Vollbremsung auf BAB
Wollte mal kurz über ein Erlebnis berichten, welches mir vorgestern bestimmt ein paar Lebensjahre gekostet hat.
War mit 170KmH hinter einem VW-Bus auf der Autobahn unterwegs. Auf der rechten Spur tauchten dann am Horizont zwei LKW auf. Dann gings ganz schnell! Der Bus zieht ganz normal bei gehaltender Geschwindigkeit an den LKW´s vorbei und als ich dann eigentlich nur dem Bus hinterher will, sehe ich plötzlich einen Blinker und merke nur noch wie der LKW rüberzieht - eigentlich schon halb auf meiner Bahn ist! Ich voll in den Anker von 170 auf 50 und auf einen Meter an den Auflieger rann.
Ich erstmal Hose voll und meine drei Mitfahrer wollten auf dem nächsten Parkplatz erstmal eine Quartzen... Schwein gehabt, dass keiner hinter mir war !!
Der LKW Fahrer machte im übrigen noch eine nette Geeste aus dem Fahrerhaus. Das erzählte mir meine Freundin aber erst später.
Aber Fazit, der Golf hat ein tolles Bremsverhalten. Absolut in der Bahn geblieben und Spurtreue bewiesen - Toll !
27 Antworten
Re: Vollbremsung auf BAB
Zitat:
Original geschrieben von Arabaska
Ich erstmal Hose voll ...
Fahrersitz tauschen !
😁
bin zum glück noch nicht in eine ganz so haarige Situation gekommen. Hab die Bremsen von meinem Golf aber schonmal auf einer abgelegenen und freien Straße getestet von 100 auf 0 und kann nur zustimmen 1a die bremsen und das Bremsverhalten.
Ich hab ehrlich gesagt auch immer ein etwas mullmiges Gefühl wenn ich auf der Autobahn Lastwagen oder andere Autos mit großem Geschwindigkeitsunterschied überhol, gibt immer Blindgänger die einfach rüberziehen.
Hast nochmal Glück gehabt und eine gute Reaktion gehabt, Golf ganz und am wichtigsten dir und deinen Mitfahrern ist nichts passiert außer ein kleiner Schreck.
Re: Vollbremsung auf BAB
Zitat:
Original geschrieben von Arabaska
Wollte mal kurz über ein Erlebnis berichten, welches mir vorgestern bestimmt ein paar Lebensjahre gekostet hat.
Ohne Bremsen hät's Dich noch mehr Jahre gekostet...
Zitat:
Fahrersitz tauschen !
Wenigstens muss ER "NUR" den Fahrersitz tauschen.
Ok, das war gemein 🙁 Sorry Göölf 🙁
Ähnliche Themen
hi there!
ich lehne mich jetzt mal weit aus dem fenster und behaupte, daß der golf (4er & 5er) die referenzklasse der bremsleistung aller fahrzeuge in dieser größe darstellen. damals bei meinem 4er schon und auch jetzt beim 5er muß ich jedem, der mal damit fährt sagen "brems mal wo zur probe, damit du dir beim ersten mal bremsen-müssen nicht mit der birne an der scheibe donnerst" ... 😉
scherz bei seite, der golf hat sicherlich eine der besten bremsen seiner klasse und darauf bin ich stolz und bin auch froh darüber. hatte mit dem 4er und auch mit dem 5er auf der deuschen autobahn schon das vergnügen auf teufel komm raus von ziemlichem maximum auf fast stillstand runterzudrücken und war beide male keines falls in der verlegenheit, mit dem auto und seinem bewegungswillen zu kämpfen. das hab ich mit anderen autos bei weniger harten bremsmanövern schon anders erlebt.
all in all: wir haben super bremsanlagen - gott sei dank! drauf anlegen sollten wir's jedoch nicht.... unvernünftiges und fahrlässiges risiko zahlt sich im verkehr nicht aus.
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Wenigstens muss ER "NUR" den Fahrersitz tauschen.
Ok, das war gemein 🙁 Sorry Göölf 🙁
*lach*
ja die lastwagenfahrer...auch meine lieblinge....
der kleine hund, der letztens die straße überquerte, hat sein leben auch den guten bremsen zu verdanken.... 😉 und ich mein leben auch...(meine freundin saß neben mir).. 😁
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Ok, das war gemein 🙁 Sorry Göölf 🙁
nee, der passt schon ;-)))
Richtig is auch, das Ansprechverhalten und Verzögerung der Bremsen wirklich 1A sind. Kommt natürlich auch auf den Reifen an, aber insgesamt ist die Anlage mit EBV / BA echt gelungen.
Ich kann euch sagen wie gut der golf von 220 auf 50 runterkommt 😉
Fazit: Getetstet und für sehr gut befunden!
@ yochen:
Du hast mit deiner Einschätzung übrigens vollkommen Recht, in den meisten Tests die ich bisher gesehen habe, war die Golf V-Bremse eine der besten. Z.B. hier:
http://www.autozeitung.de/index.php?...
Von der Golf IV Bremse bin ich dagegen nicht so ganz überzeugt, da hab ich auch schon den einen oder anderen Test über 40 Meter gesehen. Aber das nur nebenbei 🙂
Freut mich, dass man sich auch hier im Golf-Lager auf seine Bremsen verlassen kann.
Die Bremsen sind schon verdammt gut! Hab die Tage auch was derbes erlebt! Bei 140km/h will mir das MFD2 doch tatsächlich erzählen, dass es "Verkehrshindernis" gibt! Ich hatte aber immer noch mein Tempo drauf und dachte, es hätte sich aufgelöst! Auf einmal baut sich vor mir eine Wand auf: DAS STAUENDE 🙂 Ich bin voll in die Blutgretsche und ohne die guten Bremsen und ESP hätte ich jetzt noch mehr als die Beule aus meiner heutigen Ampelgeschichte
POLOHUNTER
Bremsen
...Güter gehören auf die Bahn und nicht auf die Autobahn...
Vor mir meinte letzten Donnerstag ne E-KLasse 600-700m vorm Stauende von 140 auf 20 runterbremsen zu müssen. Ich hätte es wahrscheinlich geschafft, bin dann aber sicherheitshalber an ihm auf der freien mittleren Spur sanfter bremsend vorbei. Im Stau durfte er sich dann noch 2,3 Sätze von mir anhören.
Ironie dabei: Der 2. Unfall (der vom Stau verursacht wurde und ihn gleichermaßen verschlimmerte) geschah laut Radiomeldung genau dadurch, dass sich jmd. 500m vor Stauende auf die Straße stellen musste, statt langsam aber keinesfalls mit Schrittgeschwindigkeit die restl. 500m an das Stauende heranzufahren.
Auf jeden Fall hatte ich n Hals, aber einiges an Reserve und war schon von meiner halben Gefahrenbrmesung sehr positiv von den Bremsen überrascht.
Ich hatte so einen Fall mal mit meinem Fabia TDI, war damals auch total von den guten Bremsen angetan. Ich hatte zwar breitere Reifen als Serie, aber die Eisen hatten eine Verzögerung von 160 auf 20 sehr gut überstanden und der Fabia war auch noch heil mit seinen Insassen. Der Golf bremst absolut gut, mit 225er bremst er extrem gut :-)
mfg
IDKJ