Update: Da ich heute frei habe und mir die Segel-Thematik keine Ruhe gelassen hat, habe ich heute nochmal unzählige Anrufe bei Kia und allen möglichen Händlern die gerade so einen Stonic wie meinen verkaufen gestartet. Am Ende hatte der Verkäufer von Procar Automobile Mettmann die Erleuchtung. Nachdem wir uns eine Weile unterhalten hatten, kam ihm die zündende Idee nochmal in alten internen Unterlagen nachzuschauen und siehe da: Er hat ein internes Rundschreiben von Kia gefunden, in dem beiläufig und so dass man es leicht übersehen kann, mitgeteilt wurde, dass die Segelfunktion ab dem Modelljahr 2023 beim Handschalter wieder eingestellt wurde. Das erklärt dann auch, warum mein Stonic dann wieder ganz normal mit eingelegtem Gang und gedrückter Kupplung gestartet werden kann.
Ein schlechter Witz ist aber, dass die Leute von der Kia-Hotline weder Kenntnisse über die angebotenen Autos noch über die Befugnisse und Möglichkeiten verfügen, einen an einen Techniker von Kia weiterzuleiten, der solche Fragen sicher hätte beantworten können. Da aber alle von mir kontaktierten Händler (und das waren viele), auch davon nichts wussten, kann es mit der internen Schulung/Kommunikation bei Kia auch nicht weit her sein.
Ich danke allen, die sich konstruktiv an der Diskussion beteiligt haben und danke ausdrücklich nochmal Herrn Tomas von Procar Automobile Mettmann für die Lösung des Problems.