Warnung vor Navi-Softwareupdate 2021/Kia XCeed und andere Fahrzeuge

Kia Ceed XCeed

https://www.motor-talk.de/.../...io-und-andere-fahrzeuge-t7141538.html

Da bei meiner Lebensgefährtin demnächst die 1-Jahresinspektion ansteht und wir die neue Navisoftware schon in meinem Rio geniessen bzw. als Versuchskaninchen testen dürfen, rate ich jedem sich das verlinkte Topic zu Gemüte zu führen, bevor er ahnungslos ein Update bei der Inspektion machen lässt. Wie sind jedenfalls schon mit dem Update im Rio bedient und werden solange die Finger von Updates am wunderbar funktionierenden Navi im XCeed lassen, bis Kia eine brauchbare Software entwickelt hat, denn lt. der sogenannten "Kia-Kundenbetreuung" funktioniert dann das Navi im XCeed in der Art wie im Rio, wobei funktionieren eigentlich der falsche Ausdruck dafür ist. Nur gut, dass mein Auto nach der Inspektion nicht nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 30km hat, denn dann bekäme man von der sogenannten "Kia-Kundenbetreung" wohl zu hören, das Auto funktioniere zwar anders als vorher, aber es funktioniert...

203 Antworten

Bis jetzt habe ich nur die Straße “Stichwort” eingeben auf suche und dann wurden mir die Ergebnisse angezeigt.

Zitat:

@Songdog schrieb am 20. August 2021 um 12:20:29 Uhr:



Zitat:

Hallo, ich verstehe das Problem mit der Suchfunktion in der Navigation wirklich nicht.

Man gibt ein Stichwort ein,

Was für ein Stichwort? Man muss mühsam die Adresse in eine Zeile eingeben, oft sogar mit PLZ, Ort, Straße und Nummer (teils komplett ausgeschrieben) und selbst dann ist noch nicht garantiert, dass das gewünschte Ziel gefunden wird. Oft reicht schon die geringste Abweichung wie ß statt ss. Bei Google Maps ist das dagegen kein Problem. Zudem ist es oft ein Glücksspiel, ob man dann ein Ergebnis mit der Sortierung beste oder Entfernung angezeigt bekommt. Ich weiss nicht, was Du für Adressen suchst (Pois?) oder was Du mit Stichwort genau meinst. Für mich und meine Partnerin ist das jedenfalls der größte Mist aller Zeiten, was Navis angeht...

UVO App?

Man braucht diese Vorschläge nicht nennen, wurden alle schon erwähnt und vom TE abgewiesen

Zitat:

@SimonGT schrieb am 20. August 2021 um 13:05:05 Uhr:


Man braucht diese Vorschläge nicht nennen, wurden alle schon erwähnt und vom TE abgewiesen

Du hast eine persönliche Nachricht von mir.

Ähnliche Themen

So langsam reicht es mir. Nicht nur das Du dich hier auskotzt und alle Vorschläge ablehnst, die wirklich noch leichter sind, als die eingabe der Adressen in jeds Feld einzel, nein Du musst auch noch bei anderen Threads Deinen Schwachsinn kund tun. Ich empfehle Dir Deine Navis auszubauen und mit Karte und Kompass wieder unterwegs zu sein. Stehts schließlich auf alte Technik.

Oder den guten alten Deutschland atlas :P

Zitat:

@moooools1988 schrieb am 20. August 2021 um 13:35:44 Uhr:


Oder den guten alten Deutschland atlas :P

Aber da muss man jede Seite umblättern?
:P

Zitat:

@senator.s schrieb am 20. August 2021 um 13:32:52 Uhr:


So langsam reicht es mir. Nicht nur das Du dich hier auskotzt und alle Vorschläge ablehnst, die wirklich noch leichter sind, als die eingabe der Adressen in jeds Feld einzel, nein Du musst auch noch bei anderen Threads Deinen Schwachsinn kund tun. Ich empfehle Dir Deine Navis auszubauen und mit Karte und Kompass wieder unterwegs zu sein. Stehts schließlich auf alte Technik.

Ich habe bisher noch keinen brauchbaren Vorschlag gelesen, der es ermöglicht, ohne Handy Adressen bequem, schneller und vor allem zuverlässig in eine Zeile im Kia-Navi einzugeben. Wenn ich das mit dem Smartphone machen will, brauch ich kein Navi, dann kauf ich mir einfach eine Smartphonehalterung. Zudem hat nur unser XCeed, nicht aber der Rio die UVO-App.

Haha, und vorallem, manchmal sogar 20 Seiten :P

Ich denke leider Songdog, dass es hier auch keine weiteren Ratschläge mehr geben wird, die dich zufriedenstellen werden. Alle Tipps die bis jetzt vorgebracht wurden lösen leider dein Problem nicht, heißt du kannst nur hoffen dass Kia noch was an der aktuellen Eingabe ändert, alles andere ist hier aktuell verschwendete Zeit denke ich 🙂

So sehe ich das eigentlich auch. Nur dass ich das nicht alleine so sehe. Das bestätigt mir mein Händler übrigens auch. Liest man den Thread hier, bekommt man fast den Eindruck, bis auf wenige Ausnahmen sind alle begeistert das Smartphone zur Adresseingabe zu benutzen, sei es mit der UVO-App oder mit Android Auto. Da täuschen sich manche hier aber ganz gewaltig. Ich hab mich in meinem Rio beim Kauf bewusst für das Navi entschieden und nicht für Android Auto, da ich keine Lust habe, das Handy laufend per USB-Kabel an- und abzustöpseln. Und wie gesagt, haben wir auch Zuhause bei TV, Heimkinoreceiver, TV-Stick etc. absolut kein Verlangen auf Spracheingabe. Das sollte man dann auch respektieren. Deshalb wird es für uns im XCeed definitiv kein Update geben solange das Problem nicht gelöst ist.

Zitat:

@Songdog schrieb am 20. August 2021 um 14:03:58 Uhr:


So sehe ich das eigentlich auch. Nur dass ich das nicht alleine so sehe. Das bestätigt mir mein Händler übrigens auch. Liest man den Thread hier, bekommt man fast den Eindruck, bis auf wenige Ausnahmen sind alle begeistert das Smartphone zur Adresseingabe zu benutzen, sei es mit der UVO-App oder mit Android Auto. Da täuschen sich manche hier aber ganz gewaltig. Ich hab mich in meinem Rio beim Kauf bewusst für das Navi entschieden und nicht für Android Auto, da ich keine Lust habe, das Handy laufend per USB-Kabel an- und abzustöpseln. Und wie gesagt, haben wir auch Zuhause bei TV, Heimkinoreceiver, TV-Stick etc. absolut kein Verlangen auf Spracheingabe. Das sollte man dann auch respektieren.

Bezüglich Android Auto und an und abstöpseln gibts mitterweile eine und sogar bald eine zweite Lösung, die das ganze wireless ermöglichen 🙂 Denke auch dass die Meisten hier diese Lösung mittlerweile verwenden:

https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/

Und aktuell neu:
https://www.kickstarter.com/.../...i-wireless-android-auto-adapter?...

Das löst natürlich dein aktuelles Problem und auch dass der anderen Leute nicht 🙂

Aber ich bin mit meinem Android Auto und dem AAwireless Adapter zb komplett zufrieden und muss nicht das integrierte Navi benutzen. Das einzige was mich doch noch stört, ist dass Android Auto nicht im Widescreen angezeigt werden kann.. Das nervt mich wirklich 😁

So, fahre gerade unsere große Büropost aus und hab mal zum Spaß ein paar Adressen eingegeben obwohl ich die so weiß.

Adresse: Eichendorffstraße 1, 68723 Oftersheim

Eingabe: 68723 eichendo 1
Ergebnis:
Gefunden, ganz oben in der Liste, sowohl bei Sortierung Entfernung, als auch bei beste. So müsste das funktionieren, damit es brauchbar ist. So funktioniert das bei Google Maps auch zu fast 100%.

Jetzt habe ich aber mal die Straße mit nur einem f geschrieben, wie Dorf eben, was aber falsch ist.

Eingabe: 68723 eichendorfstraße 1

Ergebnis Entfernung: 1.Rheinstraße, 68775 Ketsch

Ergebnis Beste: Eichendorfstraße 1, 06347 Gerbstedt

Besonders das Ergebnis Entfernung ist mehr als absurd...

Fazit: Manchmal hat man mit Häppcheneingabe Erfolg, manchmal muss man wirklich komplett alles ausschreiben und darf dann aber nicht den allerkleinsten Fehler machen. Selbst dann ist aber nach dem Update nicht garantiert, dass es klappt.

Du beachtest auch nicht die Reihenfolge. Wenn du erst die falsch geschriebene Straße eingibst, dann die PLZ... was kommt dann? Hier, was bei meinem 10 Zoll Navi passiert als Foto. Das weiße in der Mitte oben ist meine Sucheingabe ("Eichendorfstr. 1 68723"😉, darunter das sofortige Ergebnis

20210820_145706.jpg

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. August 2021 um 14:59:48 Uhr:


Du beachtest auch nicht die Reihenfolge. Wenn du erst die falsch geschriebene Straße eingibst, dann die PLZ... was kommt dann? Hier, was bei meinem 10 Zoll Navi passiert als Foto. Das weiße in der Mitte oben ist meine Sucheingabe ("Eichendorfstr. 1 68723"😉, darunter das sofortige Ergebnis

Bin leider nicht mehr im Auto und nachher sind wir mit dem XCeed unterwegs. Kann also 1-2 Tage dauern. Ich werde es aber ausprobieren. Komisch ist halt nur dass oben die Reihenfolge 68723 eichendo 1 funktioniert, obwohl die PLZ als erstes eingegeben wird. Ich erkenne da bisher halt kein System (und glaube es gibt auch keins) und selbst wenn es eins gäbe, sollte es halt von Kia irgendwo kommuniziert werden. Hatte ja auch schon ein Beispiel gepostet, wo die PLZ nicht ausgereicht hatte und man noch die Stadt dazu eingeben musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen