Warnung vor Navi-Softwareupdate 2021/Kia XCeed und andere Fahrzeuge

Kia Ceed XCeed

https://www.motor-talk.de/.../...io-und-andere-fahrzeuge-t7141538.html

Da bei meiner Lebensgefährtin demnächst die 1-Jahresinspektion ansteht und wir die neue Navisoftware schon in meinem Rio geniessen bzw. als Versuchskaninchen testen dürfen, rate ich jedem sich das verlinkte Topic zu Gemüte zu führen, bevor er ahnungslos ein Update bei der Inspektion machen lässt. Wie sind jedenfalls schon mit dem Update im Rio bedient und werden solange die Finger von Updates am wunderbar funktionierenden Navi im XCeed lassen, bis Kia eine brauchbare Software entwickelt hat, denn lt. der sogenannten "Kia-Kundenbetreuung" funktioniert dann das Navi im XCeed in der Art wie im Rio, wobei funktionieren eigentlich der falsche Ausdruck dafür ist. Nur gut, dass mein Auto nach der Inspektion nicht nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 30km hat, denn dann bekäme man von der sogenannten "Kia-Kundenbetreung" wohl zu hören, das Auto funktioniere zwar anders als vorher, aber es funktioniert...

203 Antworten

Habe ich nicht gesagt, habe lediglich erwähnt, dass das Navi voll funktionstüchtig ist. Sofern man es eingibt wie es das System möchte. Ich glaube langsam du willst es einfach nicht verstehen.

Wenn du dein "billig" Garmin so gut findest, dann nutz es doch?

Man muss ja auch nicht alles gut finden, was ein Update mit sich bringt. Aber in diesem Fall könnte man sich tatsächlich mal etwas mit dem geänderten Prinzip befassen. Ich habe vorhin übrigens mal was verifiziert: Jedes Ziel, das ich einmal gesucht habe, erscheint bei der Suche sofort. Einmal eine Adresse benutzt, reicht danach evtl. schon der erste Buchstabe, und die Adresse erscheint sofort als Vorschlag. Man muss sich nichtmal ein Adressbuch anlegen, nur um die Adressen schnell zu finden.
Im übrigen gibt es halt gravierende Unterschiede zu deinem alten Garmin. Für die meisten wäre das Garmin eher nichts mehr. Aber ich bin auch der Ansicht: Etwas mit der Neuerung befassen, statt sich lauthals darüber auslassen und allgemeine Warnungen aussprechen wäre für diese Kleinigkeit zielführender.

Ob man dann als Schaf abgestempelt werden muss... naja. Starker Tobak.

Und sich von jemandem als Schaf betiteln lassen, der Kia wegen eines Software-Updates verklagen will 😁

Ich möchte die 2 letzten Schreiber doch bitten, mir nicht irgendwelche Äußerungen zuzuschreiben die ich nie getätigt habe. Ihr solltet mal die Beiträge richtig lesen, dann würdet Ihr nämlich feststellen, dass die "Schafe" nicht von mir kamen...

Ähnliche Themen

Dann war das mein Fehler und ich habe das verwechselt. Trotzdem macht es das Thema nicht weniger lächerlich

Zitat:

@SimonGT schrieb am 13. August 2021 um 11:16:56 Uhr:


Und sich von jemandem als Schaf betiteln lassen, der Kia wegen eines Software-Updates verklagen will 😁

Nein, das war soweit ich das gelesen habe eine andere Person.

Die Aufregung über die Adresseingabe ist m.E. in diesem Ausmaß übertrieben, genau wie die angestrebten Maßnahmen mit Anwalt etc... Ich habe meinen Senf jetzt auch zu genüge abgegeben und wirklich versucht, hilfreiche Hinweise zu geben, dass man auch als Old-Scholl-Navi-User mit dem neuen Prinzip gut klarkommt. Aber anscheinend besteht da auch wenig Interesse. Mehr sage ich dazu nicht

Zitat:

@Songdog schrieb am 13. August 2021 um 11:26:31 Uhr:


Ich möchte die 2 letzten Schreiber doch bitten, mir nicht irgendwelche Äußerungen zuzuschreiben die ich nie getätigt habe. Ihr solltet mal die Beiträge richtig lesen, dann würdet Ihr nämlich feststellen, dass die "Schafe" nicht von mir kamen...

da ich zu den letzten 2 Schreibern gehöre: Ich habe nie behauptet, dass die Schafe von dir kamen. Mir ist und war bewusst, wer das war. An den war das auch gerichtet

Sorry, ich wollte niemanden beleidigen. Ich hatte ja schon gesagt, dass ich Schafe für niedliche Tiere halte... Ich möchte allerdings anregen, genau zu lesen und zu überlegen, um was es eigentlich geht. Zum Thema genaues Lesen: Ich als der Schafbetiteler möchte nicht Kia verklagen, das habe ich meines Erachtens deutlich gemacht. Und auf Michael Kohlhaas verwiesen.

Wenn ich den TE richtig verstanden habe, geht es ihm darum, dass eine Fähigkeit des Navis genommen wurde, die es vorher hatte, und zwar ohne dass ihm das vorher gesagt wurde und er darauf Einfluss nehmen konnte. Seinen Vergleich mit Garmin hat er m.E. nur zwecks Verstärkung seiner Argumentation genutzt. Dieses Argument zieht aber tatsächlich nicht: Wenn das Navi ursprünglich nicht diese Fähigkeit hatte, ist es ziemlich egal, ob andere Geräte diese Fähigkeit haben. Denn gekauft hatte er eben ein Auto ohne diese Fähigkeit.

Ob der Hersteller einem Auto Fähigkeiten nehmen darf, ohne dass man als Verbraucher Einfluss darauf hat (also vorherige Kenntnis und Zustimmung dazu), halte ich tatsächlich für ein grundsätzliches Problem. Hier beim Navi mag es Ausweichmöglichkeiten geben, die zur Genüge beschrieben sind. Mir persönlich würden sie allemal reichen - dem TE aber nun einmal nicht. Bei ihm bleibt es dabei, dass das Fahrzeug nun durch den Hersteller ohne seinen Einfluss verändert wurde. Und eine solche Veränderung muss man sich meines Erachtens eben nicht einfach so gefallen lassen.

Stellt Euch vor, durch ein Update würde der Sound der Musikanlage deutlich schlechter werden, als er ursprünglich war. Wäre doch auch nicht toll.

So, ich hoffe, dass ich damit etwas Konstruktives geschrieben. Wie gesagt, ich möchte keinen beleidigen. Aber ich verstehe nicht, warum jemand einen anderen dafür angreift, dem Fähigkeiten seines Autos ohne sein zutun genommen wurden und die ihm wichtig waren. Dass einem selbst diese Fähigkeit herzlich egal ist, kann doch dafür kein Grund sein.

Es geht ja nicht da drum dass er sich beschwert, wegen dem Update. Sondern darum, dass wir alle zig Möglichkeiten aufgewiesen haben die es gibt und jedes mal die Antwort kam "is mir zu blöd" oder ähnliches. Wenn man nicht offen für Lösungsvorschläge ist, warum macht man dann nen Thread auf?

Außerdem, nehmen wir an in einem Update kommt auch was richtig gutes dazu, da gibt es dann doch auch keinen Aufruhr von wegen wie dankbar man dem jeweiligen Hersteller für solche Funktionen ist.

Zitat:

@SimonGT schrieb am 13. August 2021 um 11:44:59 Uhr:


Es geht ja nicht da drum dass er sich beschwert, wegen dem Update. Sondern darum, dass wir alle zig Möglichkeiten aufgewiesen haben die es gibt und jedes mal die Antwort kam "is mir zu blöd" oder ähnliches. Wenn man nicht offen für Lösungsvorschläge ist, warum macht man dann nen Thread auf?

Außerdem, nehmen wir an in einem Update kommt auch was richtig gutes dazu, da gibt es dann doch auch keinen Aufruhr von wegen wie dankbar man dem jeweiligen Hersteller für solche Funktionen ist.

Guter Punkt. Allerdings ging es dem TE gar nicht darum, Lösungsvorschläge zu bekommen, sondern nur darum, vor dem Update zu warnen.

Dass die Lösungsvorschläge hier für ihn nicht taugen (oder er dies so meint), kann ich nicht beurteilen. Ich kann schon verstehen, dass Koreander da etwas frustriert ist. Der TE dürfte einen speziellen Anwendungsfall haben, während der Großteil der Nutzer damit klarkommen wird. In diese Richtung war auch mein Hinweis auf Michael Kohlhaas gemeint: Auch wenn man im Recht ist, mag es Situationen geben, in denen man sich mit den Gegebenheiten besser arrangiert. So habe ich Kia nicht wegen des Verlusts des 3er-Screens verklagt... 🙂

Über ein positives Update würde übrigens bestimmt auch berichtet werden. Und viele werden fragen, wie man es denn bekommen kann, ohne zur Werkstatt fahren zu müssen. Der Update-Thread ist doch ein gutes Beispiel dafür.

Verstehe trotzdem nicht, weshalb man dann eine "Warnung" ausspricht.. ist für mich alles bisschen überzogen, aber ist ja okay. 😁
Aber ja gut für mich wurde jetzt alles gesagt

Hallo Kubi,

in einem Punkt gebe ich dir recht: Man braucht niemanden angreifen, ganz egal worum es geht. Ich kann hoffentlich mit Recht behaupten, dass ich das auch nicht tue, nur weil ich anderer Meinung bin. Ich habe ja ein gewisses Verständnis dafür, dass man das nicht gerade prickelnd findet, wenn sich was verändert, was für jemanden als grundlegend empfunden wird. Aber ich denke da halt einen Schritt weiter: Man wird da bezüglich Software des Infotainment-Systems keinen Erfolg haben, wenn man protestiert.
Ich habe selbst mal was reklamiert, mit Erfolg. Aber da ging es um eine Sache, die vertraglich abweicht, da es um ein Ausstattungsdetail ging. Das kann man beim Navi leider nicht zu Grunde legen, da es ja nach wie vor funktioniert.
Vielleicht hätte der Händler einfach über die Änderungen aufklären sollen, dann wäre das alles überflüssig. Aber wahrscheinlich hat sich ihm vorher noch niemand über diesen Punkt beschwert nach einem Update. Die Händler bekommen anscheinend seitens KIA keine Hinweise, was man dem Kunden ankündigen soll. So wie ich das gehört habe, warnen die Händler erst dann, wenn sich die ersten Kunden über etwas nach dem Update beschweren

Alles klar, wollte nur die Sache mit den Schafen nochmal klarstellen.

Dass ich das Navi mit der neuen Software so nicht akzeptieren kann, hängt wie ich schon schrieb, jedoch nicht nur mit der Adresseingabe zusammen. Leider ist auf diesen Punkt noch niemand eingegangen. Erklärt mir doch mal, wie es sein kann, dass ein ca. 500m entferntes Ziel mit der Sortierung Entfernung nicht erscheint, bei Beste Ergebnisse aber schon. Die Software ist meiner Überzeugung nach bei manueller Eingabe ein massiver Rückschritt und für mich so nicht akzeptabel. Wenn das jemand anders sieht oder Spracheingabe nutzten möchte: Bitteschön. Da habe ich absolut kein Problem damit. Ich habe aber bewusst ein bei manueller Eingabe top funktionierendes Navi gekauft und sehe es absolut nicht ein, das so zu akzeptieren, wie es nach dem Update jetzt ist. Ich stehe wie gesagt auch nicht mit der Zieleingabe in einer Zeile auf dem Kriegsfuß, solange es dann so gut wie mit Google Maps funktioniert.

Jetzt ist aber wirklich alles gesagt und da ich heute Urlaub habe, werde ich mich nun ins Freibad begeben. Vielleicht kühlt das kalte Wasser ja auch etwas mein erhitztes Gemüt. In der Zwischenzeit könnt Ihr ja gerne weiter die neue Navi-Software von Kia lobpreisen...lol

Niemand hat die Software gelobpreist, es wurde lediglich aufgewiesen, dass diese, zumindest in meinem Fall, einwandfrei funktioniert und da ist egal welche Art Adresse ich da eingebe. Wünsche dir nichts desto trotz einen angenehmen Urlaub und ich hoffe dass du das Freibad ohne das Navi findest 😉

Was soll man denn groß lobpreisen? Es funktioniert halt wie es soll. Und es gibt offensichtlich einige Unterschiede bei der Software für 8 und 10 Zoll. Keine Ahnung warum das bei dir in dem Beispiel mit der Sortierung so ist. Aber wenn das ein Fehler ist, besteht durchaus die Möglichkeit, dass es bei der nächsten Version besser funktioniert.

Viel Spaß im Freibad!

Deine Antwort
Ähnliche Themen