Warnblinkanlage beii Vollbremsung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

gibt es die Option beim GV zum freischalten? Ich finde diese sehr praktisch, da ich viel Autobahn fahre.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Dann ist die entsprechende Angabe im Bordbuch nur die halbe Wahrheit. 🙂

Die Warnblinkfunktion wird meines Wissens bei Ausgangstempi über 60 km/h und einer ABS-Regelaktivität länger als 2.000 ms (2 Sek.) - oder einer Verzögerung größer 7 m/s² länger als 700 ms gestartet.
Soll heißen, je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Reifengrip mag das ABS bei 7 m/s² noch deutlich vom Regelbereich entfernt sein.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toptobi988


Kann das Video hier leider nicht anhängen. Es ist 10,7 MB zugroß 😰.

Hat jemand einen anderen Vorschlag?

Für mich sieht das Video nicht nach Notbremsblinken aus. Bei mir geht der Warnblinker aus, sobald ich stehe. Bei dem Fahrzeug im Video bleibt er sogar noch nach dem Weiterfahren an.

Ich weiß nicht wie ichs damals geschafft hab,ich schaffs einfach nicht mehr die Situation nachzustellen 🙁

Ich schaffe es auch nicht die Warnblinker automatisch anzubekommen, trotz vollem einsteigen auf die Bremse bis zum Stillstand.

ich habe diese Funktion an einem Stauende schon sehr zu schätzen gelernt, Geschwindigkeit ca 150 und dann in der Kurve auf null runtergebremst, die Blinkleuchten liefen dann aber auch noch ein paar sek nach.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FL79


ich habe diese Funktion an einem Stauende schon sehr zu schätzen gelernt, Geschwindigkeit ca 150 und dann in der Kurve auf null runtergebremst, die Blinkleuchten liefen dann aber auch noch ein paar sek nach.....

Ich versuchs nächstes mal auf der Bahn runterzubremsen mit km/h über 130 ... vllt. gehts ja dann 🙂

selbstverständlich wenn keiner da ist,und die AB hier ist ja eh so gut wie leer immer

Für mich sieht das Video nicht nach Notbremsblinken aus. Bei mir geht der Warnblinker aus, sobald ich stehe. Bei dem Fahrzeug im Video bleibt er sogar noch nach dem Weiterfahren an.Na klar, ich hab bei der Bremsung für das Video extra noch den Warnblinker gedrückt 😠.

Es funktioniert wie es im Video zu sehen ist. Wenn ich mal etwas stärker verzögere, ohne dass das Fahrzeug zum Stilstand kommt, z. B. auf der Autobahnausfahrt, dann geht der Warnblinker kurz an und nach 3 - 4 blinken wieder aus.

Hallo Leuts,

habe das Notbremsblinken während eines Fahrsicherheitstraining mehrmals erleben können.

Es geht erst beim Bremsen aus einer höheren Geschwindigkeit an ich glaube es waren 60 km/h (könnte aber auch 80 gewesen sein) und es musste fast bis zum Stillstand gebremst werden.

Es ging bei mir auch wieder von selbst aus!

Hallo, hab mal eine frage dazu...
Blinken eigentlich nur die Warnblinker?
Oder auch die Bremslichter? Bzw wäre es möglich zu codieren??
Danke im vorraus
MfG nordfront

Golf v Gt Sport Modelljahr 08

Zitat:

Original geschrieben von nordfront


Hallo, hab mal eine frage dazu...
Blinken eigentlich nur die Warnblinker?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von nordfront


Oder auch die Bremslichter? Bzw wäre es möglich zu codieren??

Nein und Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Original geschrieben von Jared

Zitat:

Original geschrieben von nordfront


Oder auch die Bremslichter? Bzw wäre es möglich zu codieren??
Nein und Nein.

Ganz sicher?

Ich bin fast der meinung das ich schon mal an einem golf 6 gesehen hab das die dritte bremsleuchte bei einer gefahrbremsung plötzlich mit "geblinkt" hat so wie es bei mercedes der fall ist.

Gruss
Maik

Keine Ahnung, ob es bei einem Golf 6 geht, aber nach dem war ja auch nicht gefragt.

Prinzipbedingt ist das schnelle Flackern der Bremsleuchten bei einer Notbremsung aber sowieso nur mit LED-Leuchten sinnvoll möglich. Normale Glühlampen regieren dafür zu träge. Sie würden am Ende schlimmstenfalls einfach nur dunkler leuchten, statt zu flackern.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Keine Ahnung, ob es bei einem Golf 6 geht, aber nach dem war ja auch nicht gefragt.

Ups stimmt, habe jetzt erst mitbekommen das wir ja im golf 5 forum sind, sorry.

Gruss
Maik

Ich habs heute mit nem Golf V United BJ 2008 ausprobiert auf leerer Landstraße. 100KM/H und in die Eisen, sofort ging die Warnblinkanlage an und blinkte auch kurz nach dem wieder anfahren noch nach. Zweimal versucht, zweimal derselbe Effekt. ABS regelt wunderschön, Bremskraftverstärker arbeitet ebenfalls nach. Ich habe sogar das Gefühl gehabt dass der BKV nach dem wieder losfahren für einige Zeit aktiv geblieben ist, da die Bremse dann mehr Bremskraft bei gleichem Pedaldruck hatte. Insgesamt eine tolle Leistung der Bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von kaputer


Aber bei MJ 2006 funktioniert es trotz Freischaltung nicht...

Ging bei meinen 06er auch ab Werk....

Zitat:

Original geschrieben von tomas_k



Zitat:

Original geschrieben von kaputer


Aber bei MJ 2006 funktioniert es trotz Freischaltung nicht...
Ging bei meinen 06er auch ab Werk....

Bei meinen Bj 06/2006 ging es nicht ab Werk. Und das ist MJ 2006 !

Mein zweiter (gebraucht) ist BJ 12/2006 also MJ 2007 und da funktioniert es !!

Nehme also an das es ab MJ 2007 Serie ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen