Warnung vor Navi-Softwareupdate 2021/Kia XCeed und andere Fahrzeuge

Kia Ceed XCeed

https://www.motor-talk.de/.../...io-und-andere-fahrzeuge-t7141538.html

Da bei meiner Lebensgefährtin demnächst die 1-Jahresinspektion ansteht und wir die neue Navisoftware schon in meinem Rio geniessen bzw. als Versuchskaninchen testen dürfen, rate ich jedem sich das verlinkte Topic zu Gemüte zu führen, bevor er ahnungslos ein Update bei der Inspektion machen lässt. Wie sind jedenfalls schon mit dem Update im Rio bedient und werden solange die Finger von Updates am wunderbar funktionierenden Navi im XCeed lassen, bis Kia eine brauchbare Software entwickelt hat, denn lt. der sogenannten "Kia-Kundenbetreuung" funktioniert dann das Navi im XCeed in der Art wie im Rio, wobei funktionieren eigentlich der falsche Ausdruck dafür ist. Nur gut, dass mein Auto nach der Inspektion nicht nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 30km hat, denn dann bekäme man von der sogenannten "Kia-Kundenbetreung" wohl zu hören, das Auto funktioniere zwar anders als vorher, aber es funktioniert...

203 Antworten

Ich hoffe immer noch, dass Kia mir ein neues Navi mit alter Software spendiert, falls das Update nicht doch irgendwie rückgängig gemacht werden kann, auch wenn es vielleicht aufwändig ist. Denke mit etwas Einsatz Seitens Kia ließe sich da sicher noch irgendwo eins finden, auf dem noch die alte Software ist. Android Auto zu benutzen fällt mir gar nicht ein, da ich das dann auch billiger hätte haben können, denn wenn ich mich recht erinnere, war das bei meinem Dream Team Edition serienmäßig dabei. Das was Du oben schreibst ist der springende Punkt: Laut meiner Rechtsberatung, hätte ich bei solch gravierenden Änderungen vorher definitiv darauf hingewiesen werden müssen. Ein einfacher Hinweis, dass das Navi ein Update bekommt reicht da definitiv nicht aus meinte die Dame. Anders wäre es z.B. wenn das Navi jetzt nur ein paar kleine optische Veränderungen des Displays bekommen hätte.

Zitat:

Ich hoffe immer noch, dass Kia mir ein neues Navi mit alter Software spendiert, falls das Update nicht doch irgendwie rückgängig gemacht werden kann, auch wenn es vielleicht aufwändig ist. Denke mit etwas Einsatz Seitens Kia ließe sich da sicher noch irgendwo eins finden, auf dem noch die alte Software ist. Android Auto zu benutzen fällt mir gar nicht ein, da ich das dann auch billiger hätte haben können, denn wenn ich mich recht erinnere, war das bei meinem Dream Team Edition serienmäßig dabei. Das was Du oben schreibst ist der springende Punkt: Laut meiner Rechtsberatung, hätte ich bei solch gravierenden Änderungen vorher definitiv darauf hingewiesen werden müssen. Ein einfacher Hinweis, dass das Navi ein Update bekommt reicht da definitiv nicht aus meinte die Dame. Anders wäre es z.B. wenn das Navi jetzt nur ein paar kleine optische Veränderungen des Displays bekommen hätte.

Was willst du eigentlich? Du gibt's 3 Buchstaben ein und verlangst, dass dein navi dann per Telepathie weiß, wo du hin willst? Und dann willst keinen Ratschlag der hier Diskutierenden annehmen, weil dir das alles zu blöd ist!? Dir ist nicht zu helfen, und dann hier eine Warnung aussprechen und eine Firma verunglimpfen, die gute Autos baut. Wenn ich das schon höre, "meine Rechtsberatung", Pass lieber auf, dass du nicht von Kia verklagt wirst wegen Rufschädigung in einem öffentlich zugänglichen forum. Halt jetzt einfach mal den Ball flach, oder noch besser die klappe, dass wäre mir am liebsten.
Ich habe das gleiche 8 zoll navi im ceed wie deine Frau im Rio.Es funktioniert alles bestens. Ich bin raus, sonst werde ich hier vielleicht noch ausfallend...

Zitat:

Laut meiner Rechtsberatung, hätte ich bei solch gravierenden Änderungen vorher definitiv darauf hingewiesen werden müssen.

Ob das ein gravierender Punkt ist, entscheidet im Zweifel ein Richter und nicht deine Rechtsberatung. Den Ärger kann ich nachvollziehen, trotzdem glaube ich, dass du deine Position ziemlich überschätzt. Du hast einen durchschnittlichen Kleinwagen gekauft, deine Ansprüche wirst du nicht durchsetzen können.

Das werden wir dann sehen. Ich hatte den Eindruck die Dame wusste von was sie redet. Ich habe Kia mehrere Vorschläge gemacht wie wir zu einer Einigung kommen können und zudem habe ich eine gute Rechtsschutzversicherung, die ich, anders als Du vielleicht denkst, schon seit vielen vielen Jahren nicht in Anspruch genommen habe, da ich normal niemand bin der gleich zum Anwalt rennt. Den Rechtsschutz für Verbraucher habe ich sogar noch nie in Anspruch genommen. Die geringe Selbstbeteiligung die ich riskiere, ist es mir allemal wert. So verärgert wie die Kundenbetreuung von Kia hat mich schon lange niemand mehr...

Ähnliche Themen

Ich kann Dich gut verstehen, wirklich. Mir ging es mit dem Verlust des 3er-Screens genauso. Der Einwand von Balvenie greift nicht, da es schlicht darum geht, dass ein Zustand nicht ungefragt verschlechtert werden darf.

Ich sehe es auch keineswegs so, dass Du chancenlos bist, wobei es natürlich immer auf den Einzelfall ankommt. Aber Fakt ist, dass das gekaufte Produkt jetzt nicht mehr dem entspricht, was seinerzeit gekauft und übereignet wurde.

Abgesehen davon würde dennoch zu bedenken geben, ob es für Deine Psyche nicht besser ist, sich mit Kia meinetwegen auf eine Kulanzzahlung / Gutschein für die Werkstatt zu einigen und die Sache auf sich beruhen zu lassen. Schau mal unter Michael Kohlhaas nach… 🙂

Ich würde mir die Rechtsschutzversicherung für wichtige und potenziell existenzielle Verfahren aufheben und darauf hoffen, dass die Suchfunktion mit einem der nächsten Updates wieder besser wird. Während deine Klage läuft, hat dich die Realität vielleicht schon überholt.

Wie gesagt, ich habe einige Vorschläge unterbreitet, aber es ärgert mich halt im Moment heftigst, dass sich bisher eigentlich nicht wirklich was tut. Außer dem Händler zeigt da bisher keiner so richtig Interesse an dem Fall. Aber Ihr habt recht: Warte ich doch einfach mal ab wie die Sache letztendlich ausgeht. Vielleicht gibt es ja auch wirklich irgendwie eine Möglichkeit zum Downgrade oder man kommt zu einer anderen Einigung. Bei etwas älteren Navis ging ein Downgrade problemlos, meinte mein Händler. Bei dem halt offensichtlich nicht (der Händler hat es aber zumindest versucht).

Im Rio-Forum, wo der TE hingehört, spielt niemand mit.
Aber hier wird über fünf Seiten einem unbelehrbaren die Bühne bereitet.

die idee ist super, ich überlege auch grad kia zu verklagen, weil die einfach die blitzerwarnung rausgenommen haben ;D

Zitat:

@Songdog schrieb am 12. August 2021 um 17:12:00 Uhr:



Zitat:

@Megitsune schrieb am 12. August 2021 um 17:05:23 Uhr:


Hallo,

manchmal ist es auch ein Bedienungsfehler.

Du hast aber schon die Beispiele gesehen, wo ich die Eingaben mit dem Navi-Oldtimer und dem Kia-Navi bezüglich der Ergebnisse verglichen habe oder...!?

Hallo,

ich sehe hier Beiträge von anderen Usern die keine Probleme mit der Eingabe der Adresse haben und einen User der Probleme damit hat. Daher muss ich schlussfolgern, dass es nicht nur ein Softwareproblem sein kann.

Mit der Eingabe haben wir kein Problem, aber mit dem Navi (8Zoll) an sich, das ist echt eine Katastrophe. Bin diese Woche nach längerer Zeit Mal wieder den ceed gefahren (letztes Update im Juli) und das Navi ist echt nicht zu gebrauchen. Bei verschiedenen Zielen wurden teilweise völlig umständliche Routen vorgeschlagen (auch Mal ein Feldweg zwischendurch). Die beiden Auswahlmöglichkeiten zu Beginn waren immer identisch und die Zeitberechnung zum Ziel um ca. 30% zu hoch. Ziele in der Nähe suchen hat auch nicht geklappt. Wir standen 500m vor einem Aldi und lt. Navi ist der nächste in 6km Entfernung... Hab dann mit Google Maps navigiert und bin froh, dass ich nur diese Woche den ceed fahren musste.

Songdog, in der Zeit, in der du hier heute unzählige Texte schreibst, hättest du dich ins Auto setzen können und üben, wie man Adressen eingibt, sorry! Ein downgrade gibt es nicht für die Software!

Nicht dass das nachher untergeht: Der Beitrag um 19.27Uhr war nicht von mir.

Zitat:

@Songdog schrieb am 12. August 2021 um 19:47:10 Uhr:


Nicht dass das nachher untergeht: Der Beitrag um 19.27Uhr war nicht von mir.

Das betrifft das Kartenmaterial, das in manchen Gegenden nicht besonders aktuell zu sein scheint. Das hat nichts direkt mit Kia oder der Version zu tun, da er ja auch beschrieben hat, dass die Eingabe kein Problem ist. Diese Fehler können auch mit anderen Navis auftreten, die auf externe Kartenlieferanten angewiesen sind. Google Maps ist eigentlich immer auf dem neuesten Stand

Zitat:

@steviexceed schrieb am 12. August 2021 um 19:42:02 Uhr:


Songdog, in der Zeit, in der du hier heute unzählige Texte schreibst, hättest du dich ins Auto setzen können und üben, wie man Adressen eingibt, sorry! Ein downgrade gibt es nicht für die Software!

Ebenfalls sorry, aber dieser Beitrag hilft wie die anderen, die dem TE vorhalten, er solle sich nicht so anstellen und das Problem läge bei ihm, nicht weiter. Betrachte es mal so: unterstelle, er hätte rote Ledersitze bestellt und bekommen. Nach der Wartung sind sie schwarz. Da hilft es nicht zu sagen, dass das Auto mit schwarzen Sitzen doch auch ganz toll aussieht und die schwarzen Sitze sogar viel unempfindlicher sind. Er hat das Auto schlicht so nicht gekauft.

Ob die Änderung im Navi nun von Gewicht ist, kann nur jeder für sich selber entscheiden. Bzw. muss es dann die dafür vorgesehene Institution tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen