Warnung vor Navi-Softwareupdate 2021/Kia XCeed und andere Fahrzeuge
https://www.motor-talk.de/.../...io-und-andere-fahrzeuge-t7141538.html
Da bei meiner Lebensgefährtin demnächst die 1-Jahresinspektion ansteht und wir die neue Navisoftware schon in meinem Rio geniessen bzw. als Versuchskaninchen testen dürfen, rate ich jedem sich das verlinkte Topic zu Gemüte zu führen, bevor er ahnungslos ein Update bei der Inspektion machen lässt. Wie sind jedenfalls schon mit dem Update im Rio bedient und werden solange die Finger von Updates am wunderbar funktionierenden Navi im XCeed lassen, bis Kia eine brauchbare Software entwickelt hat, denn lt. der sogenannten "Kia-Kundenbetreuung" funktioniert dann das Navi im XCeed in der Art wie im Rio, wobei funktionieren eigentlich der falsche Ausdruck dafür ist. Nur gut, dass mein Auto nach der Inspektion nicht nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 30km hat, denn dann bekäme man von der sogenannten "Kia-Kundenbetreung" wohl zu hören, das Auto funktioniere zwar anders als vorher, aber es funktioniert...
203 Antworten
Also ich wurde in der Werkstatt auch vor dem Update gewarnt und habe es trotzdem machen lassen (August 2021). Ich kann keinen Unterschied zu vorher feststellen? Sowohl beim Ort, als auch bei den Straßen reichen ein paar Buchstaben und es kommt die Auswahl. Ceed KD 2016.
Zitat:
@samycool schrieb am 3. Oktober 2021 um 09:24:43 Uhr:
Also ich wurde in der Werkstatt auch vor dem Update gewarnt und habe es trotzdem machen lassen (August 2021). Ich kann keinen Unterschied zu vorher feststellen? Sowohl beim Ort, als auch bei den Straßen reichen ein paar Buchstaben und es kommt die Auswahl. Ceed KD 2016.
Das betrifft erst Fahrzeuge ab 2018!
Kann mir mal jemand sagen, wie ich ALLES textmäßige im Navi auf deutsche Sprache bekomme?
Da meiner ein EU-(Re)Import aus Tschechien war, ist die Grundeinstellung des Nvis auf tschechisch ja erstmal Okay.
Aber auch ein langsames Update (korrekt durchgelaufen und angezeigt) konnte letztendlich nicht alle Texte auf deutsch umstellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 8. Oktober 2021 um 20:31:22 Uhr:
Kann mir mal jemand sagen, wie ich ALLES textmäßige im Navi auf deutsche Sprache bekomme?
Da meiner ein EU-(Re)Import aus Tschechien war, ist die Grundeinstellung des Nvis auf tschechisch ja erstmal Okay.
Aber auch ein langsames Update (korrekt durchgelaufen und angezeigt) konnte letztendlich nicht alle Texte auf deutsch umstellen...
Grundsätzlich unter Einstellungen (Setup-Taste), allgemein (Zahnräder) dann Sprache.
Welches Navi hast du denn? 8 oder 10 Zoll?
Was meinst du mit ALLES auf deutsch, ist ein Teil Tschechisch oder englisch? Welches Version hast du installiert?
Gerne immer ein paar Infos in die Frage mit einstreuen ;-)
Habe das 10,25er Navi.
Inzwischen auch das August-Update 2021 drauf. Per Standardinstallation.
Grundsätzlich wird ja alles in Deutsch angezeigt. Und funzt auch korrekt. Menü wurde ja schon beim Händler auf Deutsch eingestellt. Da war noch die Software von 2020 drauf, obwohl das Fahrzeug im April 2021 gebaut wurde.
In dem Text, wo man die (glaube ich) AGBs bestätigen soll und noch 1-2 andere Untermenüs habe ich trotzdem tschechische Texte...
Hallo @Octaviaumsteiger,
Ich denke, dieser Thread ist nicht so ganz der richtige, wenn du eine Frage zur Sprach-Einstellung hast. Das Thema "Software Update" oder zu der neuen Version wäre da ggf. passender, da dort mehr Leute mitlesen.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, warum das bei dir in verschiedenen Sprachen angezeigt wird. Aber in dem Hinweisfenster, was bei jedem Start erscheint, kann man auch die Sprache wählen. Allerdings weiß ich nicht, ob das dann dauerhaft ist. Vielleicht ist auch eine separate Spracheinstellung im Profil, und in den allgemeinen Einstellungen getrennt vornehmbar, und an einer Stelle von beiden muss das noch umgestellt werden.
Ebenso könntest du es mal probieren, wenn du mal einen kompletten Reset durchführst und bei der Einrichtung dann direkt immer Deutsch wählst. Bevor du aber das komplette System zurücksetzt, kannst du das ja mal zunächst mit deinem Profil machen. Wenn du in den Profil-Einstellung bist, kannst du dort "löschen" auswählen und dir das neu anlegen. Dabei wird auch die Sprache festgelegt. Wenn das auch nichts bringt, würde ich mal alles resetten. Dafür gibt es am Navi irgendwo eine kleine runde Vertiefung, wo man dann mit einer Büroklammer o.ä. rein geht
Guck Mal in der Kia Connect App in den Benutzereinstellungen/Benutzerprofil/Einstellungen ansehen/Allgemeine Einstellungen, was da für eine Sprache eingestellt ist.
In der Connect (bzw. bei mir UVO)-App ist alles auf Deutsch eingestellt. Mein Profil auch nochmal alles überprüft.
Den Fahrer 2 und den Gast habe ich erstmal von chinesisch 😕 auf Deutsch eingestellt. Auch ein Reset gemacht.
Keine Änderung... siehe Bild
Der will immer seine Muttersprache
Das wäre dann Koreanisch.
Ich habe vor genau zwei Jahren einen neuen XCEED mit 10''-Navi gekauft.
Ich habe auch von Angang an Adressen eingetippt und auch hin und wieder die Spracheingabe genutzt. Bis vor ca. einem halben Jahr hat auch alles noch reibungslos funktioniert.
Auf einmal hat die Sprachsteuerung zwar Adressen fehlerfrei erkannt, das Navi diese aber nicht mehr gefunden.
KIA meinte, das wäre mit einem Update sicherlich behoben, es gäbe eine neue Software.
Bei der ersten Inspektion wurde eine neue Software aufgespielt. Die Sprachsteuerung funktioniert wieder, Adressen werden erkannt.
Leider waren alle gespeicherten Daten futsch und einige schöne Funktionen waren weg.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges wurde früher das Radio automatisch leise - geht nicht mehr.
Die Verkehrsströme waren auf dem Navi sehr gut zu erkennen: grüne Linie am Straßenrand = freie Fahrt, rote Linie= viel Verkehr. Diese sind nach dem Update kaum noch zu erkennen und manchmal zeigt er sie gar nicht auf dem gesamten Bildschirm an.
Bei Radio sind die Sendervorwahltasten nun winzig am unteren Bildschirmrand, vorher waren sie groß und sauber lesbar am linken Bildschirmrand.
Mal ganz abgesehen vom neuen Design - mir viel zu verspielt im Neon-Look. Das lenkt vom Fahren ab. Die klare Sachlichkeit vorher war angenehmer und währen der Fahrt leichter zu erkennen.
KIAs Service meinte nun, man könne sich selbst immer die neueste Software im Internet herunterladen und aufspielen. (Wo bleibt da der Service?)
Man braucht einen 32GB-USB-Stick, muss ihn mit exFAT formatieren und stundenlang die Software im Netz herunterladen. Hierbei ist nicht zu erkennen, welche Software genau für welchen XCEED gedacht ist. Bei ersten Versuch habe ich die falsche Software genommen. Heute Abend werde ich mal die neue Software installieren. Zumindest hat das System sie erkannt und eine Aktualisierung vorgeschlagen, allerdings dauert diese so lange, dass man den Motor dabei laufen lassen muss, damit die Batterie nicht schlapp macht?!
Ich habe vor genau zwei Jahren einen neuen XCEED mit 10''-Navi gekauft.
Ich habe auch von Angang an Adressen eingetippt und auch hin und wieder die Spracheingabe genutzt. Bis vor ca. einem halben Jahr hat auch alles noch reibungslos funktioniert.
Auf einmal hat die Sprachsteuerung zwar Adressen fehlerfrei erkannt, das Navi diese aber nicht mehr gefunden.
KIA meinte, das wäre mit einem Update sicherlich behoben, es gäbe eine neue Software.
Bei der ersten Inspektion wurde eine neue Software aufgespielt. Die Sprachsteuerung funktioniert wieder, Adressen werden erkannt.
Leider waren alle gespeicherten Daten futsch und einige schöne Funktionen waren weg.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges wurde früher das Radio automatisch leise - geht nicht mehr.
Die Verkehrsströme waren auf dem Navi sehr gut zu erkennen: grüne Linie am Straßenrand = freie Fahrt, rote Linie= viel Verkehr. Diese sind nach dem Update kaum noch zu erkennen und manchmal zeigt er sie gar nicht auf dem gesamten Bildschirm an.
Beim Radio sind die Sendervorwahltasten nun winzig am unteren Bildschirmrand, vorher waren sie groß und sauber lesbar am linken Bildschirmrand.
Mal ganz abgesehen vom neuen Design - mir viel zu verspielt im Neon-Look. Das lenkt vom Fahren ab. Die klare Sachlichkeit vorher war angenehmer und während der Fahrt leichter zu erkennen.
KIAs Service meinte nun, man könne sich selbst immer die neueste Software im Internet herunterladen und aufspielen. (Wo bleibt da der Service?)
Man braucht einen 32GB-USB-Stick, muss ihn mit exFAT formatieren und stundenlang die Software im Netz herunterladen. Hierbei ist nicht zu erkennen, welche Software genau für welchen XCEED gedacht ist. Bei ersten Versuch habe ich die falsche Software genommen. Heute Abend werde ich mal die neue Software installieren. Zumindest hat das System sie erkannt und eine Aktualisierung vorgeschlagen, allerdings dauert diese so lange, dass man den Motor dabei laufen lassen muss, damit die Batterie nicht schlapp macht?!
Wurde alles schon im Forum teils mehrfach beschrieben. Ein paar wesentliche Punkte:
- Das Update selbst zu machen ist optional. Man kann das nach wie vor in der Werkstatt machen lassen. Mit dem Updater Tool bekommt man aber immer die neueste Version, was in den Werkstätten nicht immer der Fall ist
- Welches Modell du wählst ist eigentlich egal. Wichtig ist: Gen5W und Modelljahr 20/21.
- Die Einstellungen werden beim Update im Profil gespeichert. Hatte die vorherige Version noch keine Fahrerprofile, wandern die Daten ins Gast-Profil
- Das Update dauert im Schnellmodus 30 - 35 Minuten. Das schafft man ggf. auch während einer Fahrt, auf der man dann keinen Zugriff auf Navi und Radio hat. Ansonsten kann man das Update auch komplett Offline nach dem Abstellen machen. Zuletzt wurde diese Option vor dem Start des Updates angeboten, kann aber sein, dass das erst seit neueren installierten Versionen geht, als die du vor einem halben Jahr bekommen hast. Ansonsten schafft es jede halbwegs gesunde Batterie, das Update in 35 Minuten ohne laufenden Motor zu installieren. Zündung an reicht also.
Ich verstehe nicht, wie man auch darüber aufregen kann, dass das Software-Update jetzt selbst gemacht werden kann.
Ich habe mich vorher drüber aufgeregt, das man es nur in der Werkstatt machen kann. So hat man immer die aktuelle Software und Karten und muss nicht sein Jahr drauf warten.
Top von Hyundai/Kia
Mit freundlichen Grüßen Christian