Heckscheibe bei Vollbremsung geplatzt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Musste eben mit meinem Golf V eine Vollbremsung machen. Daraufhin ist meine hesckscheibe geplatzt. Kann das in einem Zusammenhang stehen?
 
 
Haut in die tasten...

16 Antworten

MMH kann ich mir nicht Vorstellen

Als meine nen Kratzer hinten drin hatte (seit abholung , die abdeckkappe vom Scheibenwischer hat die Scheibe zerkratzt)

und diese dann getauscht wurde , hat der mechaniker mir gezeigt wie Stabil die sind.Er hat sich auf die Scheibe gestellt und immer hin und her daruf und die hat sich nur bebogen!Also kann ich mir das leider nicht im geringsten bei dir vorstellen

Ja, wenn im gleichen Moment die Heckstossstange und die Heckklappe eine Verformung durch den Auffahrenden erhielten.

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Ja, wenn im gleichen Moment die Heckstossstange und die Heckklappe eine Verformung durch den Auffahrenden erhielten.

So schauts aus 😁

Mir ist nur leider keiner hinten drauf gefahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von anniso


Mir ist nur leider keiner hinten drauf gefahren...

Dann lags NICHT an der Verzögerungsleistung des Fahrzeugs.

Zitat:

Original geschrieben von anniso


Musste eben mit meinem Golf V eine Vollbremsung machen. Daraufhin ist meine hesckscheibe geplatzt. Kann das in einem Zusammenhang stehen?
 
 
Haut in die tasten...

Ich habe ja schon einiges hier gelesen ......

Schreibe doch mal die Daten deines Fahrzeuges und belege es mit Bildern. Wenn es wirklich passiert ist muss deine Scheibe vorher doch schon arg beschädigt gewesen sein.

Ein Aufruf "Haut in die Tasten" steigert imho nicht unbedingt die Glaubwürdigkeit.

Sorry aber was hier geschrieben wurde ist nicht richtig. Ein Sicherheitsglas, kann einen sogenannten Spontanbruch haben. Dabei kann aus nichtigen Anlässen das Glas brechen. Ich habe es selber bei meinem G4 auf dem Parkplatz gehabt, völlig ohne Feindeinwirkung. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Einscheiben-Sicherheitsglas und dann Suche nach Spontanbruch. Wie gesagt, da kann man nicht viel machen, da dass eine normales Problem bei Sicherheitsglas ist. Die Reperatur ist wegen der Heckscheibenheizung auch nicht billig.

Grüße

Flar

Bei Frontscheiben hat man das Problem öfters, aber bei Heckscheiben welche in einer separartn Klappe sitzen eher selten.
 
Bei Frontscheiben kann es durchaus passieren da diese in das Auto geklebt werden wenn es bei der Montage hängt und nicht auf den eigenen Füssen (reifen) steht. Beim Abstellen kann es sein das die Scheibe dann permanent unter Spannung steht und Irgendwann dann einfach reißt oder platzt (egal ob durch Sonneneinstrahlung kälte, oder Verwindung des Autos.

Zitat:

Original geschrieben von flarp


Die Reperatur ist wegen der Heckscheibenheizung auch nicht billig.

Was willst du da reparieren?

Ne frontscheibe kann man bei nem steinschlag z.B. wieder reparieren aber ne heck und seitenscheibe nicht, wenn die kaputt gehen zerspringen die in 1000 kleine teile.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny



Zitat:

 
Ich habe ja schon einiges hier gelesen ......
 
Schreibe doch mal die Daten deines Fahrzeuges und belege es mit Bildern. Wenn es wirklich passiert ist muss deine Scheibe vorher doch schon arg beschädigt gewesen sein.
 
Ein Aufruf "Haut in die Tasten" steigert imho nicht unbedingt die Glaubwürdigkeit.

ähm... also nur mal so zur glaubwürdigkeit. ich melde mich bestimmt nicht zum spaß hier an... wollte nur mal wissen ob sowas möglich ist.

Hab das auto eben zu VW gebracht, die meinten auch das kann nicht davon kommen. sehr merkwürdig...

P.S.: Bin nicht der Typ der sein Auto fotografiert und ins internet stellt, sorry^^

Keine Sorge meinen Eltern ist in Spanien bei einer etwas kräftigeren Bremsung die Frontscheibe geplatzt.

Dabei ist ein ca. 50cm langer Riss queer über die Frontscheibe entstanden, der aussieht als wenn jemand unter gröbster Gewalteinwendung aufs Glas gesprungen wäre. Der Riss ist bei genauerer Betrachtung allerdings nicht durchgehend, also es scheint nur eine der inneren Verbundglasschichten geplatzt zu sein, sowohl die innere, als auch die Äußere Glasscheibe ist unversehrt. Hab immer gedacht dass Sicherheitsglas aus zwei verklebten Glasscheiben besteht, aber dieser "komische" Riss passt nicht so ganz in das Konzept.

Naja, ach übrigens das Auto ist ne A-Klasse, und an dem Tag stand er für ein paar Stunden in der Sonne. Ich nehme wohl an dass sich da Spannungen aufgebaut haben...

Also, ich glaube dir auch wenn sich deine Überschrift sehr amüsant anhört...

Gruß

Vieleicht nen vogel hinter dir der nich so gut verzögert hat ? 🙂
Nen Stein ?
Wie schnell warste als du bremsen musstest ?

Wegen den Reparaturkosten brauchst du dir keine sorgen machen. Das macht die Versicherung 😉

Hi
 
Erinnert mich irgendwie an die Carglas Werbung im Radio "Ratsch und die Scheibe ist gerissen"
 
Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen