Warnung vor Navi-Softwareupdate 2021/Kia XCeed und andere Fahrzeuge
https://www.motor-talk.de/.../...io-und-andere-fahrzeuge-t7141538.html
Da bei meiner Lebensgefährtin demnächst die 1-Jahresinspektion ansteht und wir die neue Navisoftware schon in meinem Rio geniessen bzw. als Versuchskaninchen testen dürfen, rate ich jedem sich das verlinkte Topic zu Gemüte zu führen, bevor er ahnungslos ein Update bei der Inspektion machen lässt. Wie sind jedenfalls schon mit dem Update im Rio bedient und werden solange die Finger von Updates am wunderbar funktionierenden Navi im XCeed lassen, bis Kia eine brauchbare Software entwickelt hat, denn lt. der sogenannten "Kia-Kundenbetreuung" funktioniert dann das Navi im XCeed in der Art wie im Rio, wobei funktionieren eigentlich der falsche Ausdruck dafür ist. Nur gut, dass mein Auto nach der Inspektion nicht nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 30km hat, denn dann bekäme man von der sogenannten "Kia-Kundenbetreung" wohl zu hören, das Auto funktioniere zwar anders als vorher, aber es funktioniert...
203 Antworten
Zitat:
@Songdog schrieb am 12. August 2021 um 14:40:37 Uhr:
Wie gesagt, bei anderen Navis reichen vom Straßennamen die ersten paar Buchstaben. Man merkt aber dass Du dein Navi wahrscheinlich nicht geschäftlich nutzt, denn dann hättest Du auch öfter mal eine nicht 100% richtig geschriebene Straße.
Auch wenn ich nicht gemeint war: Dann würde ich in der Tat nicht jedes mal suchen, sondern das angebotene Adressbuch verwenden. Sorry wenn ich das jetzt mehrmals erwähnt habe 😉
Im Adressbuch suche ich dann wie? Kann es nicht sein, dass man da nur Wohnort, Büro und 5 Favoriten direkt anwählen kann? Oder meine Orte, aber muss man da dann nicht auch durchscrollen?
Im Navi-Menü habe ich außer "Suche" noch den Punkt "gespeicherte Orte". Da werden dann alle Einträge entweder nach Datum oder nach Name alphabetisch sortiert. Dann sollte das Scrollen ja kein Problem sein, wenn du den Anfangsbuchstaben kennst. Man muss die halt alle einmal anlegen, oder wenn die mal gesucht und gefunden wurden, auf "speichern" gehen.
So ist das zumindest beim 10er, wie genau das beim 8er ist, weiß ich natürlich nicht. Aber ich vermute mal, dass es dort auch sowas gibt.
Auch wenn du kein Freund von Sprachbefehlen bist: Wahrscheinlich kann man auch damit gespeicherte Orte aus dem Adressbuch schneller als Ziel setzen, da man den Orten quasi einen Namen gibt
Falls du bei Hyundai / Kia bleibst, kannst du später in einem anderen Auto dann die Adressen auf USB Stick exportieren und wieder importieren. So habe ich zumindest die Im- / Export-Funktion verstanden. Adressen kann man evtl auch irgendwie über Bluetooth und Handykontakte importieren, aber das habe ich auch noch nicht ausprobiert. Irgendwo habe ich aber glaube ich sowas schonmal hier gelesen
Zitat:
Falls du bei Hyundai / Kia bleibst
Wenn die Sache mit dem Navi nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst wird, war das mein erster und letzter Kia. Wie das meine Lebensgefährtin dann hält, steht auf einem anderen Blatt. Ich bin bei sowas aber konsequent.
Ähnliche Themen
Vielleicht können wir das Thema ja irgendwann nochmal aufgreifen, wenn es soweit ist. Ich glaube nämlich, dass auch andere Hersteller auf dieses Verfahren umstellen, wenn nicht sogar schon geschehen. Aber man wird sehen 😉
Ich glaube, dass die Diskussion nicht mehr weiter führt. Ich kann gut verstehen, dass man sich ärgert, wenn eine zunächst funktionierende Verfahrensweise nicht mehr geht. Nur gibt es leider kein zurück mehr. Mir ging es mit dem 3er-Screen so, der abgesägt wurde.
Hier sind jetzt ein paar Vorschläge gemacht worden, wie Du vielleicht dennoch zurecht kommst. Ob es was für Dich ist, womit Du Dich arrangieren kannst, kannst Du nur selber entscheiden.
Außerdem bleibt Dir der Weg, Dich an Kia zu wenden und auf ein Update zu hoffen…
Zitat:
Wenn die Sache mit dem Navi nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst wird, war das mein erster und letzter Kia.
Und was wird dann dein nächstes Auto? Stimmst du mit dem Hersteller ein detailliertes Lastenheft ab, damit er dir ein Auto verkaufen darf? 😉
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 12. August 2021 um 16:29:03 Uhr:
Zitat:
Wenn die Sache mit dem Navi nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst wird, war das mein erster und letzter Kia.
Und was wird dann dein nächstes Auto? Stimmst du mit dem Hersteller ein detailliertes Lastenheft ab, damit er dir ein Auto verkaufen darf? 😉
Nein, dann frage ich dich, ein paar andere Kia-Fanboys oder noch besser die Kia-Kundenbetreuung, welches Fahrzeug /Navi/Infotainmentsystem gut ist und kaufe das dann, denn eigene Ansprüche darf man ja offensichtlich nicht haben. Getreu dem Motto: "Was auf den Tisch kommt wird gegessen".
Zitat:
@Megitsune schrieb am 12. August 2021 um 17:05:23 Uhr:
Hallo,manchmal ist es auch ein Bedienungsfehler.
Du hast aber schon die Beispiele gesehen, wo ich die Eingaben mit dem Navi-Oldtimer und dem Kia-Navi bezüglich der Ergebnisse verglichen habe oder...!?
Ich will dir deine Euphorie auf dein nächstes Auto nicht nehmen. Aber solche Themen wirst du bei vielen Herstellern finden, durch Over the air updates wird das tendenziell mehr als weniger werden. Da hat man teilweise gar keinen Einfluss mehr auf die Updates.
Schau dich mal bei VW um, die haben richtige Softwareprobleme 😮
Zitat:
@Songdog schrieb am 12. August 2021 um 17:09:20 Uhr:
Nein, dann frage ich dich, ein paar andere Kia-Fanboys oder noch besser die Kia-Kundenbetreuung, welches Fahrzeug /Navi/Infotainmentsystem gut ist und kaufe das dann, denn eigene Ansprüche darf man ja offensichtlich nicht haben. Getreu dem Motto: "Was auf den Tisch kommt wird gegessen".
Ich würde mal sagen, dass die wenigsten hier "Fans" von KIA im Allgemeinen sind, sondern aktuell KIA fahren, weil es gute Gründe dafür gibt. Ich bin zwar sehr zufrieden mit meinem Auto, aber welcher Hersteller es irgendwann mal wieder wird, wird dann sicher nicht nur daran hängen, wie zufrieden ich mit diesem Auto bin. Also bitte nicht als "Fan-Boy" bezeichnen.
Ich wollte jetzt auch nicht speziell das KIA-Navi schön reden, sondern generell darauf hinweisen, dass man sich manchmal auch der neuen Technik ein wenig anpassen muss, woraufhin man dann auch selbst erkennen kann, dass man sich das Leben damit leichter machen kann.
Es ging hier ja eigentlich garnicht um den Hersteller bzw. die Autowahl an sich, sondern um eine allgemeine Warnung vor einem aktuellen Update für alle Modelle. Das ist nach wie vor sehr weit hergeholt. Die Tatsache, dass du dich da so sehr auf dieses Navi-Thema versteifst, und damit die gesamte Marke in Frage stellt, lässt aber tatsächlich vermuten, dass du mit keinem anderen Hersteller glücklich werden wirst. Vielleicht ist es dann etwas anderes, was "neu" ist und nicht mehr so wie gewohnt zu bedienen ist. Wie gesagt habe ich das mittlerweile auch bei anderen Navis mit der einzeiligen Eingabe gesehen und denke, dass das in Kombination mit der sich weiterentwickelnden Spracherkennung auch zum Standard wird. Das hat nichts damit zu tun, dass ich gerade einen KIA fahre und damit gut klar komme
Ich behaupte nicht, dass andere Hersteller in der Hinsicht unbedingt besser sind, trotzdem sehe ich nicht ein, dass mir ein Navi mit dem ich richtig glücklich war, durch ein Softwareupdate verhunzt wird. Und ja, meiner Meinung nach ist das verhunzt, auch wenn das andere vielleicht für sich anders empfinden. Wäre die Bedienung bei Kauf genauso gewesen, hätte ich es definitiv nicht gekauft.
Okay. Das kann ich nachvollziehen, so ging es anderen auch schon. Wobei es da eher um andere Aspekte ging als ums Navi. Immer doof, wenn man so eine Änderung nicht vorher mitgeteilt bekommt. Aber um mal konstruktiv zu bleiben: Da du mit diesem Auto damit leben müssen wirst, solltest du meiner Meinung nach entweder die Adressbuch-Funktion mal ausprobieren, die die über kurz oder lang wahrscheinlich einiges erleichtern würde. Oder du versuchst mal Android Auto bzw. Apple Carplay, wofür es angeblich ganz gute Navi-Apps geben soll. Dem alten Navi hinterhertrauern bringt jedenfalls nichts