Wann senkt VW endlich die Preise ?
Also Opel hat heute bekanntgegeben, dass sie die Preise ab sofort SENKEN werden.
http://www.focus.de/.../...krise-opel-senkt-die-preise_aid_359786.html
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Absatz anzukurbeln. Der Autoindustrie steht das Wasser ja bis zum Hals.
VW ist wohl im Moment noch nicht so weit. Wann werden die Herren in Wolfsburg diesen Schritt endlich vollziehen?
Statt die Produktion zu kürzen (und damit Arbeitsplätze zu vernichten) sollten sie lieber die Preise senken.
Renrew
Beste Antwort im Thema
es mag ja ganz gut klingen, dass Opel die Preise senkt, aber letztendlich zeigt es doch wie schlecht es scheinbar (leider) um die Marke Opel steht. Ausserdem kommt es dann vermutlich zu einer Abwärtsspirale, die niemand mehr aufhalten kann. Man überlege bloß was das auch auf den Gebrauchtwagenmarkt für Auswirkungen haben wird. Die hohen Rabatte schaden ja schon seit Jahren der Wertbeständigkeit der Fahrzeuge, wenn das auch noch dazu kommt.....Ausserdem kann das imho nur eine psyhologische Wirkung haben. Wenn der Grund für die Kaufzurückhaltung wirklich der Preis ist, dann spielt es für eine 4-Köpfige Familie mit durchschnittlichem Einkommen doch keine Rolle, ob der Zafira nun 21.000€ oder 19.990€ kostet. Da ist entweder das eine noch das andere unerreichbar oder eben nicht.
Der Gründe für die Kaufzurückhaltung sind einerseits die Ungewissheit, viele wissen nicht was die Zukunft im Allgemeinen bringt und legen das Geld lieber zurück und andererseits warten viele auf immer noch stärkere Nachlässe.
Nur wenn das so weiter geht, rutscht die Autoindustrie bald in einen Deflation, die Preise sinken und die Nachfrage auch, weil jeder denkt es kommt noch billiger und demendsprechend wartet. Dann haben wir am Ende beides, sinkende Preise und Entlassungen.
Ausserdem ist VW vom Preisleistungsverhältnis sehr gut, genauso wie Opel eigentlich auch, nur haben die derzeit ein großes Imageproblem, weil sie derzeit dank der Situation bei GM eine schlechte Presse haben. Ich bin der Meinung, dass die Medien Opel in letzter Zeit fast demontieren, allenvoran der selbsternannte Experte Prof. Dudenhöfer....
137 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich beim Verkauf angeben sollte, wenn ich mein Auto 10km entfernt in Österreich gekauft hab anstatt 40km entfernt in 'schland. Vielleicht muss man noch angeben, wenn er in Neu-5-Land gekauft worden wäre, weil dort leben ja ohnehin alle noch in der Höhle. Solange ich diesen Gesetzestext oder diese Rechtsprechung nicht irgendwo schwarz auf weiß sehe, glaube ich eher, dass es sich um FUD handelt.
PS: Was hat das eigentlich noch mit dem Thread-Titel zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von campr
PS: Was hat das eigentlich noch mit dem Thread-Titel zu tun?
Nix - over and out 😁
100-Punkte Frage:
größere Beule in den Kotflügel vorne rechts, kann nicht gerichtet werden. auto bekommt neuen Kotflügel. Unfallfrei? Muss ich das beim Wiederverkauf angeben? Ist eigentlich nichts dabei, Auto ist so gut wie neu.
Ich denke wir sollten es dabei belassen. Dafür ist zu wenig Platz hier und solche Sachverhalte sind nicht ganz einfach. Wenn jemand etwas genaueres wissen möchte, Urteile etc., gerne per PN.
Mein Rat: solltet Ihr ein Reimport weiterverkaufen auf jeden Fall angeben, spart ´ne Menge Ärger und vor allem Geld.
Gruß Jekyll
Zitat:
Original geschrieben von Renrew18
Also Opel hat heute bekanntgegeben, dass sie die Preise ab sofort SENKEN werden.
http://www.focus.de/.../...krise-opel-senkt-die-preise_aid_359786.html
Opel hat offenbar pressewirksam lediglich die Preise der Basismodelle gesenkt und deren Serienausstattung reduziert. Daneben wurden laut Opel-Forum die Preise für Extras um bis zu 35% angehoben:
http://www.motor-talk.de/.../...-listpreise-um-bis-zu-10-t2103883.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Opel hat offenbar pressewirksam lediglich die Preise der Basismodelle gesenkt und deren Serienausstattung reduziert. Daneben wurden laut Opel-Forum die Preise für Extras um bis zu 35% angehoben:Zitat:
Original geschrieben von Renrew18
Also Opel hat heute bekanntgegeben, dass sie die Preise ab sofort SENKEN werden.
http://www.focus.de/.../...krise-opel-senkt-die-preise_aid_359786.html
http://www.motor-talk.de/.../...-listpreise-um-bis-zu-10-t2103883.html
Ganz schön raffinierte Methode...
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
BMW / VW - Qualität ?Na zumindest der E36 war nach ein paar Jahren Gebrauch die allerletzte Klapperkiste. Dessen Nachfolger hatte Probleme mit sich lösenden Hinterachsen (!), ausgeschlagen Lenkungsteilen, Rost an den Radhäusern.
Und schau dir mal das Interieur des BMW 1er an. Alles billiges Hartplastik und simpelst gemacht. Und sowas soll Premium sein?Die besten Langzeitautos überhaupt sind:
-Porsche 911
-Mercedes E
-VW GolfBrauchst doch bloß mal schauen wie viele frühere Baujahre von denen noch auf unseren Straßen unterwegs sind.
20 Jahre alte Golf II sieht man noch ständig (und oft sogar ohne sichtbare Rostschäden) herumfahren.
Da kommt kein Audi oder und erst recht kein BMW mit.
seit wann baut denn bmw den einser oder audi den a3als vergleichbare modelle zum golf? das waren zu golf-II-zeiten überhaupt keine märkte für die beiden hersteller, also kannst du einen solchen vergleich auch nicht anstrengen. und mehr passats aus diesen jahren sehe ich im vergleich zum audi 80 oder 3er bmw der geliebten alten form auch nicht.
Zitat:
seit wann baut denn bmw den einser oder audi den a3als vergleichbare modelle zum golf? das waren zu golf-II-zeiten überhaupt keine märkte für die beiden hersteller, also kannst du einen solchen vergleich auch nicht anstrengen. und mehr passats aus diesen jahren sehe ich im vergleich zum audi 80 oder 3er bmw der geliebten alten form auch nicht.
Warum ist ein Vergleich zum 1er BMW oder Audi A3 zum Golf VI nicht möglich? Wenn man Klasse miteinander vergleichen will, sind das doch die beiden Fahrzeuge mit denen verglichen werden will, oder? Und einige Zeitschriften vergleichen ja nun auch genau diese Modelle miteinander (der Golf VI ging überigens als sieger hervor!!!). Mit welchem Auto willst Du denn den Golf VI sonst vergleiche. Die Vergleiche mit Ford, Opel usw. sind doch nicht mehr nötig. Da gewinnt der Golf seit Jahren die Vergleiche immer nur beim Preis steht ein minus! Woran das wohl liegt? Weil VW auf dem niveau von Audi und BMW baut und nicht auf dem von Ford, Skoda, Opel oder demgleichen.
Zitat:
Original geschrieben von sunny-manXX
Zitat:
seit wann baut denn bmw den einser oder audi den a3als vergleichbare modelle zum golf? das waren zu golf-II-zeiten überhaupt keine märkte für die beiden hersteller, also kannst du einen solchen vergleich auch nicht anstrengen. und mehr passats aus diesen jahren sehe ich im vergleich zum audi 80 oder 3er bmw der geliebten alten form auch nicht.
Warum ist ein Vergleich zum 1er BMW oder Audi A3 zum Golf VI nicht möglich? Wenn man Klasse miteinander vergleichen will, sind das doch die beiden Fahrzeuge mit denen verglichen werden will, oder? Und einige Zeitschriften vergleichen ja nun auch genau diese Modelle miteinander (der Golf VI ging überigens als sieger hervor!!!). Mit welchem Auto willst Du denn den Golf VI sonst vergleiche. Die Vergleiche mit Ford, Opel usw. sind doch nicht mehr nötig. Da gewinnt der Golf seit Jahren die Vergleiche immer nur beim Preis steht ein minus! Woran das wohl liegt? Weil VW auf dem niveau von Audi und BMW baut und nicht auf dem von Ford, Skoda, Opel oder demgleichen.
nix für ungut, sunny-man, du hast den zusammenhang falsch verstanden. natürlich kannste den g6 mit a3 und einser vergleichen. hier ging es um den golf II (!), der hatte seinerzeit kein vergleichbares pendant aus dem hause audi oder bmw. comprende? 😉
Der Astra Jubiläum 90 PS ist tatsächlich nur ein paar Hunderter billiger als
der Golf VI.
Aber ....der Rabatt beim Golf VI ist etwa 15,50 % und beim Astra etwa 22.50 %
also der Hauspreis liegt dann beim Einsteiegr rund 1500 Euro niedriger
Wer das Auto sagen wir 10 Jahrte fahren will wie meine Eltern
der überelgt da schon.
Wenn man noch die 2500 Euro Verschrottungsprämie nimmt
für den Vectra aus 1995 könnte es paßen.
Wer aber nicht mit dem letzten Tausender rechnen muß nimmt
100% sicher lieber den Golf VI
Nachtrag
Die bisher enthaltenen 6 Jahre Garantie bei Opel kosten für Barzahler
plötzlich 300 Euro Aufpreis
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Aber wie bestimmt schon viele wissen hat Porsche jetzt die Mehrheit an VW. Das wird noch lange dauern, bis die bankrott gehen (wenn überhaupt)Gruß cylle
Was hat das mit Porsche zu tun?
Eventuell kann sich noch der ein oder andere erinnern,als so 1993 Porsche fast in die Insolvenz gegangen wäre oder Volkswagen in den frühen Siebzigern fast Bankrott gegangen wäre,wenn man keine Staatlichen unterstützungen bekommen hätte.
Erst der mitte der Siebziger erschienene Golf I konnte das Ruder wieder rumreisen.
Sprüche wie das kann dem oder dem nie passieren existieren in der Wirtschaft nicht.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von summerblue
Na, so schlimm wird es schon nicht werden. Opel ist ja noch die Spitze aus dem GM Konzern.
Aber Unterstützung wird hier nötig sein.
Sehe ich auch so.
Das Problem liegt ja primär nicht bei Opel,die schreiben im grunde sogar schwarze Zahlen.
Das eigentliche Problem ist GM und ihre desaströse Modellpolitik in den USA.
Die erwirtschafteten Gelder eurden Miliardenweise in die USA transferiert und Opel steht/stand dumm da.
Gerade heutzutage wo Opel wirklich qualitativ hervorragende und immer ansehnlichere Modelle baut und viele Modellneuheiten in naher Zukunft plant,muss schnellstens eine Lösung her.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Das glaub ich nicht.
Ich denke eher, daß sich ein asiatischer Investor finden würde.
Weder VW noch BMW hätten was von einer Übernahme, da bei VW die Produktpallette zu ähnlich ist und bei BMW die Marktsegmente mit Premiumfahrzeugen abgedeckt ist.
Ich denke schon,dass BMW ein hypothetischer Kandidat wäre.
Zumal schon früher Joint Ventures zwischen Opel und BMW stattfanden (Omega,Automatikgetriebe,R6-Diesel usw.)
Und Opel könnte sehr gut das BMW Portfolio von Mittelklasse über Vans bis hin zu Kleinwagen abdeken.
Karl Peter Forster (GM Europa Chef und ehemals Opel Boss) kam zb. von BMW zu Opel und sagte mal in einem Interview,dass Opel und BMW sich recht gut ergenzen könnten!
Aber was wirklich kommt,mal sehen!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Opel sollte versuchen vom Mutterkonzern wegzukommen auf Dauer.
Wäre eine von mehreren Optionen und sicherlich nicht die schlechteste.
Aber du kannst sicher sein,dass es momentan hinter den Kulissen mächtig rumort auch in Bezug auf dieses Thema😉
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ich denke schon,dass BMW ein Kandidat wäre.Zitat:
Original geschrieben von bender78
Das glaub ich nicht.
Ich denke eher, daß sich ein asiatischer Investor finden würde.
Weder VW noch BMW hätten was von einer Übernahme, da bei VW die Produktpallette zu ähnlich ist und bei BMW die Marktsegmente mit Premiumfahrzeugen abgedeckt ist.
Zumal schon früher Joint Ventures zwischen Opel und BMW stattfanden (Omega,Automatikgetriebe usw.)
Und Opel könnte sehr gut das BMW Portfolio von Mittelklasse bis Kleinwagen abdeken.Karl Peter Forster (GM Europa Chef und ehemals Opel Boss) kam zb. von BMW zu Opel und sagte mal in einem Interview,dass Opel und BMW sich recht gut ergenzen könnten!
Aber was wirklich kommt,mal sehen!
omileg
und was hat das mit der Preissenkung ???? von VW zu tun ? alles OT oder bin ich im Popelforum ?