da kommen die neuen Abgasprüfungen hinzu, etc. Werksferien sind nur ein Teil der ganzen Story und beim Verkaufsgespräch wurde diesbezüglich beantwortet. BMW in Dingolfingen hat glaube ich auch Werksferien, steht den Arbeitern ja auch zu.
Zitat:
Andere Hersteller machen auch keinen Produktionstop
Schwachsinn. Gibt genug Beispiele von Herstellern wo es auch Werksferien gibt.
Warum Kundenunfreundlich du gehst doch auch in Sommerurlaub oder nicht? :-) und wahrscheinlich ist auch auf Modell 2019 umgestellt worden